Auto ruckelt beim Gas geben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lalanunu, 4. Januar 2007.

  1. lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    Ich hab ein riesen Problem. Es handelt sich um meinen Ford Fiesta Futura 1.6 16V 88ps GFJ

    Seit heute spinnt der Motor. Wenn ich Gas geb bremst der Motor erst ab und dann beschleunigt er viel schlechter als normal. Hab die Vermutung, dass er nur noch auf 3 Zylindern läuft. Wie kann ich das feststellen? Und ca. 1-2 min bevor der Motor das spinnen angefangen hat, hats kurzzeitig nach Gummi oder so ähnlich gerochen.

    Wäre echt super, wenn Ihr mir da helfen könntet :(
     
  2. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Deine Aussage is vielfach deutbar *schulterzuck*. Kann genausogut auch die Kupplung sein, wüsste sonst nicht, was im Motorraum jetzt speziell nach Gummi riechen kann (Außer natürlich ein Kavalierstart :konfuzi:). Bei unseren Dienstkas is dein grob beschriebener Effekt eindeutig der Kupplung zuzuordnen.

    MFG Fofiferrari
     
  3. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    weiß nicht wie ichs noch beschreiben soll?! der motor hat weniger leistung (d.h. er zieht nicht mehr gescheit). und er hört sich nicht mehr so an, wie wenn er richtig rund laufen würde...

    wie kann ich feststellen, dass z.b. ein zylinder nicht mehr geht? kenn mich da nich soooo gut aus :)

    edit: das ruckeln tritt auch nur auf, wenn ich gas geb,... wenn ich im gang roll läuft alles gescheit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  4. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kann es vieleicht sein,das eins von den Zündkabel hoch gegangen ist,das es erst gescheuert hat und dann durch war und es dann nen bisschen angeschmort ist,dann würde es ja auch nach Gumm riechen und dann würde auch der entsprechende Zylinder ausfallen.Aber keine ahnung,ist nur so nen gedanke,aber kannst ja mal die Kabel nach schauen.
     
  5. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Motor an machen Haube auf und ein Zünkabel nach dem anderen abziehen dann findest du raus welches defekt ist wenn es überhaupt daran liegen sollte, immer nur eins abziehen und die anderen drauf lassen logischerweise. Hört man eingentlich am Laufgeräusch vom Motor ob sich da was verändert. Wenn sich nichts verändert und der Motor hört sich immer noch so an wie vorher dann hast du das richtige Kabel gefunden falls eins kaputt ist :>
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    das würd ich nicht machen.

    wenn ein kabel beschädigt ist, kriegste die volle ladung ab!

    machs lieber so:

    motor aus.
    haube auf.
    zündkabel alle mal anschauen ob du was siehst.
    wenn nein, ziehste zylinder 1 ab, legst das ende des kabels (was auf der kerze steckt) auf den motorblock (masse) und lässt jemanden den motor starten, wenn der funke vom zündkabel überspringt (man siehts und hörts) dann kriegt er auf zylinder 1 nen funken - danach den motor direkt wieder ausmachen. kabel wieder auf die kerze.
    mach das bei allen und duweisst bescheid.

    aber wenn er im leerlauf ruhig läuft und die karre NICHT vibriert oder sich schüttelt, dann läufter auf allen töppen.
     
  7. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hey leute, danke für die tipps. werd das morgen gleich mal testen (halt wenns wieder hell ist)
    also wenns am zündkabel liegt, ist es dann egal von welchem fiesta ich ein neues einbau (also passen die vom 1.1er oder 1.3er?)

    edit: war fix beim auto. zündkabel scheinen von außen nicht kaputt zu sein. um die abzuziehen muss ich den lüftfilterkasten öffnen, wird doch nicht all zu schlecht für den motor sein, wenn da mal ungefilterte luft rankommt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt das mit den Kabeln war auch nur ne idee,weil ich nicht weiss was da sonst an Gummi weg brennen soll,hab ja den gleich wie du.
     
  9. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Kannst die Teile ja auch mit was festhalten was den Strom nicht leitet aber wenn du nicht gerade an die blanke Stelle greifst falls es eine geben sollte bekommste auch keine geballert. Wär ja auch irgendwie schwachsinnig das blanke Kabel anzugreifen, versteht sich normal von selbts warum das so ist :)
     
  10. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    schon klar, dass ich das kabel am gummi anfass :D
    na mal schaun worans nun liegt...

    ach und noch ne frage:

    kann ich mit dem auto wenns nur auf 3 töpfen läuft 50-60km fahren oder is das ganz schlecht?
     
  11. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Um zu kucken ob die Zündkabel durchgeschlagen sind, gibt's ne nette Methode:

    Du klaust Mutti die Blumensprühflasche und nebelst ( nicht ertränken!) bei laufender Maschine den Bereich der Kabel ein - am besten wenn's einigermassen dunkel ist. Sollte ein oder mehrere Kabel defekt sein, kannst Du genau sehen wo...
    Das ist manchmal besser als Sylvester:)

    Läuft das Ding tatsächlich nur auf 3 Zylindern und Du fährst damit, gelangt unverbrannter Sprit in den Kat und himmelt das Teil - also lieber die Gelben anrufen und das Auto in die Werkstatt schaffen lassen!

    Was - nicht im ADAC? Anträge gibt's bei mir....:p


    Ach ja - bring bitte Mutti's Blumendingsda zurück!!!
     
  12. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    beim adac bin ich schon, nur das prob is, dass die mich nur zur nächsten werkstatt schleppen.. und das kostet dann haufen kohle :(
    was kostet ne neue zündkerze und auf was muss ich da achten?

    EDIT:

    es liegt an den zündkerzen... die schauen echt schrecklich aus. hab die jetzt ein wenig gereinigt und er läuft wieder richtig. war in ner werkstatt, dort würden die kerzen 50eur kosten. ist das nich ein bisschen teuer oder ein angemessener preis?

    EDIT2:
    die zündkerzen sollten passen, oder?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250067614184&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1

    Sind fürn
    Ford Fiesta MJ 89-96: ab BJ 15.01.92 Motoren: Zetec-E 1.6EFI; Zetec-E 1.8EFI
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2007
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    jo sehen gut aus. wenn du nen zetec 1.6 EFI hast, schlag zu.

    ideal wäre es wenn du dir noch hochtemperaturpaste besorgst.

    gibts in jeder werkstatt. damit schmiert man das gewinde ein wenig ein dsas die kerzen beim nächsten wechsel leicht rausgehen..

    muss aber nicht. und die kerzen handfest anziehen, nicht zu krass
     
  14. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hab mir die jetzt mal bestellt... 30eur inkl versand ist immerhin besser als 50eur von ner werkstatt wo ich mir sicher sein konnte, dass ich abgezockt werde :)
     
  15. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Da war ich ja nah dran,aber warum es da nach Gummi gerochen hat,weisste immer noch nicht oder?
     
  16. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    warum es nach gummi gerochen hat weiß ich auch nicht genau. ich hab heute die neue kerzen eingebaut (sind von motorcraft) also müsste es orginal von ford sein.

    leider ruckelt mein auto immer noch.
    wenn ich im stand voll aufs gas trete dreht er nicht einfach hoch sondern ruckelt beim hochdrehen. das gleich ist auch, wenn ich niedertourig anfahre. beim fahren selber merkt man es nur ab und zu, dass er ein wenig ruckelt.

    kann es sein, dass ich die zündkerzen falsch eingebaut hab?! (wüsst zwar nicht wie man die falsch einbaut, aber es könnte ja sein, dass ich dazu wirklich zu dumm bin :gruebel:)

    die zündkabel schauen aber gut aus, hab ich nachkontrolliert.

    also... helft mir :-x
     
  17. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hab heut ne feststellung gemacht:

    wenn mein auto richtig kalt ist (also stand ne nacht) dann dreht der motor ohne ruckeln hoch.
    doch wenn der motor schon etwas warm ist, ruckelts wieder beim hochdrehen.

    woran könnte es denn nun liegen?
     
  18. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    glaub das prob hat sich von allein gelöst?! ka warum. hab nochma öl nachgeschüttet... die zündkerzenstecker nochma raus und wieder reingesteckt und mal wieder super getankt...

    na mal schaun wies beim nächsten autofahren ausschaut, obs dann wieder ruckelt :D
     
  19. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    leider hat sich das problem doch nicht von alleine gelöst. das auto ruckelt bei umdrehungszahlen die niedriger als 2500 sind. bei mehr als 2500 nicht mehr.

    kann es sein, dass ich die falschen zündkerzen gekauft habe?
    DIE DA ->.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=250067614184&rd=1&rd=1
    (der 1.6er 16V mit 88ps ist schon ein zetec? :gruebel:)
    kann es sein, dass es davon mehrere versionen gibt?

    woran könnte es denn noch liegen, dass er unter 2500upm ruckelt und nur begrenzt leistung zur verfügung steht?

    das problem hatte mit den alten zündkerzen angefangen. da hat er die ganze zeit geruckelt. die alten wurden gereinigt und dann war es weg. aber nach dem umbau auf die neuen kerzen ist das ruckeln wieder da...

    an was könnts denn noch liegen?

    zündverteiler?
    elektrik?

    werd am weekend versuchen die alten kerzen wieder einzubauen um zu schauen, ob diese besser funktionieren. und wenn das der fall ist, weiß ich, dass die neuen nicht zum auto passen, oder?

    bitte helft mir, weil langsam verlier ich die geduld mit dem auto!!! :kotz:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2007
  20. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    also wird/kann/will mir keiner weiterhelfen?

    wenn das auto kalt ist, ruckelt es nicht!!!