Bördel/TÜV - Frage

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ShirKahn, 6. April 2005.

  1. ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Mojn zusammen :)

    Also ich war heut beim Tüv um meine Reifen/Felgen/Fahrwerk kombi einzutragen.
    Aber das wurde nix wegen diverser "Mängel" :jammer:

    Der Prüfer war zwar ganz gut drauf, sind zusammen übern Hof gefahren und er hat sein Manöver mit schneller Kurvenfahrerei gemacht 8) und ist beim Schalten immer so auf meinen Schlatknauf gekommen, das bei dem die Blauen LED's angingen :eek: hab die immer schnell wieder ausgedrückt *fg* und er hat nix gesagt. Er meinte noch "Jetzt mach ma nen bissn Musik an, dann macht das arbeiten gleich mehr Spaß" :D

    Naja ok, vorne schleift der Reifen an so nem Metallvorsprung auf der Radhausinnenseite, dürfte aber kein problem sein mit etwas Schlosserliebe (Schonhammer)

    Federn vorne haben nicht genug Vorspannung (sind 40er Federn) er meinte ich soll son Gummi über die Federn ziehen (an den stellen wo die Feder oben & unten aufliegt) um etwas mehr Vorspannung zu erhalten. Wisst ihr was dazu? Kann ich da jeden Schlacuh nehmen? Gibt es da speziellen? Weil der soll ja halten und nicht durchscheuern. so mit Schrumpfschlauch oder so wird das doch sicher nichts, oder?

    Hinten wirds dann ganz spaßig :x Reifenflanke hat nicht genug Freiraum zu tragenden teilen, war ca. 1mm. und auf der Außenseite ist nicht genug Platz zum Kotflügel :roll:

    Wenn ich das richtig interpretiere bedeutet das ich muss hinten Spurplatten drauf machen. 5mm / Rad sollten ja reichen, oder? Dann wär ich hinten bei ET11. Und muss natürlich dann noch hinten Bördeln.
    Da bei meinem Wagen hinten die Kotflügelkante 100%ig wagerecht ist kann ich die doch auch mim Schonhammer vorsichtig rumkloppen, oder? Ich meine so ein Bördelgerät verwendet man doch eigendlich nur, weil die Kotflügel bei den meisten wagen einen Runden ausschnitt haben, richtig?

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen?
    Bin jetzt erstmal 70 € ärmer und es is noch nix eingetragen :eek:jeoje:
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    70,--EUR für KEINE Eintragung!!! :eek: :eek: :eek:
     
  3. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Japp, man sagte mir ich solle die Sachen beheben und dann muss ich beim Nächsten mal nur eine Wiedervorführungsgebühr von etwa 26€ bezahlen. Also macht das zusammen dann fast 100 Eier, schon derbe :evil:

    Aber naja, es hat sich rausgestellt, dass meine Scheinwerfer auch falsch eingestellt sind. Wo kann ich das denn günstig einstellen lassen? Weile diese "umsonst" Aktion ist ja nur immer im Oktober.
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meine Räder am Montag bei der Dekra eintragen lassen, hat ganze 35 Euro gekostet, dass nur mal so zum Preis ;)
    Beim nächsten Mal machst du halt die Batterien aus dem Schaltknauf, dann ist das Thema auch erledigt.

    Die Sache mit Gummi, Schrumpfschlauch & Co. klingt so wie du es geschrieben hast aber irgendwie sehr nach Baumarkttuning. Kann es sein, dass der ne Gummiauflage für die Federteller meinte oder son Gummiprofil, was man zwischen die Windungen der Feder quetschen kann (als Federwegbegrenzer)?

    Freiraum zu Teilen der Hinterachse muss 5mm sein, also solltest du mit 5mm Spurplatten hinkommen. Bei mir waren es so 7 - 8 mm, und das war ok...

    Bördeln würd ich aber nicht selber machen, da wär mir die Gefahr zu groß, irgendwelche Dellen in den Kotflügel zu kloppen. Wenn's nur ne Kleinigkeit ist wie vorne, dann ist das ja kein Thema, nur den kompletten Kotflügel würd ich denn doch eher machen lassen.
     
  5. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenne die Gummiteile von den Ford-Federn. Die kommen halt auf die Windungen drauf gestülpt, damit die Feder sich nicht ganz zusammenziehen kann. Sind aber denk ic hdoch etrwa dafür gebaut, also nix mit irgendwelchen Schläuchen.
     
  6. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hab meine alus gestern nach §19.2 für 68,70€ eintragen lassen, die von Ford meinten "börteln ist nicht notig" bei 7*15 ET28, naja, beim TÜV hats dann geschliffen, also doch börteln, d.h. eigentlich Mangel, und wiedervorführung... Der Prüfer hat mich nur gefragt ob ich zu viel Geld hätte oder ob er den Virgang offen lassen soll und ich mittags mit gebördelten kanten wieder kommen will, hab mich für letzteres entschieden und noch mal 130€ fürs börteln gezahlt, hab die eintragung also THX @ den Prüfer

    zu deinem Prob, ich denke mal, das es nicht innen sondern aussen schleift, also so wie bei mir, das würd bedeuten börteln lassen, wenn es doch innen schleifen sollte, dann spurplatten und evtl börteln, je nach platzangebot in deinem Radhaus!!
     
  7. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Stolzer Preis.
    Für 100? hätte ich komplett neue Radläufe gekriegt.
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Stolzer Preis.
    Für 100? hätte ich komplett neue Radläufe gekriegt.
     
  9. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    @DJ_Decay: Ja, genau. Nach §19.2 für 68,70€ ist das selbe wie bei mir. Aber das schleift schon innen, fahre keinen FoFi mehr :roll: is ja im Moment nen Peugeot.

    @BigMastA / FoFiSilber: Jop, so Schläuche wie bei den Ford-Federn meinte er. Kann mir zwar schlecht vorstellen, dass ich damit 3-4mm an Höhe "gewinne" (Wobei 'gewinne' nich grade das passende Wort ist, wenn er höher kommt 8) )
    Wenn jetzt nur 1 Rad in der Luft hängt sitzt die Feder auch fest.

    Das mit dem Bördeln hinten, ich denke das bekomme ich so hin. Weil die Kante die in den Radkasten hineinsteht ist etwa 20cm lang und absolut gerade. von Außen ist direkt ab der Kante eine Zierleiste angeklebt. von da her geht das schon (denke ich). Werde von außen etwas gegenhalten und den Lack leicht erwärmen. Wird schon 8)

    Die Kante die vorne im Radhaus war wo er dran geschliffen hat wenn er extrem eingefedert hat (Kreisfahren) hab ich eben schon mit nem Hammer behoben, die stört da jetzt nicht mehr.

    Also nurnoch den Schlauch holen, hinten 5mm Scheiben drauf und die Kante umlegen.