Hallöchen wollte hier mal die Audio Freaks fragen ob Axton LS Systeme für den Anfang im Fiesta gut sind??? Bekomme von meinem Bruder da er bei ACR arbeitet nen Axton sub und frontsystem... da wollte ich einfach nochmal nachfragen weil der kann mir ja einen vom pferd erzählen auch wenn der da arbeitet
Axton-System sind bestimmt nicht schlecht, aber ich würde sagen wenn du durch deinen bruder die Teile nicht mächtig billiger bekommst, kriegst du für das gleiche Geld auch bessere Systeme. (Powerbass z.b.) Bei den Woofern siehts da meiner Meiunung nach genauso aus!
ich sag mal so den sub den ich bekomme der ist 50% billiger... was das jetzt genau für einer ist weiß ich nicht... weiß nur das er normalerweise an die 100€ kosten soll und ich den für 50 bekomme
Joar dann hör dir die Teile mal an und dann kannste die für 50% kaufen wenns gefällt. Ist auf jeden Fall kein Müll!
hab 2 Bässe von Axton. ( CAW308 ) bin sehr zufrieden mit denen.machen ihren job gut trotz noch relativ wenig Leistung die sie derzeit bekommen.
hab im moment komplett alles von axton verbaut (endstufe ,bass, frontsystem ) bei mir ist der hochtöner ist ein wenig stark , kann man aber an der frequenzweiche ändern oder durch nen anderen widerstand wie der kerl von acr meinte ,irgendwas mir 4,8 micro farat anstatt 4,7 ,kein plan was der da gemeint hat habs einfach am radio runter geregelt , ging auch und war einfacher ...
also axton ist echt nicht schlecht hab ein bass davon (CAW308) bei den brauch man nicht soviel leistung geinstecken um ein lauten bass zu haben :toll: hab da jetzt auch nur ne kleine endstufe deran und das macht schon richtig krach ist zwar nicht der lauteste aber auf jeden fall ausreichend was für sachen würdest der bekommen ?
axton istt wie auch nun von mir zu hören, klingen im neu zustand die ersten 3-4 std etwas komisch, (die bässe)die brauchen ein kurzen moment zum einspielen. sonst hast für kleines geld viel leistung, weil die axton teile mit wenig dampf auskommen. mfg clausi
@Gott: beim Bass kann ich dir da begrenzt zustimmen. hab meine beiden Bässe derzeit an ca 100Wrms und die laufen schon ganz gut. aber drauf steht das sie 250Wrms vertragen also dneke ich geht da noch einiges. wobei 250W natürlich im vergleich zu teilweise div kW wening,stimmt.
danke xD ist mir aber auch nur aufgefallen da ich gerade am physik büffeln für die morgige abi klausur bin ..... :kozt:
hi, @ vivalafiesta, ich hab die bisher nur so erlebt das sie schonmit wenig leistung klar sauber und laut spielen, naja ab 1,2 kw rms an ner rockford enstufe werden die nur einmal ganz kurz laut. da hätten wdie zwei 25iger bässe doch weiter an hren 125 rms rumbrabbeln lassen sollen. und was welche hast n du? mfg claus
wow!!! 1,2kW ist in der Tat viel. ich hab 2mal den CAW308. also der 30ger Bass. verbaut in einer Kiste mit je ca 30L netto Volumen pro Sub. spielen sehr schön,nur ich denke mit 250 Wrms oder so wäre es besser denn meine "billig" Pyle endstufe ist nicht gerade ein Genie bezogen auf Leistung und kontrolle.
da hast du allerdings mit der pyle endstufe recht, leistung bring die wohl und das auch relativ klar wenn man sie net mehr als 3/4 aufdreht. mfgc laus
Ich habe einen Monoblock, 4 Kanalendsufe und Sub von Axton. Bin damit eigenltich recht zufrieden - gutes "Preis-Leistungsverhältnis" 8) wie ich finde ...