Ausbau E Fensterheber und Zentralverriegelung!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofiferrari, 6. November 2007.

  1. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    Ich hab ein bisschen gesufut und habe nicht die gewünschten Informationen gefunden. Und zwar brauche ich, weil die Kiste im Feld 15 KM von mir entfernt steht, genaue Angaben zu den Einbauorten der Teile bzw. wo die überall langlaufen die Kabel usw. und welches Werkzeug ich dafür brauche! Und natürlich auch, was ich alles für Teile davon benötige, die dann später in meinen Fiesta C einzubauen.

    Habe gelesen, es sollen nur Stecker sein, aber wo liegen die genau. Auto steht wie gesagt 15 KM von mir im Feld und aufgrund eines Unfalls und dem daraus resultierenden Verlust der Antriebsachse ist das Auto auch nicht mehr zu bewegen, weil es sich eingegraben hat.

    Gruß Fofiferrari
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    für die fensterheber schonmal ne bohrmaschine oder hammer und meißel um die nietköpfe abzuschlagen. Der Rest is einfach geschraubt.
    Glaub an den Innenkabelbaum zu kommen is net so leicht würd einfach die kabel abschneiden und dann bei dir einfach alles verlängern...

    Nur mal so aus Interesse... Bleibt die Kiste jetzt für immer auf nem Feld stehn oder wat? :D
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    doch nicht den juten Kabelbaum zerschneiden. ZV und EFH hat einen eignen Kabelbaum dieser ist mit dem Innenraumkabelbaum in höhe des Radio verbunden.
    Der Kabelbaum verbindet die beiden Türen führt bis zur Heckklappe zur Kontaktplatte. Das Kabelbaum verläuft auf der Fahrerseite nach hinten.

    EDIT: um die Fenster zu lösen benötigt man einen großen Kreuzschraubenzieher können sehr fest sein die Schrauben.
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Efh(am Motor) sind doch nur verschraubt, jedenfalls bei meinen. :gruebel:
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Brauchst doch die ganze Hebeeinheit und die is doch genietet am Türblech?!?
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Motor ist geschraubt die Schienen sind genietet.
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Stimmt, so isset.

    Also brauch er doch ne Bohrmaschine, oder alternativ Hammer und Meißel. ;)
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    sag ich doch :D

    Spammer :rofl:
     
  9. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich werf mal grad so ne frage in Raum weils hier einigermaßen reinpasst...

    Kann man auch einfach nur den Motor fürn efh ausbaun ohne die schienen etc?

    meiner is wohl defekt und ich wills mir einfach machen :lol: also alten raus, "neuen" rein... geht das so einfach?


    Gruß
    Stuki
     
  10. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Hey Leute,

    habe jetzt die Motoren und die Türkabelbäume beide rausgenommen. An den Innenraumkabelbaum hab ich zwar gedacht, hab den aber nicht herausbekommen bzw. hatte irgendwann keinen Bock mehr, mich durchs Isolierband zu quälen. Der Fiesta wird in ner Stunde abgeholt und dann pflücken die vom Schrott den weiter auseinander. Hoffe mal ich hab den schon liegen....wenn nicht hab ich nen Problem....

    Kiste is von nem Kumpel, Navi hat gezeigt da sei ne Straße, haben die aber leider zu ner Sackgasse gemacht mit einem einen bisschen zu hohen Bordstein... Da is der dann drüber geflogen und hat dabei seine Antriebsachse verloren und sich in das dahinterliegende Feld gegraben. Sieht interessant aus!

    Gruß Fofiferrari

    PS: Fotos gibts keine, hab ich nicht dran gedacht.
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    leider net :)

    dann könnte man nämlcih auch den seilzug als ersatz bei den E dingern nehmen :D
     
  12. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    mist... warum machen die alles so kompliziert :schock:

    Also heißt es Nieten aufbohren, alle schrauben lösen und das ganze rausfriemeln :kotz:

    Kann man statt der nieten nich auch irgendwie schrauben verwenden? hab von nieten etc keine ahnung!
    Weiß garnich mehr wie ich das damals fest gemacht hatte bei meinem alten Fofi :gruebel:
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    den motor kannste tauschen .. kein Thema

    Musst nur halt die ganze Mechanik für ausbauen, der ist nur an der Seil getriebe angeflanscht

    Bilder von dem Ackerpflug ? :)