Autounfall, keine Schuld, Meldung bei der Verischerung ein Muss?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sniffy, 6. Oktober 2005.

  1. sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi!

    Hatte vor ein paar Minuten einen Autounfall. Ich war nicht schuld, einer ist mir hinten draufgefahren als ich nach rechts abbiegen wollte.

    Was ich wissen wollte:

    Muss ich diesen Unfall meiner Versicherung melden? Ich hatte ja keine Schuld.
    Könnte ich einfach zur Werkstatt fahren, mir einen Kostenvoranschlag machen lassen und zu den Unfallgegener gehen, ihn diesen vorlegen, und er überweist mir das Geld? Also ohne Versicherung.

    Ich hatte vor 3 Monaten noch ein Autounfall, wo ich aber schuld war.
    Ich hab halt grosse Sorgen, dass ich nich schon wieder hochgestuft werde.
    Bin jetzt von 70% auf 140%:Heul: hochgestuft worden. Wechh ich nochmal hochgestuft werde, wäre dann das Ende für mich in finanzieller hinsicht!

    Danke!

    Gruss
    sniffy
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    deiner versicherung musst du das nicht melden
    selbst der verursacher kann wenn er will das ohne versicherung regeln
     
  3. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    unfallverlauf :

    es kracht.

    mit unfallgegner reden, personalien tauschen.
    wenn nötig polizei rufen.

    du hast mitschuld wenn du nicht geblinkt o.ä. hast.

    wenn das nicht der fall ist, dann brauchst du deiner versicherung nix zu melden.

    immer möglichst viele informationen über den unfallgegner sammeln.

    in die werkstatt gehen, KOVO machen lassen und zum gutachter gehen.
    den noch nen gutachten machen lassen und dann an die gegnerische versicherung schicken.

    dann nach paar wochen haste dein geld.

    ich hoff ich hab dir geholfen
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würde trotzdem einfach zu selbstabsicherung meinem versicherungsvertreter bescheid geben das einer drauf gefahren ist.
    und bei nem KV gibts nicht die volle summe ausgezahlt. DIE mwst (16%) und die Arbeitsstunden werden nicht bezahlt es kann auich passieren das der KV gekürzt wird.
     
  5. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Als mir eine hinten drauf gefahren ist, hab ich das auch nicht meiner Versicherung gemeldet. Bin direkt den Tag noch zur Versicherung von meiner Unfallgegnerin gefahren (die haben nen Büro bei uns in der Stadt) und hab denen direkt den Unfall gemeldet.

    Die haben gleich gemeint das alles klargeht und das ich nen Leihwagen bekomme. :)

    Ansonsten, falls du überhaupt nix damit zu tun haben willst, und das ne Werkstatt machen soll, dann trete einfach alles an die Werkstatt ab, die setzen sich dann mit der Versicherung ausseinander und regeln alles und du bekommst nix groß davon mit.
     
  6. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Un wie gehts dem Unfallopfer? Also deinem Auto?
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du must deiner versicherugn nix meden, die hat mit der sache nix zu tun. Am besten fährst du zu einem sachverständigen, lässt den schaden schätzen und dann ab in die werkstatt. Wenn du nur über kostenvoranschlag oder rechnung abrechnest verschenkst du den nutzungsausfall, also leihwagen must du selber zahlen und den wertverlsut an deinem auto auch. Beim mk3 wird ds wohl auf totalschaden raus laufen, daher auf ejden fall zum gutachter nicht das die versichtung am ende nicht zahlen will
     
  8. TS
    sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    @all
    Danke euch! Ihr seid ziemlich fix hier!

    @DaReealOne
    An meinem Fofi ist nicht viel dran, optisch. Der Kofferaum geht kaum noch zu, nur mit Gewalt.
    Unten wo der Aufpuff hängt, also diesem Blech ist ne Beule.
    Muss mir den Wagen heute nach der Arbeit noch richtig angucken, dann kann ich mehr sagen.
     
  9. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    nicht immer totalschaden mir is auch vor ner woche jemand reingefahren. xr2i schürze gerissen. schaden 1141€ mit mietwagen usw. isn ford kovo. gutachter gestern dazugezogen weil gegnerische person sich querstellt... jetzt gibts richtig eine aufs dach.
     
  10. TS
    sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi! Noch ein paar Fragen: 1. Kostet der Gutachter bzw. der Kostenvoranschlag in der Werkstatt was für mich? 2. Sagen wir mal der Schaden an meinem Fista beläuft sich so umd die 300€ laut Werkstatt. Könnte ich einfacht zu dem Typen hingehen der mir hinten drauf gefahren ist und ihm den Kostenvoranschlag zeigen und der gibt mir das Geld einfach so auf die Hand! Also ohne Werkstatt oder so? Ich hab Bekannte die mir das machen würden! Danke!
     
  11. TS
    sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich will euch nicht nerven, aber könntet ihr mir bitte noch die 2 Fragen über diesen Post beantworten!

    Danke!
     
  12. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Wenn dir jemand hinten drauf fährt, hast du das Anrecht, dass dein Fahrzeug in einen gleichwertigen Zustand wie vor dem Unfall zurück versetzt wird.

    Sprich: ALLE kosten, die dir wegen dem Unfall entstehen trägt die gegnerische Versicherung. (Reparatur, Lackierung, Leihwagen, Schmerzensgeld, usw.)
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Vorsicht!
    Kosten für einen Gutachter werden bei Bagatellschäden (ich glaube, bis 1000 €, aber nagel mich jetzt nicht drauf fest!) nicht ersetzt!
    Also erst mal zur Werkstatt und eine unverbindliche Kostenschätzung machen lassen, damit Du erst mal 'ne Hausnummer hast. Wenn das dann Richtung Bagatellgrenze und drüber geht, gehste zum Gutachter
     
  14. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Mir ist was ähnliches passiert, damals war nur die Stoßstangenhalterung etwas verbogen, habe dann 100€ kassiert (bar vom Typen) und nen Bekannter (Onkel meiner Freundin) hat dass Dingen wieder für Lau gradegebogen :)
    Was du aber immer tuen solltest: Polizei rufen... denn nachher hast wieder wegen so nem Scheiß Ärger und die Rechtslage ist nicht geklärt! Am besten immer Polizei rufen, Unfallschuldiger muss die 35€ zahlen, kann dir also egal sein!

    Was Versicherung angeht: Wenn deine Versicherung nicht zahlt gehen die Prozente auch net hoch! :D hatte letztes Jahr auch 140% und jetzt 100% :D ist beides Arsch teuer, zu meinem Glück habe ich mir dann dieses Jahr noch nen Opel Vectra geholt, der bei 100% 100€ im Monat kostet, Haftpflicht :/
    Naja, das sind so Dinge an denen man nix ändern kann, Kopf hoch und durchbeißen! (die 140% war meine Schwester Schuld, 3. Wagen meiner Mutti...)

    Markus...
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Wenn die kofferraumklappe net mehr einwandfrei zu geht bis du auf jeden fall über 300€. Weis net ob du lackierte stossis drann hat, bei meinem unfall is nur die frontstossi mit lackierugn schon mit 400€ im gutachten. Bei einem typischen heckschacden, mit kaputter stossi, eingedrücktem heckblech und kratzer in der heckklappe kannst du 1500-1800€ rechnen, wenn die klapep noch krumm is 2000-2300€.

    @chickensam53 is die regelung neu ?? Hatte letztens den wagen vom nachbar begutachten lassen, kostenvoranschalg von der werkstatt war auf 200€, gutachter hat 800€ (totalschaden) geschätzt und die kosten wurden übernommen.

    Ich würde auf jeden fall zum gutacher fahren und die sache besürechen den die wissen ganu was die versichrungen zahlen und was net.
     
  16. TS
    sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich war heute in na Werkstatt und er Mechanicker hat sich das angeguckt und meinte das der Schaden sich zwischen 1000 und 1500€ belaufen wird! Also mehr als der Wagen wert ist.
    Montag kommt ein Gutachter und sieht sich die Sache genau an.
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Nee ist uralt. früher waren's mal 1.000 Mark, dann sind sie hoch auf 1.500,-
    Kolege hat mir letztens das mit 1.000 Euronen erzählt, kann ich aber nicht sicher sagen.
    Und dann hängt's natürlich auch von der gegnerischen Versicherung ab. Manche zahlen ruck-zuck und andere machen ein Riesengeschiss um jeden Cent ...
     
  18. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    waaas? :-x dachte immer die kürzen einem nur die mwst weg??! der lohn is doch fast das meiste an dem ganzen kram.

    wär gut zu wissen, wie das genau ist, weil momentan nämlich der escort meiner frau betroffen ist :kopfwand: haben die deppen inner werkstatt rückwärts gegen nen poller gefahren. stossi und klappe eingedellt :kopfwand:
     
  19. TS
    sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich war gestern endlich bei einem Gutachter. Also er hat gesagt das die 16% auf keinen Fall abgezogen werden, keine Ahnung warum, hat noch irgendwas erzählt das mein Auto älter als 7 Jahre alt ist, wirtschaftlicher Totalschaden usw.

    Ach ja, und er hat ja dann noch mein Auto begutachtet und meinte das ich so mit 1500€ rechnen kann :toll:

    Voll geil, damit kann ich den Schaden an meine Versicherung zurückbezahlen für den Unfall den ich vor 3 Monaten verursacht hab! Höhe war auch so um die 1400€.
     
  20. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die MWSt wird Dir dann nicht ausbezahlt, wenn Du vorsteuerabzugsberechtigt bist, weil Du sie in dem Fall über die Umsatzsteuererklärung vom Finanzamt zurück bekommst.
    Ansonsten wird , wenn überhaupt, nur der Wertverlust und ggf. der entstehende Verdienstausfall nicht gezahlt, wenn Du auf Gutachtenbasis abrechnest. Und auch das kannst Du vermeiden, wenn Du der gegnerischen Versicherung anschließend Dein ordnungsgemäß repariertes Auto vorführst ...:wink: