Auto steht seit über einem Jahr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SerdarK, 16. Mai 2004.

  1. SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,
    ich will mir wahrscheinlich einen neuen fofi 1.4 kaufen der stand aber schon über 1 Jahr in der Garage. Ist von einer alten oma hier die den kaum gefahren ist. Ich hatte mal hier im Forum gelesen das man einiges beachten sollte wenn man den Wagen wieder zündet etc. Ich glaube es war einmal direkt einen Ölwechsel machen ohne motor zu starten???(geht das überhaupt müsste ja sehr dick geworden sein das Öl) und ich habe noch in erinnerung das eigentlich Theoretisch gesehen direkt ein Motorschaden passieren kann beim zünden weil der wagen so lange stand. Es gab mal ein Thread dazu aber leider finde ich den nichtmehr! Bitte um hilfe Kollegen!


    Thx im Vorraus
     
  2. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Batterie aufladen.Ölwechsel machen .Ohne natürlich den Motor vorher anschmeisssen.Und dann langsam einfahren und nicht gleich heizen.Sonst kann dir ganz schnell der Motor um die Ohren fliegen.Wenn ich mich nicht irre , gibt es so ein Zeug um den Motor von innen zu reinigen.Hab das damals bei meinem MK 1 gemacht,weiss aber nicht , ob es sowas heute noch gibt und ob das Zeug wirklich was taugt.
     
  3. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Wie zum Henker willst du denn das Öl wechseln?? Das macht doch keinen Sinn, da bleibt doch der ganze Dreck drin wenn das nich flüssig genug is. Natürlich ist es sinnvoll, dann baldmöglichst einen Ölwechsel durchzuführen. Und gut wäre auch den Ölstand vorm Starten zu prüfen. Nich das alte Öl wird das Problem sein, sondern eher wenn zuwenig oder sogar gar nix drin wäre. DAS könnte einen Motorschaden zur Folge haben. Ansonsten empfiehlt es sich, sowieso alle Flüssigkeiten mal zu überprüfen (sind bei dem Wagen auch regelmäßig alle Inspektionen gemacht worden?). Bremsflüssigkeit z.B. altert ja auch.

    Mein MK2 hat auch ein halbes Jahr gestanden, bevor ich ihn letzten Oktober reaktiviert habe. Mir ist nix um die Ohren geflogen, er sprang einfach an und - brumm - fährt! ;)

    Aber wie oben schon geschrieben: du mußt ihn vorsichtig einfahren. Wenn ein Auto so lange gestanden hat und/oder von jemand anderem gefahren wurde, sollte man es nicht gleich mit Voll-Last bewegen. Immer schön warmfahren und einfahren. Ähnlich wie einen Neuwagen. Ich habe das bisher mit allen meinen Autos so gehalten und bin immer gut damit gefahren.
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hi Serdar!

    Wie Lula schon sagte, Flüssigkeitsstände prüfen und wenn die gut sind probieren den Wagen zu starten. Ich habe ein Auto gekauft dass 7 Jahre gestanden hat. NAchdem mir aufgefallen ist, dass eine Spritleitung undicht ist sprang er auch direkt an. Du solltest dann aber auch schnellstmöglich Öl wechseln!

    Chris
     
  5. TS
    SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute
    vielen dank für eure antworten! Echt lieb von euch. Also der Wagen braucht ne vollabnahme weil der schon an die grenze gekommen ist sagte mir der Sohn von der oma. Ich muss aber den Wagen aus Bielefeld nach MG befördern und habe absoulut keine ahnung wie ich das anstellen soll. Ich dachte mir einfach ein 3Tageskennzeichen oder wie immer das heisst zu besorgen und dann den Wagen erstmal 1 Stunde zum Testen ob auch wirklich alles ok ist und den mal ne halbe stunde auf nem sauberen fleck abzustellen um zu gucken ob alles i.o ist. Nachdem ich den eine Stunde dort gefahren habe natürlich immer früh schalten und nicht heizen wollte ich direkt dort einen ölwechsel machen und dann erst auf die autobahn aber dann auch nur im 5 gang mit 110. Sollte ich mit dem Wagen Pausen einlegen ? Der Sohn sagte auch das der schonmal lange stand und der schon 2-3 mal in der Zeit wo der gefahren wurde zwischen den Pausen da soll wohl das wasser gekocht und ausgelaufen sein.?


    vielen dank im vorraus leute!
     
  6. cossiemen

    cossiemen Gast

    ölwechsel machen, batterie aufladen, zündkerzen wechselen, luftfilter mal checken ansonnsten tauschen ;)
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn der schon gekocht hat dann hohl ihm lieber mitm hänger. Da wird entweder das thermostat fest sein (nich so tragisch) oder die kopfdichtung is durch. Mit der entfernung is bisel doof, sonst würde ich sagen hin fahren, motor an shcmeisen waren was passier, wenn der kühler net heis wird thermastat tauschen oder ganz raus lassen und danach überlegen wie du ihn holst. Wenn man ein auto kauft solte man sich das sowiso vorher genau anschauen. Wenn du mit kurzzeitkennzeichen oder hänger da auftauchst bist du in zugzwang weil du sonst die leihgebüren in sand setzt.

    Wenn der ne vollabnahme brauch steht er auch schon über zwei jahre
     
  8. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Vollabnahme brauch das Auto nur, wenn er über ein Jahr abgemeldet war. Aber wenn ich das hier alles so hör, würd ich mir überlegen ob das wirklich so der gute Kauf ist.
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Vollabnahme erst wenn der wagen länger wie 18 Monate stillgelegt ist!!
     
  10. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ist dann ja die goldene Mitte zw. 24 und 12 Monate. ;)
     
  11. TS
    SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    ´leko mio´
    man der wagen ist eigentlich top gepflegt und hat nur 29tkm gelaufen daher fin dich den eigentlich schon recht gut ... und sehr günstig..
     
  12. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich an sich sehr verlockend an, nur sollte man bei Fahrzeugen hohen Alters mit extrem wenig Laufleistung auch vorsichtig sein weil zu wenig Bewegung für die Motoren auch nicht gut is.
     
  13. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Echt? dann fahre ich lieber schnell noch mal ne Runde, tschö! :wink:


    @SerdarK; Da der MK3 nur nen 5stelligen Tacho hat, könnten es auch 129tkm sein! Vorsicht!
     
  14. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    MAn sagt nicht umsonst, dass sich Autos auch kaputt stehen.
     
  15. TS
    SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute habe mich jetzt entschieden das Auto doch zu holen also der Wagen ist wirklich extrem top gepflegt sieht aus wie neu riecht sogar fasst wie neu und innen ist kein mini wini kratzer und in den rillen alles tip top sauber und fasst geschenkt..

    ich frage mich wie ich das jetzt mit dem kurzzeitkennzeichen mache#... was kostet mich der spass ? ich brauche eigentlich nur für 1 tag das kennzeichen . Der ist doch dann auch versichert wenn ich dieses Kurzekennzeichen hole ?

    Vielen Dank im Vorraus Leute!
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wiso brauchst du das nur einen tag ? vergiss dne TÜV net. Ich würde noch am seleb tag zum TÜv fahren, dann hast zum mängel beseitigen noch 4 tage zeit ohne das du nochma kurzzeitkennzeichen holen must. Wei viel der spas kostet hängt von deiner versicherung ab
     
  17. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Kennst keinen Autohändler oder Schrotthändler oder so?
    Also n Bekannter von mir hat ne Werkstatt und die haben
    immer Rote Nummern für Überführungsfahrten rumliegen.
    Dann kostet es dich nichts und gut ist. ;)
     
  18. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Ach ja, wie du schon sagtest, stell ihn nach m Warmfahren mal irgendwo ab und schau mal ob es irgendwo rausdrückt.

    Dann die bekannten Stellen durchsehen ( Einstieg unter den Gummis,
    Heckklappe auch von der Unterseite + Schaniere, Unterboden, Radläufe.
    Wenn irgendwo n Reperaturblech drin ist siehst dus meist auch wenn du
    ganz genau hinsiehst, Hör mal im Stand ob es irgendwo rasselt oder so, z.B: Kat, am besten mit 2 Mann hin, allein übersieht man gern was... Tankdeckelrost ist auch sehr beliebt, wie du sicher weist)
    Ach ja der Letzte der mir so n Auto andrehen wollte hat vergessen die
    Aufkleber vom Zahnriemenwechsel bzw. Ölwechsel abzumachen.
    Der FoFi sollte 98Tkm runter haben, hatte aber laut den Auflkebern mindestens 140Tkm... auch recht hilfreich ;-)
    Beim Fahren drauf achten was die Spur so sagt :eek:
    Nimm dir Werkzeug mit, um hier und da mal in ruhe alleine zu gucken.
    Flüssigkeitsstände wurde ja schon gesagt...
    War in Braunschweig mal bei nem Fordhändler, der wollte mich auch bescheissen hat mal eben 100Tkm unterschlagen wollen... also verlass
    dich blos nicht auf das nette Auftreten der Verkäufer.

    Wenigstens konnte ich mir mit dem Händler noch n Spaß erlauben, ich bin dann halt immer mal hin, hab gesagt das mir das und das aufgefallen ist, er hats reparieren lassen, noch nett Neuteile eingebaut und dann mußte er ihn für die Frechheit leider doch behalten :p

    Ansonsten viel Glück !
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    wichtig ist das du die Versicherungsbestätigung für das Kurzzeitkennzeichen bei der Versicherung holst bei der du das Auto später anmelden willst. Sonst wird das sehr teuer. Bei der Allianz z.B. 170 Euro. Wenn du das Auto später bei der selben Versicherung zulässt werden dir die Kosten für das Kurzzeitkennzeichen meist erlassen.
    Ansonsten kostet das Kennzeichen selbst für die Anfertigung 20 Euro.