Hallo Leute!!! Also hab folgendes Problem... Letzte woche bin ich mitm auto gefahren und als ich auf die temp.anzeige geschaut habe war die im roten bereich. Hab gleichs Auto abgemacht. Dachte dann es ist der Thermostat... hab en neuen rein und das Problem war noch da! Nachdem dann Öl im Kühlwasser war, dachte ich es sei die Kopfdichtung... Die war bei mir eh nicht mehr gut wegen hohem Ölverbrauch und so... gut die hab ich dann gewechselt. Dann hab ich grade wieder Kühlwasser aufgefüllt und der Scheiß bock wurde wieder heiß wie die sau. AChja Wasserpumpe geht... als der Thermostat raus war hab ich am Wasserpumpenrad aussen gedreht und innen ham sich dann die Schazufeln auch gedreht. Kanns sein das er nicht richtig entlüftet ist und irgendwo ein luftpolster noch im Kühlsystem ist? Was meint ihr? gruß Matze
so weit ich weiss wird der automatisch entlüftet da gibts keine entlüftungsschrauber oder so also denke mal dass es das nicht sein kann beim rest hab ich leider keine ahnung sorry wie schnell wird der denn heiss? wenns erst im stau ist kann es ja sein dass dieses lüfterrad nicht funktioniert also was den kühler dann anbläst
hmmm der wird sehr schnell heiß... in 5 minuten, wenn überaupt... und der Kühlerlüfter geht auch!! gruß
Wird er überhaupt wirklich so heiss, oder zeigt er nur zu viel an? Wenn er wirklich so heiss wird, dann könnte eventuell mal jemand mit Kühlerdichtmittel rumgespielt haben und der Kühler daher dicht sein. Wenn er zu viel anzeigt, dann tausch mal den Temperatursensor.
Also die tempanzeige geht richtig... das Kühlwasser kocht ja schon.. der ist verdammt heiß... Kühlerdicht glaub ich nicht... hmmm das war echt schlagartig das der heiß wurde.. und der kühler wird ja auch warm.. rechts kommt heißes wasser aus dem motor , geht durrch den kühler und kommt deutlich kälter aus dem Kühler wieder raus und geht dann beim thermostat wieder rein... gruß
Der Kühlkreislauf muss ja nicht ganz dicht sein - Es reicht ja, dass nicht genug durchfließt. Wie man das aber prüfen könnte...Da bin ich überfragt.
ja genau das habe ich mir auch schon überlegt... hab mir gedacht ich hänge da vielleicht einen Schlauch dran und blas das ganze mal durch... weiß aber nicht ob das so gut ist...? meint ihr das könnte funktionieren? gruß
Hmmm ich mein ich muss ja da nicht mitm Hochdruckreiniger ran... ich könnte ja grade en Gatren schlauch an den Küühler anschliessen und den Hahn eben nicht ganz aufmachen... Also würde das Theoretisch funktionieren?
ne Wasserpumpe geht... aber ich glaub ich habs Problem... Vielleicht einen Riss im Kopf.... Ich bau den jetzt runter und bring den mal zu so ner Firma die den abpressen können... gruß