Antennengewinde

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von avireX, 10. September 2005.

  1. avireX

    avireX Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute, ich hab mir gerade ne Kurzstabantenne gekauft (natürlich ohne zu überlegen ob das Gewinde passt -.-).

    Was folgt? War klar Ford hat keine standard Gewinde wie alle anderen PKWs... folgt Antennengewinde is zu klein :> eigtl kein Problem denn aufbohren und neues Gewinde reinmachen is nich die Welt.

    Aber...... wie groß bzw welches Gewinde??!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    M6

    *10 zeichen schreiben mus"
     
  3. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Wolltest den Radioempfang verschlechtern :wink:

    Es ist ein Standardgewinde M6 x 1,0.

    Ansich gibts ja eh nur M5 oder M6 jeweils mit 1,0 Steigung.

    Was ich nur nicht ganz verstehe, Du hast ja den Gewindestumpf am Auto, warum mißt nicht einfach nach ?

    GreetS Rob
     
  4. TS
    avireX

    avireX Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    weil ich kei schieblehr da hatte :>
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Okay, ich nehme dann immer eine Mutter aus der Krabbelkiste zum propbieren und die passende als Muster für den Gewindeschneider.

    Was für Gewinde hast den jetzt auf dem Alu-Stummel ?

    GreetS Rob
     
  6. TS
    avireX

    avireX Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    ich denke M5, alternative gefunden ich verscheuers nem opel fan *g*
     
  7. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Gute Idee, weil ein M6 auf ein M5 'draufschneiden' wird schwierig :wink:

    GreetS Rob
     
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    schwierig aber möglich :)
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    :wink: Das zeigst mir wie Du ein M6 auf ein M5 draufschneidest !!!!

    GreetS Rob
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich will meine original kürzen. wie bekomme ich nochmal den nöppel oben ab und wie kürze ich sie am besten?


    gruß

    Jan
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Schon mal was von Suchfunktion gehört ???

    Deejanhilfe


    GreetS Rob
     
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    mim 3 gang durch
    dadurch wird zwar die haltekraft des gewindes nicht so toll ,aber ne atenne muss ja auch nichts halten (tragen)
    zur sicherheit noch ein wenig leitenende schraubensicherung dazu und es geht optimal

    obwohl es knaup ist , und ein richtiger kauf leichter wäre !
     
  13. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    'mim 3 gang durch' was macht mitn 3 Gang Fahrrad ? :wink:

    Na eine Antenne sollte sehrwohl etwas aushalten, auch so ein Stumpf ohne Empfangsqualität darf nicht einfach abfallen. (Vibrationen, Fahrtwind, etc.)

    Dein Vorschlag ist 'Bester Murks', besser vorher nachmessen und das richtige kaufen.

    GreetS Rob
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    ein "normaler" gewindebohrersatz hat 3 gänge
    vorschneider
    nachschneider
    fertigschneider

    es gibt auch komplett schneider (alle 3 gänge in einem bohrer ) aber die sind ziemlich teuer , und auch eher für durchgangsgewinde geeignet , abwohl es natürlich auch spezielle andere gibt

    für die vibrationen Fahrtwind etc ; "leitenende schraubensicherung " und das gewinde

    das mnachmessen aund die richtige kaufen besser ist habe ich ja schon geschrieben ;"obwohl es knaup ist , und ein richtiger kauf leichter wäre !"
    der satz ist zudem ganz denkungsgleich mit deinem letzten satz

    knaup (saarländische umgangssprache) = murks = etwas was geht aber nicht die beste lösung ist :dön:

    wobei die scheiss dinger eh immer geklaut werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    "Nöppel" ab durch ziehen und kräftiges reißen :wink:

    Dann mit zb. einen scharfen Seitenschneider durch schneiden. Und dann den "Nöppel" wieder drauf drücken.
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ja, oder wegkorrodieren weil das Alu ohne Schutz (Eloxalschicht) ist oder andere sich vermessen haben und einen Stummel mit M5 in Händen halten :kopfwand:

    GreetS Rob

    p.s. knaup -> wieder was gelernt !
     
  17. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Und genau weil die Aluteile immer geklaut werden, und die eh jeder hat, wodurch das irgendwie langweilig ist kürzt man sich lieber die orginale Antenne. Die dann auch noch einen besseren Empfang hat :)