Austauch der Front vom Xr2i/Mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 25. März 2010.

  1. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute ich hab mal ne Frage,

    bei mir ist der Haupträger vorne im Motorraum und das Blech unter der Stoßstange unten etwas verbogen, ich glaube damit komme ich nichtmehr durch den Tüv... gibts ne möglichkeit die Sachen auszutauschen, ohne es inner Werkstatt schweißen zu lassen, also kann ich zufällig die gesamte front vllt, da wo die Kotflügel anfangen oder aufhören abnehmen ohne zu flexen und hinterher wieder schweißen zu müssen? ich bin mir einfach nich sicher, was ich beachten muss wenn ich sowas umschweiße, damit der Tüv hinterher nicht meckert und noch irgendwas extra haben will, so nach dem Moto das is ne Umbauaktion die man eintragen muss?!

    Schonmal vielen dank für die Hilfe!

    EternalRider
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Beim MK3 sind alle tragenden Bauteile fest verschweisst. Auch die Kotflügel sind Punkt geschweisst. Da kann man ohne grossen Aufwand nichts tauschen.
    Generell legt amn die Schweisspunkte frei und bohrt diese aus ohne das darunte rliegende Blech durch zu bohren. Da gibt es extra Schweisspunktfräser für. Dann nimmste das neue Teil überträgst die Löcher darauf und setzt in die Löcher wieder ein schweisspunkt und verbindest es mit dem Rest dahinter.

    Eintragen muss man es nicht. Es solte halt sauber aussehen und vernünpftig passen dann kann man davon ausgehen das es hält. Wenn die Schweissnähte aussehen wie en stück Kohle und Kraterlandscaft wird der TÜV dir das von der Festigkeit wohl in Frage stellen.

    MFG
     
  3. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    mhhh ok da kommt mir der Gedanke mal eben nachzufragen was einmal diese Fräser kosten und ob einer aus Nähe Köln oder Leverkusen genauer Wermelskirchen Bock hät mir evtl dabei zu helfen. steht aber noch nich fest ob ich das machen will, evtl steig ich auch in nen andren Ford um ;), was is denn aber mit dem Blech unter stoßstange? das ist meine ich mehr sone art Kleber rechts und links oder? ich hab da keine schweißpunkte gesehen

    Danke schonma
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das Frontblech ist an der Seite nach hinten gekantet von vorne ist Dichtmasse drauf. Geschweisst ist es hinten was die Sache nicht leichter macht.
     
  5. RST

    RST Gast

    mit dem kleber sind nur die übergänge von einem blechteil zum anderen abgedichtet
    es ist trotzdem alles verschweißt.
    mach doch mal paar fotos und lade sie hoch damit man sich mal nen bild machen kann in welchem umfang der schaden ist !


    edit: zu langsam
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Austausch nicht ohne bohren und schweißen nötig. Verbreulte bleche interresieren den TÜV aber kein stück so lange sie ihre funktion erfüllen und keine schafen kanten haben
     
  7. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Zumal man das Frontblech relativ gut mit Werkzeug wieder hindängeln kann
     
  8. RST

    RST Gast

    wenn die originale xr2i front dran ist sieht man doch von dem blech eh nix mehr
     
  9. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    nabend zusammen,
    also bei meinem jetzigen Fofi glaub ich lohnt sich die reperatur nichmehr, wäre halt die Frage was son Fronträger kostet, aber hab bei ebay nen 1.8er gesehen und der hat halt nen Frontschaden, da kommt zusätzlich zu dem punkt dass ich den kühler austauscheen muss und eben den oberen Frontträger noch die tatsache, dass dieses Blech unten (das sind ja glaub ich eigentlich 2 bleche die da da parallel verschweist wurden) vorm motor und ein seitenteil mit kotflügel wohl angeknakcst ist, was würden da wohl die Teile kosten, das auszutauschen? isses vllt ne idee den Motor einfach inne andre Karosse umzubauen die nen 1.8er seis original oder umbau eingetragen hat? kommtman hier im Forum für billig Geld an son herzloses stück Blech dran?
    mfG und danke
     
  10. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal die frage was son Querträger der die Motorhaube hält ca kosten würde? Müsste das relativ dringend wissen
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    stebo-carparts.de
     
  12. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    ok war ne unnötige Frage hab bei ebay geguckt kost ca 60 Euronen, da gibts dann die ganze Frontmaske für das Geld :D is schonmal erfreulich. Andre Geschichte is an die Schweißpunkte dranzukommen die man dann auffräsen müsste, geht das bei eingebauten Motor oder muss der raus?
    Und gibts hier wen nähe Köln der das machen würde und der evtl das passend eSchweißwerkzeug hat? hab halt gehört das es dafür so Schweißzangen oder wie die sich nennen gibt.
    Wäre über ne schnelle Antwort sehr erfreut dann wird heute Abend en Fiesta ersteigert :D
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du willst nur die fontmaske tauschen? der rest ist gerade?
     
  14. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Weiß ich nich genau, warte auf die Antwort vom Verkäufer aber gehe davon aus, der hat ziemlich mittig iaws langes gradee wie ne Laterne o.Ä. geknutscht.
    zu dne carparts, wo du den Link geschcikt hast, da steht mit bei nicht für Xr2i, warum nicht?!
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das weiß ich nicht, müsste dasselbe sein!
     
  16. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Ok ich probier garde mal en par Bilder hochzuladen um mal en ausmaß des Schadens sichtbar zu machen, dauert noch ;)
     
  17. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    man sieht leider nicht viel. die spaltmaße an a-säule oder tür, unterhalb die längsträger usw.

    außerdem würde ich mir kein auto mit luftfilterpilz kaufen. da kann man davon ausgehen, dass der getreten wurde!

    ich weiß nicht. nicht, dass hinterher mehr gemacht werden muss! das frontblech allein ist kein ding, das können wir machen... probegefahren hast du ihn auch nicht, oder? ist der motor denn wirklich in gutem zustand? und der rest auch?
     
  19. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    also der motor hat wohl nur 75tkm runter und is 3. hand erster hatte 10tkm warn rnetner und 2. warn sonntagsfahrer halt mit 20tkm den rest hat de rjetzige besitzer halt gemacht, liest sich ziemlich gut, probefahrt habsch wirklich nich gemacht, steht auch leider 300 km entfernt sons wär das ja was andres, bzw probefahrt wär schwierig der kühler hat was abbekommen und man weiß nich ob der d as wasser hält unter druck, eine Sache gabs die mich stutzig gemacht hat, dass der besitzer bei 30 tkm die kupllung neu gemacht hat, vllt konnts der rentner nich oder so, aber hätte ja die möglichkeit gegeben dass der schon 175 tkm runter hat nur so sieht der motor wirklich nich aus und der innen raum auch nich, der steht bei ebay jetz bei knapp über 200, hab mir noch nich überlöegt bis was ich mitgehe aber in der preisklasse find ich das risiko durchaus moderat, im september gabs nen kundendienst mit kompletter bremse hinten, vier bremsschläuchen,
    und bremsflüssigkeit. hat auch alles andrere sehr regelmäßig
    gemacht.rost hatt er fast keinen nur am tankdeckel war ein wenig das hat er eben falls leztes jahr beseitigt. und tüv is nochn jahr drauf
     
  20. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0