Hallo und Moin, ich habe folgendes Problem: mir ist vo ca 3 Wochen eine Zündkerze meines Fiesta Festival raus geknallt. ---> das Gewinde der Kerze blieb drin!!! Nach Prüfung durch ADAC und einem alt eingesessenen KfZ-Kenner wurde mir mitgeteilt, dass ich einen neuen Zylinderkopf brauche. Da ich nicht den Drang habe dafür über 700€ zu bezahlen, habe ich in der Privatwerkstatt eines Bekannten um Hilfe gebeten und er teilte mir mit, dass er in der Lage wäre, den Kopf zu reparieren (Gewinde raus bohren oder so...). !!!NUR: mein Fiesta steht in Kiel und die Werkstatt ist in Magdeburg (ca 400km)!!! Nun meine Frage: bekomm ich den Zylinderkopf selbst ausgebaut??? Bitte um dringende Antwort! Danke,Sandra.
Wenn es kein 16V ist sondern ein Endura E ist das eigentlich recht einfach. Wenn du nicht gerade zwei Linke Hände hast bekommt man das hin, da man nicht auf Steuerzeiten achten muß.
also ich hab im januar meinen CE führerschein gemacht... heißt somit, dass ich die ein oder andere erfahrung mit fahrzeug-technik gemacht hab... das problem ist: mein auto steht, wie gesagt in kiel, wodurch es für mich nicht möglich ist, nachzusehen... der fahrzeugschein gibt mir keine auskunft, oder? aber ich vermute, dass es ein endura ist
ist ein Endura E. - Kühlwasser ablassen - der Ventildeckel runter - die Kipphebelwelle ab - Stößelstangen raus ziehen - Abgaskrümmer ab oder zumindest das Hosenrohr. - Ansaugbrücke abbauen oder dran lassen und alles drum rum ab bauen je nachdem was einfacher ist. - Thermostatgehäuse abbauen - Zylinderkopfschrauben lösen - Zylinderkopf abnehmen Für den einbau ist es besser ein Buch zu kaufen wie "jetzt helfe ich mir selbst" oder "so wird´s gemacht". Für den Einbau wird ein Drehmomentschlüssel benötigt.
argh... is also nicht in 5 minuten gemacht...:think: böde frage (wahrscheinlich typisch frau) aber kann ich irgendwas kaputt machen?
Aus und einbau sind einige stunden arbeit. Kaputt machen kann man immer was, sind ja ein haufen schrauben, kabel und schläuche. Am straßenrand ohne ordentliches werkzeug würd ich das nicht machen.
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist das Kerzengewinnde noch im Kopf drinnen.! Wir haben bei sowas dann immer das Innenleben von der Kerze rausgemacht und dann eine 4Kantfeile da reingeklopft und mit einem Brenner warm gemacht und das alte Gewinde rausgedreht. Hat bei 99% aller Motoren funktioniert. Danach den Brennraum mit einem Magneten von Metallteilen befreit und den Rest mit Druckluft ausgeblasen. Bisher noch keinen Motorschaden gehabt. PS, wurde natürlich in der Werkstatt gemacht, in der ich gearbeitet habe.
das fällt auch unter Straßenrand Bist wohl im ADAC wie ich gelesen habe . Lass ihn doch dahin schleppen . Bzw gibt es mehrere Werkstätten die sich zutrauen das Gewinde da rauszuholen .
@fiestapuzzler okay, ich habe ja jemanden, der wahrscheinlich genau diese Methode anwenden wird...nur muss dazu der Kopf von Kiel nach Magdeburg kommen...