Armaturenbrett teil-lackiert

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Numair, 27. September 2004.

  1. Numair

    Numair Gast

    tach!

    mir war am sonntag ein wenig langweilig, da habsch ein wenig in meinem innenraum rumlackiert.

    was haltet ihr davon?

    http://www.arcor.de/palb/alben/53/2503753/400_6261333437643165.jpg

    werd noch einige andere teile in dem farbschema lackieren...

    eventuell will ich nächstes jahr bzw. in den weihnachtsferien das amaturenbrett mit weißem kunstleder beziehen =)

    Edited by LuLa:
    Bitte immer einen aussagekräftigen Titel verwenden. Danke!
     
  2. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Naja, is nicht so ganz meine Farbe, aber ansonsten siehts nach sauberer Arbeit aus :toll:

    Gruß
    Smie
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    saubere Arbeit, ich find schick :) weißes Kunstleder-Amaturenbrett sieht bestimmt geil aus, nur wirds ne Mordsarbeit sein!
     
  4. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    hehe ;:D so in etwa sieht es bei mir auch aus :D nur ich habe das komplette mittelteil in silber gemacht und bei der lüftung genau wie du nur die gitter rest is noch schwarz :D aber meine große konsole is silber :)

    mfg sven

    aber gute arbeit ^^
     
  5. TS
    Numair

    Numair Gast

    wolltest du nicht eigentlich foddos machen? ;)

    hatte vorher auch nur die lüftungen silber... aber die waren mit revell-lack und pinsel lackiert... war nicht so der hit *gg*

    klar, wird das mit dem kunstleder ne mordsarbeit... aber dafür wird sich das nachher (hoffentlich) sehen lassen können ^^
     
  6. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hey sieht echt fett aus..
    mit welcher farbe hast des gemacht??
    und hast die teile dazu ausgebaut oder einfach im wagen lackiert??
    beschreib mal genau wie dus gemacht hast bitte.. kannst mir auch per PM oder mail senden..
    danke...
     
  7. TS
    Numair

    Numair Gast

    also ich hab das mit spray-dosen ausm baumarkt gemacht
    (einmal lila-metallic und einmal chrom beide dosen 450ml für zusammen ~8 euro)

    1. teile ausgebaut (mitm schraubenzieher raus hebeln)
    2. alle teile gründlich gereinigt
    3. drei schichten lack und nochmal eine schicht klarlack aufgetragen.

    zwischen den einzelnen lackiergängen immer 2 stunden pause, damit auch alles richtig schön trocken ist.

    bei den lüftungen nicht mehr als 3 schichten lack, da es sein kann, dass sich die rädchen nicht mehr richtig bewegen lassen, wenn man zu viele schichten drauf haut.

    das ganze am besten in nem gut belüfteten raum machen. am besten noch einen tag auslüften lassen.

    auf keinen fall direkt im auto lackieren!

    1. kommt man nicht an alle stellen ran
    2. biste nach einem durchgang "high" ;) bzw. du hast kopfschmerzen
    3. müsstest du alles andere erst abkleben


    hab nach dem lackieren aller ablagefächer, lüftungen, uhr, heizung und sicherungsabdeckung noch einiges in den spray-dosen drin

    werd nächstes we noch die mittelkonsole und die tacho-umrandung lackieren. der rest soll dann wie gesagt in den weihnachtsferien mit weißem kunstleder bespannt werden.
     
  8. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    aso..
    geht des nicht wenn man sowas mit nem pinsel lackiert??
    was bräuchte man da für ne farbe??
     
  9. TS
    Numair

    Numair Gast

    also ein kumpel von mir macht solche sachen mit revell-farben.

    wenn du ein ruhiges händchen und ein wenig erfahrung hast (er bepinselt seit jahren diese warhammer-figürchen - so zinnfiguren) sollte das ansich kein problem sein...

    ich finde es mit spraydosen nur wesentlich leichter. vor allem bei den lüftungsgittern kommt man einfacher an alle stellen ran.

    ein weiterer vorteil ist, dass es wesentlich schneller mit sprühdosen geht.


    falls du das ganze pinseln willst, dann mach das ruhig!
    aber setz dann bitte auch pics rein, wenn's fertig ist =)
     
  10. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    naja pinseln wär gut aber sprayn auch..
    hab bloss angst das ich was kaputtmach wenn ich die einzelnen teile rausmach...
     
  11. TS
    Numair

    Numair Gast

    also da muss man schon extrem viel rohe gewalt anwenden um da was kaput zu machen... die ganzen sachen lassen sich einfach raushebeln.

    unten an der kante mit nem schlitzschraubenzieher ansetzen... dann rutscht das ganze ein stück aus der fassung und kann einfach so rausgezogen werden. =)
     
  12. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Naja, die Farbe ist nicht ganz mein Fall. Bei mir ist halt silber/blau.

    @ Marcel

    Viel falsch machen kannst du eigentlich nicht. Kannst alles Sauberrausklicken. Die Mittelkonsole hängt noch an 3 oder 4 Schrauben. Und das Lackkieren ist auch nicht schwer mit der Dose. Bischen üben und fertig. Vor den Lackieren wie gesagt, ordentlich sauber machen und alles gut trocknen lassen.
     
  13. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    alles klar ..
    werde ich bei zeit mal probieren .. ( also heute ) des ganze rauszuhebeln...
     
  14. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    so schauts bei mir aus: war damit gleich beim Lackierer, da geht nix ab!!
    Aber auch nur wegen dem Perlmutt-Lack, den ich nirgends gefunden hab zu kaufen...

    [​IMG]

    Scheisse geht ned, hier der Link zum Album: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=911086
     
  15. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Du hast nix von Klarlack geschrieben? Hast Du keinen drauf?

    Mach das auf jeden Fall, sonst hast Du zu Silvester nix von der Farbe mehr drauf!!!

    Das mit dem Armaturenbrett beziehen würde ich mir überlegen, da weiß mit Sicherheit blenden wird in der Frontscheibe. Da wäre mir die Sicherheit lieber als die Optik! Aber jedem seins...
     
  16. TS
    Numair

    Numair Gast

    das mit dem blenden hab ich mir auch schon überlegt.... naja, mal schauen vielleicht finde ich bis dahin auch ne andere farbe, die gut zum lila passt... ein dunkles grün wäre vielleicht auch nicht schlecht, da mein innenraum komplett grün beleuchtet ist.
    mal sehen
     
  17. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na entscheide das mal in Ruhe, nicht dass du später :kotz: wenn Du im Auto sitzt.

    Aber Kunstleder wird wahrscheinlich immer leicht blenden, weil es ja eine reflektierende Oberfläche besitzt. Do'n Zeug wie im E46 wäre da sicherlich das Beste. Sieht aus wie Alcantara Leder, ist aber kein's.
     
  18. TS
    Numair

    Numair Gast

    ein kumpel von mir hat das auch und ich finde nicht, dass es so extrem blendet.

    naja, ich werd mir das zeug eh über nen händler holen und mir das vor ort mal anschauen. die auswahl an farben und stoffen ist ja eh riesig. mal sehn =)
     
  19. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem 'Kunstleder blenden' war jetzt auch nur ne Vermutung von mir, hab ich bisher nur mit echtem hellen Leder gesehen. Aber besser als lackieren wird's allemal sein!!!
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    nochmal zu deme Abblättern der Farbe ohne Klarlack, da muss ich wiedersprechen, habs ohne gemacht und es hebt bombig, allerdings hab ich haftgrund drunter (son farbloses Zeug, das bebt auch annen fingers)

    Mit dem haftgrund hebt das spitze, nur geht mir das komische Silber das ich hab inzwischen ordedntlich aufn keks :-( Also demnächst werd ich alles neu machen, denk ich ;-)