Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht wenn man ein Anschweißendrohr an den Auspuff schweißt (Haltbarkeit und Klang) Wenn ja bitte schildern und mir evtl. Tipps geben. Dachte an sowas:
Klang verändert sich null ... also nicht wirklich wahrnehmbar und es ist ein Anschweißrohr nicht Anscheißrohr ... EPIC !!!! bringt nur Optik, aber sieht meiner Meinung nach bissel peinlich aus so von wegen, zu mehr hats nicht gereicht ... Dann lieber doch einen Nappexx oder sowas kleines ... gruß
genialer threadtitel user cyberrailer hat so ein anschweißrohr am auto Ford Fiesta 3-trer Style 1,4 TDCi 68 PS ist schon länger nicht mehr aktiv im forum, musst mal versuchen irgendwie zu erreichen, wenn du etwas über die haltbarkeit etc. erfahren willst hängt wahrscheinlich am ehesten vom verwendeten material ab
Ein Anschweißendrohr ist zu 99% aus Edelstahl, das wird länger halten als ein normaler Endtopf. hab schon bei 2 Sportendrohren nach dem LEbensende die Blende abgeflext weil die noch 1A war. Die Endrohre ausm Baumarkt/ATU die mit ner Schelle festgemacht werden kann man nicht sonderlich gut ausrichten, was ein Problem ist bei Stosstangenöffnungen etc, ausserdem sieht man die Schelle und das ist peinlich. Ausserdem halten die nicht gut. Anschwießendrohre werden anschgeschweißt, kann einem ne örtliche Werkstatt auch für 10€ machen. Wenn man weise auswählt kann es auch bei "nur 80PS" gut aussehen, die abgebildeten sind ja nicht gerade die Monster Knaller Dinger, würde ich jetzt nicht schlimm finden oder so.
Es geht doch nicht darum einen riesen Kamin ans Heck zu knallen! Ich hab schon bei vielen von meinen Autos ein Anschweißendrohr dran gemacht weils einfach sauberer aussieht als das rostige Röhrchen ab Werk! Selbst am Focus hatte ich ein einfaches Edelstahlrohr dran und da war keiner der Meinung das das Peinlich wirkt. Ich fand es eher gepflegt.
Werde ich auch irgendwann mal in Angriff nehmen, kann doch sehr edel aussehen wenn es gut gemacht ist. Und ich will absolut kein lauteres oder aggressiver klingendes Auto.
Ja ich auch, es sollte am Ende nicht unbedingt viel dicker werden aks das Serienrohr, denn das sieht dann auch nicht gut aus
Wenn, dann schau mal gut nach. Ich denke da gibts auch unterschiede. Weil edel und gute qualität sollte es dann schon sein. Die von A*U zum Beispiel, sehn wirklich so aus, als obs mal ne RavioliDose war ^^ Ich hab mich da noch nich so informiert ... aber schau wirklich dass die nicht so billig aussehn
ist das standardrohr nicht nach hinten raus - unten gebogen? wie bekommt man dann diese anschweißdinger geradeaus hinten raus und vor allem unter die heckschürze? da müssten doch noch zwischenstücke zwischengeschweißt werden