Hi Hab n 1990er XR2i mit der Serienverbreiterung. Der kleine kommt im Frühjahr 40/40 tiefer. Er bekommt dann ATS 3-Stern 13 Zoll et5 verpasst mit 185/60/ (jaja Ballonreifen...) Wieviel Spurplatte geht pro Seite an der Hinter- und Vorderachse, damit er Tüv bekommt? Verbreiterung soll drann bleiben. Hab schon erfahren, das ich da ggf. noch bißchen dran rumschneiden muß aber geht wohl. Wichtig ist mal zu wissen wie viel breiter ich darf. Hat jemand Erfahrung mit der Kombination bzw. ne Ahnung wieviel geht? Will nicht doppelt kaufen... Danke schonmal.
Hi, vorne denke ich sollten maximal noch 10er Platten je Seite passen, hinten sollten 35mm pro Seite noch gut abgedeckt sein... Einfach mal die Felgen montieren und den Platz messen den du noch hast - am besten auch gleich mal beim Tüv nachfragen. Du brauchst nicht zufällig einen Satz der ATS 3-Stern Felgen? Mfg Flo
Werd ich mal in Angriff nehmen. Danke für die erste Einschätzung. Ne hab n schicken Satz hier liegen. Aber danke
hi, also die einschätzung teile ich nicht so ganz.. erstmal reicht da nicht nur rumschnibbeln, sondern natürlich müssen die kanten auch umgebörtelt werden... wenn du den felgensatz schon liegen hast, dann zieh den doch einfach mal drauf.. dann siehst du selber ja am besten, was da noch geht vorne würde ich an deiner stelle erstmal davon ausgehen, dass da keine spurplatte mehr drunter passt ohne größere probleme beim tüv.. (gehe da von meiner bereifung aus) hinten dürfte beim xr2i wenn die achse mittig sitzt ne 25er ohne probleme passen, an ne 35er glaube ich aufgrund der reifendimensionen eher nicht .. aber wie gesagt.. am besten felgen drauf ziehen und falls möglich gleich noch spurplatten leihen und austesten.. und ansonsten laufen hier im forum ein paar rum, die felgen in den dimensionen drauf haben.. die dürften da 100%ige aussgane geben können :B:
Ist jetzt natürlich die Frage ob das, wenn sowieso umgebörtelt wird, auch gleich gezogen werden sollte und ich dann einfach die Verbreiterung hier weck lasse... Stellen sich nur n paar Fragen. 1. Wo machen lassen ? 2. Bekommt man da n vernünftigen Übergang zu den Seitenschwellern hin ? 3. Was kostet der Spaß ?
du solltest erstmal beim TÜV nachfragen ob er dirüberhaupt dei ATS einträgt da diese ja meines wissens nach kein gutachten fürd en 3er fiesta besitzen ! teilweise wird ne birefkopie etc nicht mehr akzeptiert. ansonsten vorne um die 5mm und hinten 35mm spurverbreitung ist möglich
Bei meinem XR2i mussten 5er Platten vorne ran, wegen Lenkeinschlag. Aber da standen die Reifen (175/50R13) auch schon raus (nicht die Lauffläche).
Öhm, bei Felgen mit ner ET5 hat man diesbezüglich sicher keine Probleme. Einzelabnahme halt, stellt aber kein Problem dar. Joa, wobei dann auf jeden Fall gezogen werden muss. Bördeln und Ziehen ist so oder so ein fliessender Übergang. Der Unterschied ist eigentlich nur das Maß der Lackbeschädigung. Und wenn Du nachm Ziehen die XR2i-Plaste wieder dranmachst reicht ja Korrosionsschutz nachm Ziehen. IMHO sieht das ohne die XR2i-Radläufe dann seltsam aus. Lass uns feilschen...
Öhm ohen verbreiterungen geht vorne an spurverbreiterung garnix, sie froh wenn du die überhaupt eingetragen bekommst. Hinten gehen noch gut 10er platten. Mit XR2i verbreiterungen passt vorne die radabdeckung allerdings shcon besser. Hab zuum eintragen futura verbreterungen drnan machen müssen. EDIT: Hab garnet gesehen das du da balonreifen druaf hast. Damit schleifen die hinten schon an der radlaufkante, must also börteln, vorne helfen nur federwegbegrenzer oder du must ewig weit ziehen
@MK2 16V Lass uns feilschen... Alles klar, hatten da ja schon drüber gesprochen. Eintragung der Federn gleich mit, damit es sich lohnt ? *ggg* Würde eh erst im Frühjahr passieren. Wenn du da Zeit und Lust findest... Schick mal ne PN mit nem Richtpreis.