Armaturenbrett beflocken

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von RaPhI, 12. Juli 2008.

  1. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Rein interessehalber würd ich gern mal wissen, was es kostet nen Amabrett vom mk3 schwarz beflocken zu lassen.

    Vllt. weiß wer was sowas ungefähr kostet.

    Im inet hab ich nur einen ebay-anbieter gesehen, der das mit vorarbeit (anschleifen und reinigen) für glaub knapp 300 gemacht hat.
    Sonst hab ich preislich nix gefunden.

    THX

    Raphi
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Beflocken ?? Macht man das sonst net mit T-shirts wenn da irgendwas draufgeschrieben werden soll :think:

    Solls kuschelig werden im Auto ? Kleb dir nen Flokati drauf ;)
     
  3. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Jepp, macht man auch bei Shirts.

    Hat nix mit kuschelig zu tun. Die Fasern sind ja recht kurz.
    Wird z.b. im Rennsport gemacht um reflektionen in der Scheibe zu unterbinden......
    ....und es sieht einfach geil aus, deswegen interessierts mich.
    Musst dir mal live anschaun oder schon auf pics. Ich find sieht super aus. Hat halt einfach diesen Rennsportflair.
    Nix is hässlicher wie diese Standardmaserung vom A-Brett.
     
  4. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    kannst du mal nen bild rein stellen würde das gern ma sehen (wenn du einz hast )
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn ich ein Amaturenbrett hätte würde ich es auch beflocken lassen.
    glaub im Teilemarkt von Motorsport2000 hat das mal einer angeboten für ca. 150 €.
    http://www.mwm.pl/Cocpit Ford Focus WRC.jpg
    Ist das Cockpit von ein Focus 1 WRC
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ist aber auch sehr schwer, das im Alltagsbetrieb sauber zu halten, bzw. sauber zu bekommen.
     
  8. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Ist aber eine gute Alternative zum lackieren.
     
  9. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    das sieht natürlich ma richtig geil aus
     
  10. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Kommt drauf an wie es gemacht wurde. Kommt auf den richtigen Kleber an (ob die Fasern richtig halten) und welche Fasern (ob die leicht zureinigen sind).
    In nem Forum at einer geschrieben der das macht, dass man bei seiner Beflockung auch Öl und so abbekommt. Soll wohl auch z.b. Bremsenreinigrresistent sein. Hats aber ned angeboten für andre.
    Man muss ja nur Staub abbekommen. Mehr wie Staub sollte zumindest nen A-Brett ned abbekommen.

    Allerdings. Wenn was am Abrett ändern willst, muss man danach sowieso lackieren. Wieso also nich beflocken, wenns preislich machbar is. Außerdem brauch man vorher nich so nen 100%iges finish beim schleifen. 80er körnung soll wohl reichen.
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich denke ^^ staubsauger auspacken und ab dafür^^ geiler als mit einem Microfasertuch rum zu machen so wie ich es zur zeit mache^^
     
  12. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    ja ich denke auch das es nich so schwer is das A-brett sauber zu halten ;)
     
  13. max0815

    max0815 Gast

    schau bei motorsport2000 rein da stehen immer wieder welche drin die beflockungen anbieten