Hi, mich würde mal interessieren, was mit "Auspuff infahren" eigentlich gemeint ist. Habe mich schon vergeblich an der Such-funktion des Forums, wie auch der von google bedient, allerdings mit sehr unterschiedlichn Ergebnissen. Die einen meinen, ein Auspuff müsse erst mal "ein paar Male heiss werden, bis er seinen vollen Klang entwickelt". oO Wenn er heiss wird wird er heis, aber das Metall kühlt doch auch wieder ab, was soll sich denn da verändern?? Ich persönlich habe die !Theorie!, dass der Auspuff erst einmal ein paar Male heiss werden muss, damit sich das Dämpfungszeugs darin erst einmal selber wegbrennt. Fürs "einfahren" wurden dann in den verschiedensten Foren angaben zwischen 1.000 km und 30.000 km gemacht. Wird ein Auspuff generell immer lauter? Meiner liegt nämlich relativ nah an dem Standart-Geräuschpegel (fahre einen MK3 1.3l 60 PS). so, ich glaube, das sind erstmal alle meine Fragen mfG
deine antwort war 1.3 60PS das sagt alles da machtn fön mehr druck meistens sagt man so 3tkm aber 30tkm? da brauch ich ja kein sportauspuff
soooooo wenig druck wie alle sagen macht der 1.3 auch nicht hab ja selber ein und kann dir gerne mal n soundfile schicken..... Fiesi nur mit nur nem endtopf kommste halt nicht weit im klangbild des auspuffs...
wir der auspuff denn im laufe der zeit generell lauter? oder liegt das an der firma? hab nämlich nen endpott von der marke "ASSO", hab ich vorher noch nie gehört, aber relativ billig bei ebay neu ersteigern können. liegt die laustärke auch an dem rohr, was da dran ist? bei mir ist nämlich nur n 90er rohr dran. mfG
ja nen auspuff wird generell lauter, das ist markenunabhängig...das mit dem endrohr ist ziehmlich relativ...90er passt scho..