Auspuff Qualmt wie Sau Dunkel!!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von koelsche-escort, 24. Mai 2008.

  1. koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Habe mir vor zwei Tagen nen schönen Mk4 Bj 96 zugelegt so beim abholen ist es mir nicht so aufgefallen weil ich ne Schwarz getönte Heckscheibe drin hab.

    Wenn ich den Richtig trete so ab 3500 U/min aufwärts dann Qualmt er wie Sau so das die ganze Strasse hinter mir zu genebelt ist!!!!!:übel:

    Der Rauch riecht stark Öl haltig bzw auch nach Benzin Wagen stand knapp ein Jahr vielleicht KAT zu ???

    Habe gestern neu gemacht Öl Wechsel und Zündkerzen

    Alten Zündkerzen waren eher dunkel also nicht Reh braun wie man sagt.

    Er zieht auch Richtig erst so ab 3500 U/min man merkt nen richtigen kleinen schub würde nicht sagen das er bis
    3500 U/min schlecht zieht aber kommt mir vor wie so ein kleiner Turbo ganz spontan!!!

    Geht auch beim raus nehmen des Ganges und z.B. ausrolen auf ne Ampel bis auf fast 0 U/min und geht aus denke aber hier das es Leerlauf Regel Ventil ist

    So bitte um rat und tat bin echt verzweifelt :wand:
     
  2. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    verbrennst bestimmt Öl, wird ich jetzt mal sagen.

    denke auch das dein LLRV defekt ist, geht der auch im stand aus ????
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  3. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Hast du den Wagen von nem Händler oder von Privat gekauft? Wieviel hat dein FoFi runter? Welche Maschine? 1,3 Endura-E?
    Aber Kampfzwerg hat recht: Dein Fiesta frisst wahrscheinlich gar nicht mal schlecht Öl, wenn die Straße zugenebelt ist. Da wirst du am besten mal zum Freundlichen deines Vertrauens gehen und die können dann raten, was dein Kleiner hat. Wenn´s blauer Qualm ist, könnten es die Ventilschaftdichtungen sein.
    Um dein Leerlaufproblem zu beheben solltest du mal gucken, ob der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung frei ist und ob im Öldeckel nichts klappert oder so. Wenn da was zu ist, geht er auch gerne aus, wenn du ihn nicht im Leerlauf mit dem Gaspedal zwangsversorgst. Ansonsten LLRV ausbauen und mal reinigen. Das hilft immer und ich machs regelmäßig alle 5tkm zur Sicherheit, weil ich schon mehrmals Ärger damit hatte.
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Bei "Zunebeln" und unruhigem Lauf muss ich immer an die Zylinderkopfdichtugn denken, aber ich kenn mich da nicht so aus.
     
  5. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Danke schon mal für die schnellen Antworten!!!!

    Habe den Wagen vom Händler der hat gesagt der Stand fast 1 Jahr war aber kein Ford Händler also hatte auch keine Ahnung!!!

    Ist ein 1.4 Liter 16V 90 PS Zetec Motor hat 110.000 Km gelaufen Baujahr 96

    Ja wenn er Öl frist ist es wahrscheinlich auch mal nicht schlecht für den Motor nur sieht aus als wenn hinter mir kein Gras mehr wachsen würde!!!

    Denke das eventuell die Kopfdichtung auch viellecht nur an einer Stelle platt sein kann und dort dann Öl in die Verbrennungskammer einströmt weil eine bis 2 Zündkerzen auch nicht mehr so gut aussahen eher Schwarz.

    Bin beim Ölstand auf Maximum gegangen und werde ja jetzt sehen ob er Öl frist oder nicht ?!?!?!

    Fahre am Montag mal bei uns zum R&S und dann mal schauen

    Für weitere Antworten würde ich mich sehr freuen!!!!:klatsch:
     
  6. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du so einen schönen Motor und dann so ein Elend. Kopfdichtung kann durchaus sein, wird aber ein Bisschen was kosten, wenn du die austauschen lässt. Aber wenn er wirklich so qualmt, musst du was machen lassen. Sonst kriegt der Wagen auch keine TÜV-Plakette mehr, wenn die das nächste mal fällig ist.
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    haste dir ja schönen schrott andrehen lassen. :klatsch:

    wenn 2 kerzen deutlich schwärzer waren als die anderen 2, dann kann es durchaus die kopfdichtung sein.


    wenn er hinten rausqualmt wie sau, dann kannst du auch jedemenge ärger kriegen wegen umweltverschmutzung.


    dass der ab 3500 nen schub kriegt ist, normal, die zetecmotoren sind so.

    ich würde dem händler die kiste wieder hinstellen und entweder reparieren lassen auf seine kosten oder was anderes kaufen.


    ich hoffe mal du warst bei nem richtigen autohändler und nicht beim türken um die ecke,
    weil der wird möglicherweise die kiste über privat verkauft haben (laut vertrag) und dann hast du nämlich 0 ansprüche ;). hatte ne bekannte von mir gehabt.
     
  8. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ja auf Kopf dichtung haben wir auch getippt bis jetzt machen morgen mal ne Kompressionsmessung dann sehen wir weiter
    könnten auch im aller schlimmsten fall Kolbenringe sein oder Öl abstreifring aber mehr dazu morgen !!!
     
  9. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    im pumaforum wurde schon von einigen spezialisten beteuert, dass die ölabstreifringe/kompressionsringe ewig halten und erst ab ca. 200.000 bis 300.000 km schlapp machen.

    glaube maddin hat das auch gesagt.

    ich selbst kann dazu nichts sagen weil ich keine erfahrung damit habe.
     
  10. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Ich würde das Ding erst mal ein paar 100km fahren und die Sache im Auge behalten insbesondere Kühlwasser und Ölstand, der stand ja auch ein Weilchen.
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ja genau, fahr ruhig noch paar tausend kilometer, dass dir der katalysator dann auch noch hopps geht.

    schwarzer qualm is eindeutig öl, wenns sogar nach öl riecht, kanns nicht gut sein.
    und wenn hinter ihm die ganze strasse voll ist, dann wirds zeit was zu machen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  12. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Naja gut wenns echt so krass ist sollte man wohl doch handeln, oder den Händler handeln lassen, ich bin von ein bisschen Russ an der Stossstange ausgegangen, hab wohl das mit der Nebelwand überlesen.

    Ein Vorteil hat der Qualm, dir fährt keiner dicht auf, ich kenn das, hatte ich voriges Jahr mit meinem alten CVH im 2er, aber da wars mir egal da kein Kat, und der neue Motor eh schon bereit steht.
     
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Musste mal nen Wagen am Flughafen abholen und musste durch die Stadt damit fahren, der hatte auch nen Motorschaden und geraucht wie sau. bei vollgas wars echt geil :D

    die frau hinter mir an der ampel neben mich gefahren und hat mich vollgelabert es sei verboten und sie würde mich doch anzeigen... soll sie doch :D

    hab zwar gesagt ich bin auf dem weg in die werkstatt aber das war ihr egal :) Die Schachtel hat mich sowieso genervt, is aufgefahren wie sau, weils halt nen Transporter war und dann meckert se wenn ich bisschen rauchen lasse :D
     
  14. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hatte vergessen zu schreiben das wir gestern ja Öl un Kerzen gewechselt haben ich bis heute auf ca 80 kilometer fast 4 Liter Öl verbraucht habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:wand::think:

    Also war fast leer könnt euch ja vorstellen was das heisst kann schlecht alle 80 kilometer 4 Liter 5w30 nachkippen.

    Trotz der ganzen sachen läuft er im Stand ganz ruhig und zieht auch gut !!!

    Er ist von aussen furz trocken es geht nix wo anders verloren

    Bitte um schnelle fachkundige Antworten Bitte Bitte

    Bin echt langsam verzweifelt!!!:wand:
     
  15. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal ins Kühlwasser geschaut????
     
  16. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ja im Kühlwasser ist alles in Ordnungkein Öl kein druck einfach nix!!!

    Haben eben mal am Ventildeckel gefühlt da ist der druck schon grösser als Normal

    Gleich wenn ich es noch schaffe lesen wir mal den speicher aus !!!

    Jetzt sind wirklich die Selbstscharuber hier gefragt!!!! Also ran freunde!!!
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Da brauchst du eigentlich keinen Fehlerspeicher mehr auslesen.
    4 Liter auf 80km sind ein wenig zuviel.
    Wenn du das Auto wie beschrieben bei einem Händler
    gekauft hast bring ihn zurück und schildere ihm das Problem.
    Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit eine Kompressionsmessung
    zu machen und danach den Zylinderkopf runterzunehmen.

    Patrick
     
  18. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd die Karre stehn lassen wenn die auf 80 Km 4 Liter Öl verbrennt. Nicht nur, weil du dir damit deinen Kat ausbrennst, sondern auch weil du dir den restlichen Motor (Lager, Kurbelwelle, Nockenwelle etc. pp) ruinierst wenn du schlussendlich jedesmal ohne Öl rumfährst.
     
  19. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    am besten mal testen !!!

    tja leven jung an dinger stell wöd ich der ens us lesse un anschliessend ens de kompression pröfe wenn de nit an de janze zylinder mindestens 500 bar anston häs dann wor et dat mit dem trümmer aber ich kumme immer noch nit drüver wie man sich a su ne schrott andrehe losse kann schönen groß
    DE PRÄSES !!! muahhh:hintern::hintern::hintern:
     
  20. Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde keinen Meter mehr mit dem Auto fahren!
    Du musst damit rechnen, dass der Motor jeden Moment hopps gehen kann.

    Ich würd den Wagen zu dem Händler zurückbringen, evtl. sogar schleppen.
    Um so mehr km du auf den Wagen fährst, desto problematischer wird die
    Rückgabe beim Händler werden.
    Und erst recht, wenn der Motor tot ist.

    Behalten würde ich das Auto defenitiv nicht, weil du ja nicht weißt, wie oft und
    wie lange der Motor schon "trocken" gefahren wurde, bevor du ihn hattest.

    Wenn du das Auto unbedingt behalten willst, wäre meiner Meinung nach die
    einzige Alternative ein Austauschmotor.

    Gruß
    Markus