anzeige motorwärme geht nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Tina119, 2. Februar 2012.

  1. Tina119

    Tina119 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    meine anzeige von der motortemperatur funktioniert nicht nur manchmal und das nur ganz selten. Woran könnte das liegen und welche teile muss ich da austauschen?
     
  2. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    steht die dann die ganze zeit auf tot (also so 2 zeigerbreiten unterm dem weissen strich) und geht dann auf einmal während des fahrens wieder richtig?!

    wenns genau das ist, habe ich das auch. tippe dort auf nen wackler...habe allerdings die anzeige und den fühler schon "abgewackelt". da die anzeige selbst in ordnung zu sein scheint, habe ich mir mal nen neuen fühler besorgt, liegt hier allerdings noch rum. lässt sich ja auch schlecht nachvollziehen wann die anzeige mal geht und wann nicht. laut meinem händler werden die fühler aber selten verkauft und gehen daher wohl auch nicht so oft kaputt.
     
  3. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Vermutlich ein Defekt / Wackelkontakt / Masseschluss am Temperaturgeber.

    Müsste bei den meisten MK4/5 Motoren Beifahrerseitig hinter'm Motor liegen (am Thermostat). Wie geschrieben mal dran wackeln.
     
  4. TS
    Tina119

    Tina119 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    genau so ist es allerdings in letzter zeit kam es garnicht mehr vor das sie auf einmal ging, meist ging sie wenn ich über nen huckel gefahren bin
     
  5. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Der MK4 hat wohl 2 Geber...einen fürs Steuergerät und einen für die Anzeige. Bei den ganz alten sitz der Geber für Steuergerät wohl oben auf dem Thermostatgehäuse. Bei den Späteren wohl irgendwo direkt am Block. Der Geber für die Anzeige sitzt in nem Schlauch an der Spritzwand, der zum Heizregelventil geht.

    Okay, dann ist es wohl das gleiche. Das mit den Huckeln ist mir auch schon aufgefallen. Hm, ja, da ist guter Rat teuer...ob das tauschen des Gebers den gewünschten Erfolg bringt. Vielleicht mal den Geber suchen, Stecker abziehen, Kontakte säubern, etc.
     
  6. RST

    RST Gast

    denkmal das da nen kabelbruch an der sensorverkabelung vorliegt.
     
  7. capripower

    capripower Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das selbe Problem war bei mir auch! War der Geber defekt! Wie Murdock schon sagte! Es handelt sich um den im Schlauch! Immer wenn die Motortemperatur eine gewisse Höhe erreicht hat, ging sie plötzlich! Wenn ich 5 min. nachdem ich ihn abgestellt habe wieder gestartet habe, ging sie wieder nicht mehr! Neuer Geber rein und gut war!
     
  8. Roadrunner

    Roadrunner Gast

    Zündung einschalten, Stecker am Temperaturgeber abziehen und beide Kontakte mit einem Draht verbinden. Bei mir schoß dann die Tempanzeig nach oben und somit war klar, dass die Verkabelung und die anzeige in Ordnung war. Temperaturfühler getauscht und seitdem funktioniert es einwandfrei. Aber als VW Mechaniker kam es mir schon sehr merkwürdig vor, einen Fühler in einen Gummischlauch zu drehen. Komische Konstruktion....