Austauch der Front vom Xr2i/Mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 25. März 2010.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also ich weiß nicht. die türverkleidung fahrerseite sieht verfärbt (feucht?) aus. da liegt irgendwas rum. dreckige reifen einfach so auf der rückbank. auto allgemein sehr dreckig.

    ich würds nicht machen, wenn ich den wagen nicht live gesehen hab!
     
  2. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    mhh ich mein ok ist die katze im sack, müssma nix zu sagen, trotzdem kriegt man so wies im moment bei ebay aussieht die katze fast geschenkt, was schonmal gut is, dass ich wen hab der schonmal sone frontmaske getauscht hat und dat nochmal machen würde, ich hab nich zufällig auch mal von dir nen rs frontansatz gekauft? ;) (der mit dme xr2i heck und der rs front?!)

    Ob ich da jetz mitbiete hängt vom Preis ab zurnot schlachte ich den asu und guck mich nach wa sandrem um und viele Teile könnt ich von meinem 1.3er ja auch übernehmen, der hat ja auch nur die front im arsch, kann man alles wieder herrichten.
    Achaj kann man die Teile eigentlich jetz mit eingebautem Motor tauschen?
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hatte rundum rs :ja:
     
  4. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    jaja ich meinte mich^^

    aslo asutausch von den scheis trägern jetz ohne ode rmit motorausbau?^^
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenns wirklich nur das frontblech ist, geht das so!
     
  6. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    ok und werkzeug und sowas alles haste, dass der tüv hinterher nix zu meckern hat?
    Dauer von dem Eingriff?
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, das alte wird rausgeflext, das neue punktgeheftet und dann mit dichtmasse eingestrichen. wenn wirs gemütlich machen, an nem sonntag vormittag.

    dichtmasse solltest du noch besorgen
     
  8. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    haste schonmal gemacht? aslo ich will nur auf nummer sichergehen, aber ich dachte immer dass die alten schweißpunkte aufgefräst werden, das neue mit den löchern dadrübergelegt wird und dann der punkt in das loch gesetzt wird, ka wo da dann geflext wird^^ möcht nich irgendwann ärger mit tüv oder den ökos haben, hab verlängerte probezeit ;)
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, das alte frontblech wird an der nahtstelle aufgtrennt und das neue das eingeschweißt. alles auf stoß, soweit ich das in erinnerung hab.
     
  10. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    was heist denn auf stoß?
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die beiden bleche stoßen aufeinander und in der naht wird verschweißt. dagegen gibt es überlappend, da liegt halt eins auf dem anderen und man verschweißt durch löcher.
     
  12. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    aso aber is dann nachem schweißen quasi wieder wie originalzustand? aslo die bleche sind ab werk auf stoß verscheist an der Stelle wo wir die wieder auftrennen oder trennen wir die anner andren STelle wieder auf?
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich frage mich auch, ob die auf stoß geschweißt sind. denn ich meine, das beide bleche am ende richtung motor gebogen sind :think:

    auf jedenfall ist es danach absolut in ordnung. natürlich ist das blech nicht lackiert und man sieht, dass es getauscht wurde, aber es ist so, wies sein soll.
     
  14. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    warste mit sowas auch schonmal beim tüv? ansonsten fahr ih einfach die tage hier mal bei meinem tüver vorbei und kläre das mit dme irgendwie wird das schon hinhauen.
    warte jetz nur noch auf dne rückruf vonnem kollegen wegen nem andren xr2i der noch inne rhähe wäre, is nur die frage nachem motor und auf die antwort vom verkäufer was nun mittem schaden genau is und dann seh ich mal weiter
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    damit muss man nicht zum tüv. das ding wird getauscht und gut ist!
     
  16. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    jaja aber irgendwann steht wiede rne hu an und dann zeigt sich sowas ja, das meinte ich
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das interessiert den aber nicht. solange es nicht abfällt, wenn du die motorhaube öffnest.
     
  18. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    ok ich dachte nur dass das was wichtiger wär weils en tragendes Teil is oder nich?
     
  19. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ding trägt nur die stossstange und das schloss für die motorhaube :ja:
     
  20. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    ok dann geh ich mal essen und poste später noch ob ich das ding jetz ersteigert hab oder nich