Automatik schiebt beim Bremsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFi 1,1, 11. April 2005.

  1. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Werkstattschreck ist gut.. Wenn das CTX im Eimer ist, wird da nix repariert, die wird komplett gewechselt, es gibt 2 Versionen, die eine kann man öffnen, die andere nicht. Aussage meines Meisters. Wenn deiner ruckt, liegts entweder an der Lamellenkupplung, daß die anfängt zu sterben, ist das einzige Teil, das Verschleiß unterliegt, dh. Totalschaden! Die andere Möglichkeit, das Öl ist fertig, und die Steller für die Kegelräder werden "träge". Es soll alle 60.000 km oder nach soundsoviel Jahren gewechselt werden, ich hab es bei jeder 2. großen Inspektion machen lassen, seitdem läuft das Ding astrein. Meiner hat so bei 80 km/h ab und zu "ausgekuppelt" und dann gabs einen tierischen Ruck.
    Kosten tut der Wechsel so um die 80€, neue CTX so man noch eine kriegt, ca 1500...
     
  2. TS
    FoFi 1,1

    FoFi 1,1 Gast

    Vorweg, der FoFi läuft jetzt wieder besser!

    Die Ventile wurden eingestellt, Poti kontrolliert, Geschwindigkeitssensor geprüft, (Motor-)Ölwechsel und neue Zündkerzen hat er bekommen. Jetzt ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber zufrieden bin ich noch nicht! Bei meiner Anfrage bei Ford wurde mir am Telefon gesagt, dass sie 5 Liter ATF für einen Getriebölwechsel benötigen. Der Liter ATF soll 16 Euro kosten plus 75 Euro für den Ölwechsel. Zusammen wären das über 150 Euro. Da musste ich ganz schön tief Luft holen! Ist das jetzt Abzocke oder warum bezahlen andere dafür nur die Hälfte? Ein Automatik ATF Öl von z.B. Castrol mit der gleichen Spezifikation kostet nur 8 Euro pro Liter und 75 Euro für eine angefangene Monteurstunde... Dann mache ich das doch lieber selbst. Irgendwelche Ideen wie ich um die 150 Euro rumkomme?
     
  3. CTX Freak

    CTX Freak Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    Hallo
    Ölwechsel ist nicht billig.
    Habe erst letzte Woche einen bei Ford machen lassen.
    Der ganze Spaß hat 232 € gekostet.
    Habe das Öl in einem günstigeren 5 Liter Kanister genommen.
    Der kostet nur 69€ inklusive 16%.
    Habe auch das Sieb mit Dichtungen wechseln lassen.
    Hier mal eine Kostenaufstellung.
    Material:
    6184137 Sieb 37,06€
    6143377 "O"-Ring 2,65€
    7021795 Dichtung 4,36€
    5014520 5 Liter Öl 60,01€

    Arbeitslohn:
    96,14€
    ---------
    200,22 + 16% = 232,26€

    Das Sieb sollte auf jeden Fall mitgewechselt werden.
    Was nützt das neue Öl wenn das Sieb total versifft und zu ist.
    Wollte auch den Magneten in der Ölwanne mit wechseln
    aber der ist nicht mehr lieferbar.
    Schaltet jetzt wieder stufenlos weich.:)
    Gruß
    CTX Freak8)
     
  4. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    @CTX Freak

    sag mal, hast du auch irgendwie so'n Gefühl das er ausm Stand --> mit Gas losfahrend irgendwie durchrutschend ist ? Fühlt sich ein bischen so an als würde man durchdrehende Reifen haben (ist aber nicht der Fall). Liegt meiner Meinung nach am Getriebe. Bzw. hattest du vorm Ölwechsel mal so etwas ?
     
  5. CTX Freak

    CTX Freak Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    Hallo
    @Fiesta_Devil

    Mit den Jahren bekommt die Automatik so eine Art Schlupf.
    Ist wirklich so ein Gefühl als ob die Kupplung rutscht.
    Gewöhnt man sich aber dran.
    Selbst nach einem Ölwechsel wird das nicht ganz verschwinden.
    Die CTX-Getriebe sind halt schon mindestens 10 Jahre alt.
    Gruß
    CTX Freak8)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Jo. Meiner ist auch 92 und hat jetzt knappe 96t runter. Kommt mir halt so vor als würde es langsam den Geist aufgeben. Schade. Ist sonst, mal abgesehen vom Rost, ein prima Auto.:)
     
  7. CTX Freak

    CTX Freak Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    Hallo
    @Fiesta_Devil
    Meiner hat schon 150 000 runter und sieht wirklich Top aus.
    Ist ein 92'er Champ mit fast allen Extras (eFh,ZV,Nebel usw).
    Kein Rost an Schweller,Radläufe oder Tankdeckel.
    Keine Sorgen,so schnell stirbt sich nicht.
    Etwas Schlupf ist noch nicht das Ende.
    Gruß
    CTX Freak8)