Habe jetzt ein Angebot für ne 7x15 Audifelge mit 4x108 Lochkreis bekommen. Hat da schon einer Erfahrung gemacht, wie es mit dem Tüv ausschaut, wenn man Felgen von anderen Herstellern fahren möchte ? Vielleicht kann mir ja einer helfen :B: Thanx Gruß Thomas
also ich glaub das wird stressig. wollte auch ne escort felge auf nem fiesta fahren. hätte mir haufen gutachten holen müssen das die felge auch auf dem fiesta geht. notfalls eine anfertigen lassen. war mir dann zu doof da der preis ca. genau so hoch gewurden wäre wien neuer satz reifen.
also ich glaub das wird stressig. wollte auch ne escort felge auf nem fiesta fahren. hätte mir haufen gutachten holen müssen das die felge auch auf dem fiesta geht. notfalls eine anfertigen lassen. war mir dann zu doof da der preis ca. genau so hoch gewurden wäre wien neuer satz reifen.
das geht per einzelabnahme ohne probleme , nur musst du vorher g7ucken ob das mit der nabenzentrierung passt , den bei audi ist die nabe kleiner.wenn die felge keine zentrierringe hat musst du die aufdrehen lassen.
Eigentlich reicht da, wenn die Aufnahmen soweit passen, eine Angabe über die Traglast der Felge bzw. des Reifens der drauf ist. Im Passatforum gab es das gleiche Thema mal bzgl. Phaetonfelgen auf Passat, da reichte mitunter ein Photo von nem Phaeton mit den Rädern dran als "Traglastgutachten" aus. So nach dem Motto, na wenn die Räder nen Phaeton aushalten, dann erst recht nen Passat.