ausgebauten Motor "Konservieren"

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fofi103, 20. Oktober 2009.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Nabend!

    Die sache mit dem Motor von user Psyrus beunruhigt mich doch etwas,der war wohlnicht richtig gelagert oder "Konserviert".jetzt scheint er kaputt zu sein.

    ich hab auch noch nen 1,8er unten stehen.Jetzt mach ich mir natürlich gedanken das der mit der zeit was abbekommt.

    was kann man den machen um den Motor zu schützen? ich hab den bis jetzt nur abgedeckt mit ner decke.

    Danke für eure Antworten!:peace:
     
  2. RST

    RST Gast

    ich würde alle ansaug und auspuff öffnungen mit öligen tüchern verschließen , zündkerzen mal rausmachen und etwas motoröl in die zylinder rein schütten und hin und wieder mal den motor ein paar mal durchdrehen und auch gelegentlich wieder ein paar tropfen öl nach schütten . und nicht vergessen zündkerzen wieder rein drehen.
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das klingt schon mal logisch,mehr wird wohl nicht gehen.
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ich lass das öl immer im motor und dreh den ab und zu per hand ma durch.

    müsst ich eigentlich mal wieder machen fällt mir grad ein...
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Meiner wurde leider auch super shice konserviert über ein Jahr.... zum glück hat er keine bleibenden Schäden davon getragen!
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wie meine vorredner schon gesagt haben
    wichtig ist das alle öffnungen geschlossen sind am besten mit öl getränkten lappen
    n guten schluck öl auf jeden kolben und dann durch drehen
    hier am besten kein dünnen öl nehmen sondern schon ruhig was dickeres und gucken das es gute anti korrosions eingenschaften hat.

    es gibt einige leute im Oldtimer bereich die verwenden 2 takt misch öl
    teilweise wird der motor auch soweit mit öl aufgefüllt, dass die KW mit im öl liegt

    ich war beim motorkauf einfach zu blauäugig und nun hab ich halt nur scheisse ...
    und er scheint nicht nur kaputt zu sein sondern der ist wirklich exitus!
    pleul sind kaputt und KW ist kaputt zylinder ließen sich nachschleifen aber naja
    nun werde ich wahrscheinlich nen tisch draus bauen weil der motor auch nicht in AT geht weils bei ford keine Blöcke mehr gibt für den 1.8er
    da will man mal gut 1000€ bei denen investieren und dann kkönnen se einem nix verkaufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2009
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ärgerlich sowas, wie is denn nun dein Plan?
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich warte im mom noch auf antwort vom nerbie der hat noch nen motor
    der wird dann gleich komplett zerlegt und vermessen und falls nötig geht der dann direkt zur zylinderschleiferei/motorinstandsetzer
    wird preislich dann wahrscheinlich genau so teuer wie n at blcok bei ford (den es aber nicht mehr gibt grml)
    aber dauert halt und so lange hab ich kein eigenes auto... und muss A6 oder golf 2 fahren xD
     
  9. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Respect :peace:, andere würden jetzt alles hinschmeissen!

    :)
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich bin auch kurz davor! und das schon seit über ner woche
    aber ichhab den fiesta damals geschnekt bekommen und er hat mich bis jetzt an reperaturen fast nichts gekostet
    alles was an kohle drin steckt ist firlefanz den ich ja haben wollte
    zumal jetzt in dem vergangenen monat schon ca 1500€ an teilen für den umbau
    (ich hab direkt viele neuteile verbaut querlenker radlager etc. pp) und weiteren firlefanz drin stecken
    das schlimme ist es ist so im handel nirgends n motor aufzutreiben
    ich hab so ziehmlich alle schrotties angerufen in der umgebung
    große motoren instandsetzer überall kein RQC.
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich muss mir früher oder später auch einen in die Halle als Ersatz legen :kratz:.

    Naja, dann mal viel Glück das die Sache jetzt glatt über die Bühne geht, ohne i-welche Überraschungen :übel:
     
  12. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    so,es ist vollbracht.

    lappen in allen öffnungen,öl in die zylinder und durchgedreht.

    auf das der gute RQB irgendwann mal noch zum einsatz kommt.