Guten Abend Also, ich hätte folgendes Problem.. Fahre nen 1,3er mit 50ps (seit gestern mit geänderten Pedalanschlag & ohne Anschlag DK) . Als ich dann gestern ne Probefahrt gemacht habe -vorher hatte ich den kleinen warmgefahren- ist dann bei ca 130die Öldrucklampe angesprungen, also gebremst dannach lief der keline ohne zu murren weiter & die Leuchte war aus. Als ich dann heute morgen zu Arbeit über die Autobahn gefahren bin war auch noch alles ok, selbst bei >160 keine anzeichen von nem unruhigen Motorlauf oder sonstigen. Als ich dann heute zurückgefahren bin von der Arbeit und von der einen Autobahn auf die andere wollte fiel dann auf einmal die Servo für 5sek aus - genau in der kurve zur Auffahrt. Vor Schreck wanderten meine Augen in Richtung Amabrett - Öldruckleuchte ging nach dem Ausfall für ein paar Sek an & dann wieder aus. Also mit 90km/h schön ruhig den rest der Strecke abgerissen (24km). Zuhause wurde dann erstmal mit meinen Stiefvater der kleine in Augenschein genommen - nichts besonderes. Alles Dicht. Naja, beim anmachen & im Stand Gas geben gibt er neuerdings n lautes Röhren von sich - also der Auspuff, nicht der Motor. Der Motor geht, wenn man kein Gas mehr gibt normal zurück und fällt dann soweit ab das er fast ausgeht, weil ihm die Drehzahlen fehlen. Evtl tuts auch zur Sache das der kleine schon über 234000km auf der uhr hat?! n Endura Motor ist es auf jeden Fall nicht- ich füge gleich mal ein Foto hinzu. Vllt hat jmd das selbe Problem und kann mir helfen?! Wäre echt nett.. dann wüsste ich ob ich nen neuen Motor brauche (hoffen tue ich es nicht!) oder doch nur ieine kleinigkeit verückt spielt:think: Ich Danke im Vorraus und füge gleich mal ein Foto nach Hier die Fotos
doch du hast nen endura motor also das die drehzahl im lehrlauf kurz absackt würd ich drauf tippen das das damit zusammenhängt das du den anschlag der DK weggemacht hast... könnte sein das der motor zuviel benzin-Luftgemisch zieht und das nicht ganz verarbeiten kann??? (nur ne vermutung) mit dem ausfall der servo.... vielleicht ist der Keilriemen übergesprungen?? also über das laufrad der servoumpe??? schau ihn dir mal an ob er schon porös ist / oder geräusche macht oder so...! und vielleicht mal servoöl checken (füllstand) hast du mal deinen Ölstand kontrolliert? vielleicht ist deshalb die Ölkontrolllampe angegangen???
Hab zwar nichts zur Servo zu sagen. Aber kann es sein, dass dein Thermostat undicht ist? Oberhalb der linken Zündkerze siehts so aus als tritt Kühlflüssigkeit aus. mfg
ich denke mal deine servo ist ausgefallen weil ganzeinfach der motor ausgegangen ist und dann geht auch die leuchte vom öldruck an bist du zu dem zeitpunkt auf der kupplung gestanden ? kontrollier doch mal die kabel vom vss (geschwindigkeitssensor) wenn das signal fehlt wenn du auf der kupplung stehst weiß das modul nicht das du fähtst und kann die ll drehzahl nicht richtig regulieren
Hm weder noch:think: @DonDensi: Keilriemen ist ok, nicht porös oder des gleichen. Das mit dem weil ich den Anschlag entfernt habe kann ich mir gut vorstellen, werde wohl versuchen da iwie nen neuen Anschlag anzubringen, mir ging der Hintern heute aber so ziemlich auf Glatteis, das brauch ich nicht nochmal. .. Ps.: und ich dachte schon ich habe keinen Endura, der sieht aber ziemlich anders aus als der Rest @Fossi: right, aber die Schelle geht nimmer weiter zu, werde wohl nen neuen schlauch holen müssen, evtl ist er einfach zu alt?! @R-ZX42: Hm, auf der Kupplung stand ich nicht, der 4te war drinnen (60km/h) & ich habe die Geschwindigkeit gehalten, also Gas gegeben:think: Aber ich danke euch schonmal! Super :klatsch:
Fossi: right, aber die Schelle geht nimmer weiter zu, werde wohl nen neuen schlauch holen müssen, evtl ist er einfach zu alt?! oder den stutzen vom gehäuse und den schlauch innen mal saubermachen da bidet sich immer so ne art kalk drunter und da geht dann das wasser durch