bördeln oder flexen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 27. September 2009.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mal ne frage an die, die sich mit pfusch auskennen :D

    vorne schleifts am radlauf. heißt: der radlauf muss vom reifen weg :ja:. vorm bördeln hab ich schiss, da die kotflügel schonmal lackiert wurden und noch gut aussehen, die will ich nicht wieder anrühren und lackieren ist bekanntlich teuer.

    ist es pfusch, wenn ich die 10mm, die die kotflügel nach innen umgelegt sind, wegflexe und die kante mit einem gummi schütze?

    Kantenschutzprofil PVC schwarz Klemmbereich 1,0 - 2,0 mm bei Mercateo günstig kaufen

    hatte dabei an sowas gedacht, damit man sich die finger nicht aufreißt o.ä.


    sagt mal was dazu :think:
     
  2. *cleanstyle*

    *cleanstyle* Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du die ganze kante wegflext nimmste dem kotflügel die stabilität und er wird suppa wabbelig...ich würds eher bördeln oder halt bördeln lassen ist ja nicht sooo teuer und wenn mans richtig macht muss auch nichts lackiert werden.:)
     
  3. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, das mit der stabilität habe ich mir fast gedacht!

    edit: wenn einer nen tipp hat, wo ich das bördeln machen lassen könnte, immer her damit! natürlich bitte nur im raum köln!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. September 2009
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das kannst du doch selber machen, mußt nur dafür sorgen, das der Lack mit einem Heißluftfön immer schön warm bleibt, dann reißt da auch nichts. Zum Gegenhalten, würde ich dann eine kleine Tüte mit feuchtem Sand befüllen und dann langsam und ruhig mit einem Gummi, oder Kunststoffhammer, die Kante langsam umlegen. Oder du gehst in eine Mietwerkstatt, die haben meist ein Bördelgerät da, die Arbeitsweise bleibt fast die Gleiche.
     
  5. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Gabs da nich mal die Methode mitm Alu-Baseball-Schläger? :D

    Hatte das ganze bei meinem damals auf die schnelle mitm dicken Rundholz gemacht.

    Auto leicht aufgebockt damit das Holz zwischen Reifen und Radlauf gepasst hat und dann vorsichtig runter gelassen.
    Dann das Holz von links nach rechts gerollt und so die Kanten umgelegt.

    War damals ne schnelle Nötlösung aber hat funktioniert.
    Lack hat auch nix abbekommen... :)
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Flexen ?? Oh gott ja mach die Kante noch schärfer, damit falls er aufsetzt der Reifen auch richtig aufgeschlitzt wird :rolleyes:

    Ich empfehle Bördeln entweder wie der Puzzler das gesagt hat oder die Methode mit dem Rundholz. Und den Lack immer schön auf Temp halten dann reißt da auch nix :ja:

    Edit: Ansonsten zum örtlichen Karosseriebauer, da wirds wenigstens ordentlich :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wollte die kante ja mit nem gummi schützen. aber ihr habt schon recht, war ein fixer einfall von mir. habe da nen karosseriebauer, den ich morgen mal anrufen werde, mal gucken, ob der das für mich macht...
     
  8. TS
    AubergineRS

    AubergineRS Gast

    Also wenn das Bördeln jemand macht, mit entsprechender Erfahrung und Wissen darüber, kommst auch ohne Lackieren drumrum....
     
  9. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich hoffe. hab am freitag nen termin bei nem karosseriebauer, der was draufhaben soll. werde dann mal berichten, was draus geworden ist :)