Auto von innen Reinigen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Indisch, 10. Februar 2009.

  1. Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen!


    1.Ich würde gerne wissen wie ich das Einstellrad für die Rückenlehne des Beifahrersitzes entferne. Ich muss den sitz zwecks Reinigung komplett ausbauen.
    Habe aber keinen weg gefunden, das rad zu entfernen.

    2.Wie baue ich den sitz am besten aus?

    3. Kann ich den sitz mit einer Maschine zur Polsterreinigung bearbeiten? Meine größte sorge dabei ist der airbag. Es befindet sich doch einer im sitz oder? :kratz:... Bei der Aktion wird der Sitz wohl sehr nass...

    vielen dank für eure hilfe!
     
  2. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Sitz lösen und dann die Einstellschraube so lange drehen bis Sitzfläche und Lehne aneinander geklappt sind???? Die bauen den Stuhl doch auch nicht in Einzelteilen ein.
     
  3. TS
    Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte das Einstellrad ja nicht ausbauen damit ich den sitz aus dem auto bekomme, sondern damit ich die kunstoffverkleidung am sitz entfernen kann.

    Leider bin ich aus deiner beschreibung nicht ganz schlau geworden. sorry. hab am sitz noch nicht rumgebastelt.
    Wie löse ich den sitz?
     
  4. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, ich baue meine Sitze nie aus. Ich nehme einen Nassreiniger aus dem Baumarkt und ca. 25 Grad Außentemperatur wenn ich das mache.

    Die Sitze sind meines Erachtens nur mit Torxschrauben an der Sitzschiene mit der Karosserie verbunden.

    Ich denke wenn die Sitze lose sind, dann sieht man auch wie das Plastik drumherum am Sitz befestigt ist.
     
  5. TS
    Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    ... Das Einstellrad behindert allerdings denn ausbau der kunststoffteile. deswegen frage ich ja. Ich muss diese irgendwie abbekommen, damit ich die plastikteile auch abbekomme.
     
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    nimmst 2 große schraubendreher und ziehst es so ab.

    ich meine es sind 2 nasen in dem verstellrad die aber nicht kaputtgehen wenn man vorsichtig gewalt anwendet ;)
     
  7. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Korrekt! Das Rad lässt sich mit kontorllierter Gewalt und unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers Abziehen.
     
  8. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    womit macht ihr die sitze denn schön sauber?
    hab da auchn fleck schon seit anfang an drine am beifahrer sitz...
    was haltet ihr von so oxy-action zeugs oder so? also son pulver
    oder salbe wie es auf den shopping sendern angepriesen wird?
    gibts da nicht son ''guru'' zeugs?
     
  9. TS
    Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir ist das schon ein krasser fall. wie es dazu gekommen ist.. unwichtig ^^
    Aber ich werde mir ein polster-reinigungsgerät... ( so ähnlich wie ein staubsauger mit wasser) ausleihen und das damit machen.

    Hat jemand ne idee ob das gefährlich ist?
    ... Wegen der Airbags im Sitz...
     
  10. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    haha da gibts also nur 2 möglich keiten wies passiert ist :D
    entweder von einem besoffenen oder... naja egal :D

    ja son gerät dacht ich auch, son dampf reiniger... aber die machn ja nich so viel nass..
    also son kleines gerät
     
  11. TS
    Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    *kein kommentar* ^^

    jau die machen gut nass.... meinste das macht dem airbag im sitz was?
     
  12. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    hm kann mir nich vorstellen das die so nass machn, ich mein is ja kein hd reiniger...
    wo haste denn den fleck? auf der sitzfläche? wei der airbag is ja nur in der rückenlehne an der seite oder?
     
  13. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da sind Ledersitze schon was feines.....was die Reinigung angeht.

    *duckundwegrenn* :D

    Das Einstellrad ist nur gesteckt auf eine lange Metallstange, welcher durch den hinteren Teil des Sitzes geht. Die Verkleidungen am Sitz selbst kann man dann auch einfach ausklippsen. Aber Vorsichtig....wie ein Vorschreiber hier schon sagte "KONTROLLIERTE GEWALT"...!

    mfg Bofrostman
     
  14. TS
    Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar. danke! ich werde dann mal versuchen....

    aber eine frage ist immernoch unbeantwortet.
    Kann der airbag kaputt gehen, wenn ich den sitz mit wasser gründlich putze ?!
     
  15. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Im Sitz ist nur die Erkennung drin, ob jemand darauf sitzt. Die hält eine 1l Wasserflasche locker aus, ohne dass was "ertrinkt".

    Wenn dann geht es um die Lehne, an deren Seite der Seitenairbag sitzt. Ich weiss ja nicht wie lange du dein Auto trocknen lassen willst, aber wenn du einen handelsüblichen Nasssauger verwendest, passiert da nix. :perfect:Da das Wasser ja gleich wieder zu einem großen %-Satz aus dem Sitz geholt wird und nur eine geringe Restfeucht noch im Gewebe bleibt. :ja: Allerdings würde ich das ganze dann nicht in der Garage trocknen lassen sondern in einer etwas wärmeren Umgebung (aber immer wieder lüften, damit auch die Feuchtigkeit raus geht.)

    Solltest du allerdings mit dem Hochdruckreiniger eine Sitzüberschwemmung veranstalten wollen, würde ich davon abraten. :neg:

    Ebenso kann man den Sitz dann (zur Trockung; im ausgebauten Zustand) ja so lagern, dass das Wasser durch die Erdanziehungskraft, weg vom Airbag fließt. Sprich man legt den auf die Seite wo der Airbag - nicht - ist.
     
  16. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Sorry aber ich verstehe nicht, warum man dafür den Sitz ausbauen muss? Bezahl lieber mal nen paar Euronen mehr und lass den Fachmann dran. Es gibt spezielle Geräte die das Rückstandslos/Geruchslos machen und dafür muss der Sitz nicht raus. Das wird im Übrigen auch gemacht wenn ein Händler ein Auto wiederverkauft... (tyischer Neuwagengeruch).
     
  17. TS
    Indisch

    Indisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    @ damue

    danke für die auskunft :) ich wollte es mit einem nassauger machen! dann ist das ja kein problem :)

    @ blackfox

    Ich muss den sitz asubauen damit ich von unten auch in alle ecken komme.
    Eine professinelle reinigung kostet mich 150euro. selbst machen nur 10 (ausleihen des nasssaugers) und außerdem benutzen die professionellen reinigungkräfte auch nasssauger... also von daher betreibe ich lieber den aufwand und hab dafür geld gespart.