Ausrücklager durch?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von breaker, 28. August 2012.

  1. breaker

    breaker Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Moin :)

    Seit 3 Tagen hat meine Gurke ein kleines Problemchen, welches ich nicht 100% zuordnen kann:

    In das Auto wurde vor ca. 3 Wochen eine neue Kupplung eingebaut (inkl. Kupplungsgeber (nicht Nehmer), bis vor 3 Tagen lief alles wie neu, aber jetzt habe ich das Problem, das (egal ob im Stand oder beim Fahren) wenn ich die Kupplung trete, aus dem Motorraum ein schleifen und leichtes Kratzen zu hören ist, lasse ich die Kupplung los, ist das Geräusch weg. Der Motor scheint bei getretener Kupplung auch nicht so zu "nähen" wie sonst, spricht: Hört sich auch fast so an, als würde da 1 Zündkerze nicht mehr so arbeiten wie sie sollte, die Leistung stimmt aber, ich werde aber vorsichtshalber mal die Kerzen nachsehen und gegeben falls auch austauschen (wenn mein neuer Drehmomentschlüssel mal endlich ankommt) :)

    Hat einer von euch eine Idee, was oder wieso dieses Kratzende Geräusch verursacht? (Ausrücklager durch?)

    PS. Es handelt sich hier um den MK4 von 1996 JBS (1,3i und 37kw/50ps)
     
  2. Fiesta_S

    Fiesta_S Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ist schwierig so pauschal zu sagen kann der Nehmerzylinder sein. Das er durch die neue Kupplung mehr Druck auf ihn wirkt und sich das Lager verabschiedet hat. Würde den deshalb immer gleich bei einer neuen Kupplung mitwechseln, sitzt im Kupplungsgehäuse und ist nicht mal kurz gewechselt. Würde den Zylinder mal entlüften und gucken ob das Geräusch immer noch da ist. Falls ja muss das ganze woll oder übel nochmal auf. Wenn das Auto sonst normal läuft, also auf allen Zylindern denke ich nicht das es die Zündkerzen sind. Nach gucken schadet sicherlich nicht. Nur aufpassen reißen gerne ab.

    Mfg Sebastian
     
  3. TS
    breaker

    breaker Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Das Ausrücklager sitzt doch im Nehmerzylinder. Der Rest vom Nehmerzylinder ist eigentlich nur noch ein Teil, welches nicht mechanisch bewegt wird, oder irre ich mich jetzt?