bördelgerät kaufen, worauf achten??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von jennyxxx, 21. Juli 2005.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    tja, steht ja eigentlich schon oben :wink:

    gibts da irgendwas spezielles, auf das man achten sollte????
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du es für den fiesta benutzen willst must du drauf achten das es möglichst kurz is is, den bei dämpfern mit 40mm rebound hat das bei mir schon net mehr gepasst. Mit eienr flex und schwesigerät kann man es natürlich acuh passend machen
     
  3. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das heisst ich müsste mein gewinde wahrscheinlich ganz hochschrauben damit es passt oder wie? :-?

    nu ja, immer noch besser, als am bördelgerät rumzuwurschteln...


    sonst noch irgendwas??
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am gewinde kannst du nur die fahrzeughöhe verstellen, net den negativen federweg, der wird durch die läneg der kolbenstange fest gelegt. Das börtelgerät wierd ja bei hoch gehobenem auto auf die radnabe geschraubt und mit kürzeren dämpfern sitz die halt weiter oben. Ich hab mir so geholgen das ich das federbein oben los geschraubt und unter den querlenker einen klotz geklemt hab. Is tzrodem bisle wackelig.
     
  5. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ma gucken, momentan is ja noch nen fahrwerk mit kaw/gts dämpfern drinne.. kann ich ja sonst einmal vorher drannhalten dann.

    aber wär schon doof, wenn man da nicht vernünftig zurande kommt und das federbein oben lösen müsste dafür :-?

    gibts denn irgendwas vom aufbau der bördelgeräte, woran man die qualität unterscheiden kann?
     
  6. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    andere Frage wo kann man sowas kaufen und wie ist so die Preislage?
    Gruß
    HOlle
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    kannste bei ebay für rund 120 euro kaufen :D
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Alternativ kann man auch eins leihen - wirklich oft braucht man son Dingens ja nun nicht. Ich hab z.B. eins. :wink:
     
  9. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also normalerweise gehen die für 160 aufwärts weg.. 120 wär mal nen absoluter glücksschuß
    momentan gehen die sogar fast alle jenseits der 200 wech

    japp, so oft braucht man das wirklich nicht.. und bei dir muss ich ja sowieso endlich mal vorbei.. wenn auch nicht mitm fiesta sondern mitm kombi :D
    nur muss ich mir bald mal überlegen, wie es laufen soll, weil ich endlich wieder meine felgen und fahrwerk druff haben will.. winterrreifen sind irgendwie scheisse :roll:


    ach ja... beim guten atu hier vor ort hab ich auch mal spasseshalber nachgefragt.. 66 öcken pro achse wollen die
     
  10. Lemmywinks

    Lemmywinks Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    oder man fährt in die nächste Selbsthilfewerkstatt, die haben meist auch immer sowas, weil da meistens nur leute hinkommen die etwas an ihrem Fahrzeug verändern und nicht reparieren.