Auto braucht zwei Minuten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaLady, 25. Dezember 2004.

  1. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe ein Problem und zwar muss ich morgens mein Auto zwei Minuten warm laufen lassen. Wenn ich das nicht mache geht er immer aus und Gas nimmt er dann auch nicht an. Wenn es dann zwei Stunden steht muss ich das wieder machen. Ich war damit schon in der Werkstatt aber die konnten nix feststellen. In der letzten Werkstatt wo ich war haben die ein Kabel wieder angelötet aber es ist immer noch nicht weg. Es ist zwar etwas besser gewrden. Ich kann das Auto jetzt zwei Stunden stehen und direkt los fahren muss aber dann immer noch mit dem Gas spielen. Woran kann das denn liegen? Habt ihr vielleicht eine Ahnung? Wäre froh wenn das endlich weg ist.

    Gruss
    FiestaLady
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    was für einen motor hast du denn? wenn es ein zetec ist, würde ich mal auf leerlaufregelventil tippen.

    wenn es nur nen 1.1er oder 1.3er ist tippe ich mal auf die kaltstartautomatik
     
  3. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    und das heisst
     
  4. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    wir würden gerne wissen welcher motor drin ist. Also wieviel hubraum oder PS/kW
     
  5. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    das prob habe ich auch zur zeit immer wieder. bei mir bildet sich kondenswasser im öl und laut leuten mit mehr kenntnis über den kram als ich hab soll meine zylinderkopfdichtung platt sein.
    geht bei dir die drehzahl auch extrem tief in den keller wenne kurz gas gibst und das dann wegnimmst?
    dadurch ist mir die karre auch immer anner ampel ausgegangen :/ . kupplung getreten, gebremst, karre aus....

    gruß micha

    PS: fast vergessen... habe nen 1.1er
     
  6. Kasi

    Kasi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Das mit dem Wasser im Öl .. kommt ja dadurch, dass die Zylinderkopfdichtung den Ölkreislauf und den Wasserkreislauf sozusagen trennt. Wenn di kaputt is kann das Wasser zum Öl kommen. Deswegen sind so weiße Flocken im Öl immer nich so gut.
     
  7. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen 1,4 mit knapp 75 ps Baujahr ende 1991. Die Zylinderkopfdichtung ist vor ca 3 Monaten ausgewechselt worden.
     
  8. S2

    S2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Versuch doch mal den Motorbelüftungsfilter zu tauschen. Kann sein, daß der völlig zu ist. Ist ein rundes schwarzes Teil wo drei Schläuche reingehen. Findest du hinten links am Zylinderkopfdeckel. Und ist auch nicht sehr teuer. :D