hey leute, ich hab schonmal versucht mich schlau zu machen über die gruppen bezeichnungen der esd und komplett anlagen also gr. A komplett anlage is zulässig mit schönem klang und so gr. N ESD nich zulässig, 'offener' dämpfer aber seriennah also irgendwie kapier ich das nich recht:think: ich hät auf jedenfall gern ne anlage für meinen geilen fiesta wo gut klingt(schön 'kernig' und so) ich ohne probleme unters auto bekomm und ich keine probleme mit dem TÜVus oder der pozilei bekomm und wenns nich allzu teuer wär dann wär das richtig toperfect: also schonmal danke im vorraus für antworten
Gruppe A und N stehen für den Durchmesser der Anlage. Gruppe A und N gibts beides mit Gutachten also Tüvig, hängt aber vom Hersteller ab. Hab selber eine Supersprint Gruppe N drunter gilt als seriennahe Austauschanlage also mit ABE ! Aso Gruppe A 63mm Durchmesser Gruppe N 56mm Durchmesser irgendwie so war das :think: Gruppe A gibts von Bastuck oder FK beides mit Gutachten. Ansonsten Supersrint bietet auch welche an meistens Gruppe N.
Die bezeichnungen kommen aus dem reglement der FIA Gruppe A und Gruppe N. Die gruppe N sind leicht modifizierte straßen autos, die Gruppe A die extremere variante. In der regel hat das was man als Gruppe A Anlage kauft 2,5" durchmesser, Gruppe N den serienmäsigen. Über den klang sagt das noch nix aus. Einige Gruppe A anlagen verängen sich auch in den schalldämfern, damit is der größere durchmesser auch für nix mehr gut.
ja soweit hat ich das auch schon gelesen aber wie kommt das dann aber zustande wegen der zulassung, weil ich hatte in mehren foren schon gelesen das N meist nich zugelassen is und sowas in der art wie: ''Gruppe A - mit ABE bzw. Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, begrenzte Lautstärke Gruppe N - Auspuffanlagen für den Rennsport, ohne ABE, nicht im Straßenverkehr zugelassen, so laut, wie man sich seine Gruppe A Anlage eigentlich wünscht ..... Kauf dir ne Gruppe A von Bastuck, dann biste nach einem Jahr lauter wie jede Gruppe N'' so...?
wieoft den noch..Gruppe N hat einen Rohrdurchmesser wie die Serie...Weis nicht was du daran nicht verstehst,wenn es hier soviele Leute Posten...
das hab ich doch auch kapiert! es geht darum warum ich da überall gelesen hab das N nich zugelassen is obwohl es ja wie serie is bzw du sagst wieder das geht @ Blut3ng3l
welche gruppe sagt doch nichts über die straßenzulassung aus, das entscheidet sich dann mit dem verwendeten schalldämpfern/Katalysatoren
im endeffekt kannste dir da auch ein ganz normales rohr reinschweißen solange du bei der einzelabnahme ned über einen gewissen dB bereich kommst... wie hoch der ist muss dir allerdings ein anderer erzählen. und das mit den gruppen kannste knicken die interessieren keinen tüver das is meiner meinung nach meist nur dummes gequatsche von irgendwelchen noobs die auch mal ihre meinung kund tun wollen. mfg pumpe
Die ganzen "Gruppe A bzw. N"-Angaben sind wohl eher Verkaufsargumente und sagen normal nix über ne Zulassung aus. Es gibt natürlich auch richtige Rennanlagen, welche dann natürlich keine ABE oder ähnliches haben. Was willst du denn haben? Eine Komplettanlage ab Kat oder nur einen ESD? Was darf der Spaß kosten?
hi leute, ich fahr einen fiesta mk4 75ps und hab an der anlage nur einen endschalldämpfer von bosi dran. damals haben mir schon die leute geraten ich sollte mir eine komplettanlage kaufen. auf jeden fall hab ich jetz das geld zusammen und hätte gerne eine anlage welche einen schönen dumpfen klang bringt. was für mich in frage kommen würde wär, friedrich motorsport oder bastuck. hat eine dieselbe erfahrung gemacht und kann mir vllt sagen, welche anlage sich da anbietet und wie viel sowas kostet + tüvi? thx 4 infos!
die bastuck haben soweit ich weis ne ABE, musst du also nicht zwingen eintragen lassen. im teilemarkt verkauft grad wer eine.
In der Regel sind die Bastuck Anlagen etwas dumpfer als Friedrich Motorsport, dafür auch was leiser. Eine ABE haben beide, also fällt der Weg zum Tüv aus.
wenn du meiner meinung nach einen guten und schon ordentlich lauten klang haben willst, ist auch mongoose zu empfehlen. !!aber achtung diese sind ohne gutachten dadurch ist eine einzelabnahme notwendig!!
wo wir grad mal beim thema sind... die ganzen anlagen die zu finden sind alle ohne downpipe... kann mir irgendwer mal nen tipp geben woher ich nen edelstahl downpipe bekomme? mfg pumpe
Von welchem Motor redest du? Beim Turbo nennt man das Rohr vom Turbolader abgehend Downpipe, beim Sauger einfach Fächerkrümmer.
von dem 1.6er 16v den ich mir geholt hab... ich meine die biegung die zwischen dem kat und dem flexrohr ist... so weit ich das weis wird des so genannt kann mich auch irren. ich weis nur das an der selben stelle beim 2er golf des hosenrohr war, ist aber ned zu vergleichen weil der eh seinen kat unterm auto hatte und ned wie der zetec vorm motor. und irgendwie hab ich bei den ganzen abbildung für komplettanlagen nie dieses stückchen gebogenes rohr dabei gesehen. allerdings hätte ich des schon gern dabei mfg pumpe