Armaturen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DaReealOne, 13. Januar 2006.

  1. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Wie bekomm ich eigentlich Armaturen wie die Uhr, Lüftungsöffnungen oder die Mittelkonsole aus dem Armaturenbrett?
    Muss ich dat dafür ausbauen?
    Wollt mal ein paar Teile lackieren ...
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Die uhr ist nur gesteckt -> vorsichtig raushebeln -> kabel abziehen
    Die Lüftungsführungen sind nur gesteckt -> vorsichtig raushebeln
    Der Rahmen um dem Radio ist mit 2 Schrauben unten(1 hinterm ascher)
    und oberhalb gesteckt -> Radio muss raus.
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    drei schrauben *fg*

    eine hinterm ascher, eine überm ascher und noch eine nen tacken links nebem dem ascher :D
     
  4. TS
    DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Jut, jut ... Hab heute ma angefangen, die Teile auszubauen ...
    Hab dann auch einfach mal so drüber gezogen mit ner Dose zum Graffiti maln ... Die decken eigentlich auf jeder Oberfläche ... Also ersma nur bei einem Teil - zum Austesten ...
    Sollte ich danach noma mit Klarlack drüber oder hält dat so?
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    schau drauf was auf der dose steht........ kann manchmalhilfreich sein ;)
     
  6. TS
    DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt soweit alles lackiert ... Klarlack kommt morgen drüber ... Besser is dat 8)
     
  7. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Was hast denn für eine Farbe genommen?
    Denn bei diesen Chrom Effekt Dosen ist Klarlack nicht zu empfehlen, da dieser den Glanz beeinträchtigt!
     
  8. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    wie hast den das gemacht. schon vorher bischen abgeschliffen dann grundiert und danach gelackt... oder einfach nur drüber (das hält nur mäsig bis schlecht - der vorgänger meines zweiten 16V hat das probiert - wie gesagt probiert). mom hält das auch aber sollte man danach halt nicht zu krass ansehen weil sonst..... :wink:
     
  9. TS
    DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Aersosol Art 600ml Bombing Chrom mit nem Softskinny, dat ich normalerweise für Fadings benutze ...
    Hält auf allem angefangen von Wänden bis zu Zügen *g* Also wird hoffentlich auch auf Plastik halten ...

    Werds einfach mal mit dem Klarlack ana unauffälligen Stelle ausprobieren