Auto treten ? Was haltet ihr davon ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 27. Januar 2006.

  1. Erstens: Danke!

    Zweitens: Einige Leute (einschließlich mir) machen sich wirklich zu viele Gedanken. Sobald ein Motor warm ist, darf er auch richtig benutzt werden. Und da in den modernen Motoren sowieso ein Begrenzer drin ist, kann man ihn auch nicht überdrehen. Wer sein Auto richtig wartet, hat auch lange Spaß daran und darf ruhig mal Kapelle machen. :wink:

    Ich hoffe die Frage hat sich damit beantwortet! :)
     
  2. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Da brauch man auch keinen 1.7er, wenn man immer nur bei 2000 Umdrehungen schaltet. :roll:

    Ich fahr meinen erst 5-6 Minuten warm. (2500-3000) Und dann wird so im Durchschnitt bei 3000-4500 geschaltet, je nachdem worauf ich gerade lust hab.

    Gruß Rudi
     
  3. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich Lust dazu hab und mein Öl die 80°C überschritten hat gibts auf die Fresse.
    Wenn der Motor mal hochgeht....na und? Bau ich ihn halt neu auf. Wäre nicht der erste...
     
  4. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Kann ich zustimmen, wozu bauen sich den die meisten nen offenen Luftfilter ein oder Auspuffanlage. Die Teile fangen doch erst bei 3000 an sound zumachen vorher passiert doch nichts. Also ich fahre meinen so bis 3000 warm die ersten paar Minuten und dann schalte ich immer so bei 4000 da lonht es sich wenigstens und manchmal auch erst bei 5000 schalten kommt immer drauf an.
    und der mototr läuft top
     
  5. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab kein Drehzahlmesser *hihi*

    Also ich muss morgens zur Zeit wieder Kurzstrecken fahren und das bei dem wetter zum Glück hab ich zum Ausgleich oftmals Langstrecken und er steht in der Garage, sonst wären die Kurzstrecken bei den Temperaturen das höchste Gift!

    Kann mir mal einer beim 1.3 Mk5 die Drehzahlen zu den Geschwindigkeiten geben?
    Hab mich neulich erwischt im 3. bei 100.......war aber schon warm das Auto!
    Aber normal mach ich das net! Bei wieviel Umdrehungen ist er da?
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    :rofl:

    Welchen Gang nimmste denn da sonst? (mmh, okay, hab den 1.6er) Den 3. nehm ich teilweise bis 140km/h wenn ich Bock habe.

    Wenn der Karren warm ist und ich lust auf Heizen habe ziehe ich den gerne bis 5000u/min und auf der Bahn bis in Begrenzer.

    Und wenn der Motor hoch geht, na und. Dann fahr ich zum Fistel und der baut mir nen neuen ein. :D
     
  7. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch keinen, würde aber sagen das er die 5.000er Marke hinter sich hat...

    Naja, ich schalte immer recht gemütlich, egal ob warm oder kalt, so bei 2.000rpm. Nur wenn ich auf die Autobahn fahre, dann wird der 4te so bis 80 gedreht (ka, vielleicht 3.500rpm ? )

    Ausgedreht wird er nur auf der AB :) Sonst ist das Spritverschwendung und erhöht nur unnötig den Verschleiß
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab noch zwie schnapsgläser mehr hubraum und beweg die kolben im berufsverkehr auch net schneller, auser ich hab mal platz is auf der bahn. In der kolonne kommt man ja auch mit 5000 u/min net schneller voran also warum mehr spritt verheizen ?
    Nachmittags oder am wochenende gibts aber saures sobalt der motor auf temperatur is, da dreht er auch mal bis an seine maximaldrehzhal.
    Hat jetzt auch schon 210.000km runter, klappert nicht und brauch kein öl.
     
  9. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @Lama
    Wenn ich sonst normal fahre, bin ich bei 100 schon im 5.
    ES SEI DENN:
    Es geht tierisch bergauf (hier im Schwarzwald) oder ich will überholen!
    Aber wenn dies nicht zutrifft und ich "normal" fahre, bin ich bei 70 schon oft im 5.!

    Außer ich will halt zügig voran kommen, grad dann wieder im Sommer, dann natürlich nicht!
     
  10. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Mir würde beigebracht Sprit und Umweltschonend zu fahren, da nehm ich auf der Autobahn den 5 und gleite gemütlich dahin, es sei denn man ist am überholen oder so das ist klar! Aber macht wie ihr wollt! Jeder muss es für sich entscheiden
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    zum "normal" fahren zieh ich den auch nicht so hoch. :roll: Aber wenns gerade Spaß macht oder ich überholen will.... Den 5. Gang kann ich auch schon bei 60 in der City nutzen und komm immer noch gut vorran.
     
  12. 5.Gang bei 60? Das ist echt mal krass. Ich leg den 5. frühestens bei 80km/h rein. Ein Auto sollte nicht unbedingt unter 2000u/min fahren, das kann auch nicht gut sein. Bin im normalen Verkehr immer so zwischen 2000 und 3500u/min. Sobald dann mal alles frei ist und die Kurven zu nem Quickie einladen, dreh ich gern auch mal bis 5700u/min oder so. Naja, auffer Bahn bin ich zugegeben oft knapp über 6000U/min.
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Unter 2000 macht gar ncihts, solange der Motor rund läuft ist das ok.
    Grob gesagt ist alles über Leerlaufdrehzahl nicht untertourig.
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube hier verwechseln einige untertouriges fahren mit ökonomischem fahren,das untertourige fahren ist genauso gefährlich wie das extreme hochdrehen und damit meine ich schon das drehen mit 6000 touren bei nem 1.3 mit 60PS das hält der Motor nicht lange aus.
    Ich lasse meinen in der stadt auch schon mal im 5ten rollen bis jetzt hat es ihm nicht geschadet.
     
  15. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also da ich 2 Fiestas habe (einer ist von meiner schwester) kann ich es euch genauer sagen:

    MK4 Zetec 75Ps:

    Ich fahr IMMER in der stadt mit dem 5 Gang ab 50 Km/h, es geht ganz gut er läuft rund, kann aber nicht großartig Gas geben, er braucht sehr lange um zu beschleunigen

    MK5 Endura 60Ps:

    Wenn ich mal umsteige mache ich es aus Gewohnheit auch immer so, ab 50 Km/h.
    Aber beim endura ist es nicht so gut, da geht der 5 Gang erst ab 60 Km/h.
    Schätze das lieg am Drehmoment.

    Also Spritsparend ist das alle mal! So fahre ich!
     
  16. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    Was haben bitte 1.7liter hubraum mit frühem Schalten zu tun?
    Wenn er kalt ist fahr ich bis 2000 oder 2500.
    ansonsten gehts immer von 3000-5000 (ab und zu mal 6500^^)

    und da ich viel stadtverkehr fahre, kann ich wohl nicht dauernd mit 5000 touren rumfahren oder? sonst blitzts wieder :p

    außerdem hat der ausreichend kraft um mit 2000 touren voran zu kommen.
    (liegt bestimmt an der variablen nockenwelle)

    außerdem lasst doch jeden so fahren wie er will.
     
  17. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    einfachste und sicherste methode nen Ölthermo einbauen und solange da nicht die 80° drauf stehen nicht mehr als Max 3500 drehen und gut is
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich auch vor. Gibts da einen Sensor original von Ford oder muss man da selber improvisieren? Wo wird die Öltemperatur normalerweise gemessen? An der Ölwanne? Ist da irgendwo schon ein Gewinde o.ä. für einen Sensor vorgesehen?
    mfg
    m.web
     
  19. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Soviel ich weis gibt es da von VDO(war zu meiner zeit so anfang 90er Jahre)ne Ölablasschraube mit dem Fühler und als alternatife den Ölmesstab mit Fühler,aber wie HH-Racingteam schon sagte 80° ist die magische grenze.
     
  20. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    gibt passende geber in form der ölablaßschraube,