Ich weiß, dass das hier eigentlich ein Fiesta Forum ist, aber wir haben uns zusätzlich einen Audi gekauft, bei dem wir jetzt vom Serienradio (Gamma) auf ein Alpine umrüsten wollen. Am Serienradio waren 3 Stecker. Strom, Lautsprecher vorne und ein Zusatzstecker. Die vorderen Lautsprecher funktionieren einwandfrei. Die hinteren, sowie den serien Subwoofer haben wir leider noch nicht ans laufen bekommen. Auf dem besagten Zusatzstecker waren 4 Drähte angeschlossen. - RL - RR - ein geschalteter + - eine Masse Bei dem geschalteten + vermuten wir, dass dieser einen Zusatzverstärker aktiviert/deaktiviert, wie bei einer normalen zusätzlichen Endstufe. Das Problem ist, dass wir für beide hinteren Lautsprecher nur jeweils einen Draht haben und die entsprechenden Massen nicht auffindbar sind. Dazu kommt noch, dass der Subwoofer auch nicht funktioniert. Am Stromkabel waren jedoch noch 2 Drähte, die wir nur mit der Beschriftung KL.30 und Gala identifizieren konnten, aber nicht wissen, wofür diese sind. Vielleicht kennt sich ja jemand hier mit Audi Serienradios aus und kann uns hier weiterhelfen. Im Internet gab es leider keine weiteren Informationen, oder wir haben sie einfach nur nicht gefunden. Mfg Shadowman
http://der-b5.de/Hauptseite.html hast da mal geschaut? //update alternativ sollte es doch einen adapter geben (hab davon bissel was bei google suchergebnissen gelesen) von den audi stecker auf iso
so wie du das erläuterst hat der ein aktives soundsystem. d.h. du brauchst nen adapter der das ganze entsprechend umwandeln kann
Diese Seite funktioniert leider nicht. Unter FAQ im entsprechenden Bereich zum Radio, kommt nur eine leere Seite und wenn ich das Forum probiere, bekomme ich meinen lokalen Server angezeigt und an einem anderen PC, dass die entsprechende Seite nicht angezeigt werden kann. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich habe doch alles am Radio, was ich brauchen könnte. Ich habe genug Stromanschlüsse und auch die entsprechenden Klangsignale. Da kann es doch nicht sein, dass man einen ganz bestimmten Adapter braucht. Das muss doch irgendwie anders zu lösen sein
Ich habe etwas neues gefunden: müsste es nicht reichen den Amp Kanal des HU's auf Gelb.6 zu legen und ne Masse auf Gelb.3 (vielleicht sogar die Massen der beiden hinteren Lautsprecher zusammen) ?