Austausch-Lautsprecher vorne, welche kaufen und einfach austauschen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MrChris, 6. Februar 2012.

  1. MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich habe vor kurzem gesehen, dass meine Lautsprecher in den Türen durch sind und bin nun auf der Suche nach ein paar neuen mit gutem Klang und allem Zubehör, das ich brauche.
    Hab damals mal beim 1,6 er XR2i welche von Magnat bestellt, konnte aber die Adapterplatten nicht gebrauchen und die Kabel passten auch direkt an den Stecker.
    Nun bin ich wieder auf der Suche und habe diese beiden ins Auge gefasst:
    G-5532S Lautsprecher für Ford Fiesta Typ MK3/MK4/MK5 Bj. 1988-2001 Vorne: Amazon.de: Auto

    und:

    Sony XSF1337SE 3-Wege-Auto-Lautsprecher silber: Amazon.de: Elektronik

    Nun weiß ich nicht, ob bei den Ersten wieder Zeug dabei ist, was ich nicht brauche. Wenn das so sein sollte, dann nehme ich natürlich die Zweiten :think:

    Falls jemand noch einen Link für mich hat, bin ich dankbar!:perfect:
     
  2. r3d0xXuS

    r3d0xXuS Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
  3. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    was soll er denn mit 20cm dingern? die passen doch nicht in die Tür..
    magnat ist für geschenkt ok das stmmt.. ansonsten sind die Sonys schon eine gute auswahl, allerdings kommen noch adapterplatten hinzu
     
  4. r3d0xXuS

    r3d0xXuS Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    @Ghostdriver: Basteln basteln basteln! :D
     
  5. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    ...und basteln wollte ich eigentlich nicht, deshalb ja das Thema hier:B

    Also zu den Sony würde ich noch Adapterplatten brauchen.
    Was ist mit Kabeln bzw. Adapterstecker oder sowas?
     
  6. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    adapterplatten sind kein bsteln.. anschrauben draufschrauben fertig..
    muss man bei allen lautsprechern..
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Entweder passende Adapter (wie sie z.B. bei den ersten zu sehen sind) oder abknipsen und zwei handelsübliche Flachsteckhülsen drancrimpen...
     
  8. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab jetzt die ersten bestellt und schon vor mir liegen, allerdings werde ich aus den Adaptern nicht schlau, da man die LS nicht an den Dingern befestigen kann.
    Das Einzige, was mir logisch vorkommt, ist die LS zwischen Adapter und den Löchern in der Tür zu klemmen :gruebel:
    Ich gehe gleich mal in die Garage und probiere mal am lebenden Objekt...
     
  9. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Wichtig ist dass die Magnete nicht so tief in die Tür ragen. Sonst geht die Scheibe nicht mehr ganz runter.

    Habe mir damals ein Dreiwegesystem von Focal eingebaut. Die haben super unter die Originalverkleidung gepaßt und haben eine Spitzensound.

    Lieber gleich etwas mehr für die Lautsprecher ausgeben, als dann das Geld für Doorboards und solche Späßchen ausgeben zu müssen, weil die Lautsprecher sonst nicht mehr in die Tür rein passen.

    Und Adapterplatten habe ich auch keine gebraucht, denn es müssen ja nicht immer 16er Woofer sein. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  10. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    080220121757.jpg
    Ich glaube man erkennt mein Problem.
    Falls der Adapter mit den Metallklips korrekt eingebaut ist, dann frage ich mich wie ich die LS befestigen soll!?
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    Magnat also -.-
    und bose gibt es als aftermarket/zubehör produkte?
    omg hoffentlich ein trollversuch
    @TE mach mal n bild von dem adapter ohne LS. die blechmuttern sehen schon mal falsch montiert aus