Rein interessehalber würd ich gern mal wissen, was es kostet nen Amabrett vom mk3 schwarz beflocken zu lassen. Vllt. weiß wer was sowas ungefähr kostet. Im inet hab ich nur einen ebay-anbieter gesehen, der das mit vorarbeit (anschleifen und reinigen) für glaub knapp 300 gemacht hat. Sonst hab ich preislich nix gefunden. THX Raphi
Beflocken ?? Macht man das sonst net mit T-shirts wenn da irgendwas draufgeschrieben werden soll :think: Solls kuschelig werden im Auto ? Kleb dir nen Flokati drauf
Jepp, macht man auch bei Shirts. Hat nix mit kuschelig zu tun. Die Fasern sind ja recht kurz. Wird z.b. im Rennsport gemacht um reflektionen in der Scheibe zu unterbinden...... ....und es sieht einfach geil aus, deswegen interessierts mich. Musst dir mal live anschaun oder schon auf pics. Ich find sieht super aus. Hat halt einfach diesen Rennsportflair. Nix is hässlicher wie diese Standardmaserung vom A-Brett.
Wenn ich ein Amaturenbrett hätte würde ich es auch beflocken lassen. glaub im Teilemarkt von Motorsport2000 hat das mal einer angeboten für ca. 150 €. http://www.mwm.pl/Cocpit Ford Focus WRC.jpg Ist das Cockpit von ein Focus 1 WRC
noch ein Amturenbrett diesmal vom Fiesta http://i137.photobucket.com/albums/q240/JOHNBOIVAN/fitp2008058.jpg http://i7.photobucket.com/albums/y288/smosmo/P1011187Medium.jpg
Kommt drauf an wie es gemacht wurde. Kommt auf den richtigen Kleber an (ob die Fasern richtig halten) und welche Fasern (ob die leicht zureinigen sind). In nem Forum at einer geschrieben der das macht, dass man bei seiner Beflockung auch Öl und so abbekommt. Soll wohl auch z.b. Bremsenreinigrresistent sein. Hats aber ned angeboten für andre. Man muss ja nur Staub abbekommen. Mehr wie Staub sollte zumindest nen A-Brett ned abbekommen. Allerdings. Wenn was am Abrett ändern willst, muss man danach sowieso lackieren. Wieso also nich beflocken, wenns preislich machbar is. Außerdem brauch man vorher nich so nen 100%iges finish beim schleifen. 80er körnung soll wohl reichen.
Ich denke ^^ staubsauger auspacken und ab dafür^^ geiler als mit einem Microfasertuch rum zu machen so wie ich es zur zeit mache^^