Mal wieder ich Passt die Endstufe mit einem von beiden Sub zusammmen??? Audison VRZ 2.200 Leistung: 2 x 80 W an 4 Ohm / 2 x 120 W an 2 Ohm / Gebrückt 240 W an 4 Ohm - Low Pass Filter: 50 - 400 Hz 24 dB - High Pass Filter 50 Hz bis 5 kHz 12 dB - Subsonic Filter 20 Hz - Sub phase Adjustment - High Level Input Rockford Fosgate: 2 Punch Subwoofer verbaut Leistung jeweils 200 Watt RMS oder der Raveland AXX 1010 in einem 15 L Gehäuse Wenn es nicht mit der Endstufe zusammenpasst , brauche ich ein paar Vorschläge Was bräuchte man noch an Kabeln vom Querschnitt her
jap passt, aber nur 1 subwoofer, denn sonst könntest die minimale impedanz der endstufe im brückenmodus unterschreiten, was in ner kleinen rauchwolke enden könnte. Ich würde 1 AXX 1010 nehmen, auch wenn die 240W eher net so der hammer sind, die audison endstufen würde ich viel lieber für ein schönes fronstsystem nutzen und den bass z.b. an einer billigen aber net zu verachtenden carpower HPB-1502 (ca 90 euro neu) betreiben die gemessene 400W rms gebrückt schiebt. mfg edit: zum kabelquerschnitt, hast du nur eine endstufe ? wenn ja wiehoch ist die denn abgesichert ? im allgemeinen rate ich imme rzu 35mm2, denn damit ist man auf der sichern seite und kann später sogar noch eine endstufe nachrüsten wenn du willst mfg
Hab den AXX1010 übergangsweise auch bei mir verbaut und für den Preis bringt der schon ne beachtliche Leistung. Spielt leider etwas stark auf´s Ohr aber ansonsten ist genug Druck da. Hab ihn im Moment an 180W laufen und der Subwoofer ist damit noch nicht ausgelastet. Soll angeblich bis zu 400W rms vertragen. Also bei dem Preis macht man nix falsch, musst nur gucken dass du noch einen bekommst. Sind ja alles nur noch Restbestände.
Die Teile vertragen sogar noch mehr, aber halt nur kurzfristig. Didi meinte irgendwo mal, dass 2 von denen an 3kw in 'nem Fiat Panda 140 oder 150 db schieben..
Naja..es gibt Subwoofer die spielen eher auf den Körper und du merkst das halt und es gibt welche die am Ohr sehr laut sind aber die man nicht so spürt