Axton CAC217

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Relictor, 3. Juni 2007.

  1. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Hi

    Hab grad von nem Kumpel 2 Lautsprecher geschenkt bekommen:

    Musikbelastbarkeit : 120W
    Nennbelastbarkeit : 100W
    Wirkungsgrad (1W/1m) : 91 dB
    Frequenz -3dB : 60Hz - 22kHz
    Impedanz : 4 Ohm
    Durchmesser : 143mm
    Tiefe 68mm
    Musikbelastbarkeit : 120W
    Nennbelastbarkeit : 100W
    Wirkungsgrad (1W/1m) : 91 dB
    Frequenz -3dB : 60Hz - 22kHz
    Impedanz : 4 Ohm
    Durchmesser : 143mm
    Tiefe 68mm

    Sind allerdings nur die Tiefmitteltöner. Halt ohne Weiche und HTs. Hätt gern ne Empfehlung, was ich nun noch dazu besorgen kann, damit das System komplett ist.. also Weiche und HT
    Danke
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was darf der Spaß denn kosten?

    Gute HTs sind z.B. die Carpower DT-284 und liegen bei ca. 55€/Paar.
     
  3. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    naja,, mir ist nur wichtig, dass die nicht so kreischen.... 55€ find ich schon ganz schön happig.... gibts auch was im Bereich 20-30 ?
    Mehr möchte ich nicht wirklich investieren,, brauch ja auch noch Weichen!
     
  4. Masterchief8787

    Masterchief8787 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Frag doch einfach mal bei Axton oder ACR nach, ob die den Spaß auch einzeln verkaufen und was das kostet. Aber 50 Tacken sind für vernünftige HT's schon zu berappen und was ich so gehört hab sind die Carpower für ihren Preis unschlagbar.
    Gerade wenn man keine nervigen Tröten haben will sollte man lieber n paar Euro mehr investieren.
    Wenn du dir jedoch Weiche und HT separat holst, achte auf einen angleichbaren Pegel an der Weiche damit du alles anpassen kannst.
     
  5. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    *ausgrab*

    Kann mal evtl. jmd n Link zu ner Weiche posten, die geeignet wär? Das Axton System hatte original ne Trennfrequenz von 3000Hz. Kann ich einfach ne x-beliebige mit der gleichen Frequenz nehmen? Gibts bei Weichen gravierende Qualitätsunterschiede? Sry für die vielen Fragen.