Bördeln von Hand - schonmal wer gemacht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 29. April 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    War gerade bei nem Karosseriebauer und hab den gefragt ob denn bördeln bei meinen hinteren Radläufen (ziemlich rostig) noch machbar wäre. Da bei einem Radlauf schon einiges vom Blech fehlt, meinte er dass da keine Chance mehr wäre das mit dem Bördelgerät zu machen.

    Er hat dann Vorgeschlagen, dass ich das selber mal mit der Klopfmethode probieren soll: Den Radlauf ordentlich mit nem Heissluftfön anwärmen und dann vorsichtig mit nem weichen Gummihammer das Blech nach oben rausklopfen soll. Was an Lack verloren geht, müsse halt neu lackiert werden aber die Gefahr besteht ja beim bördeln auch.

    Jetzt Frage ich mich ob das von Euch schonmal jemand selber gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann? Gibt's noch andere Mehtoden bei rostigen Radläufen?

    Danke, Gruß Nickmann :wink:
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    kannste vergessen , da muss sowieso ein neuer radlauf rein also jetzt direkt machen bevor wieder gepfuscht wird
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Also mein KFZ`ler hat bei mir von Hand gebördelt, aber nur weil ich einen Unfall hatte und die Seitenwand nachlackiert war, ist Gottseidank nicht gerissen. Aber wenn deine Radläufe eh schon fertig sind, dann lass neue einschweissen und gleich bördeln.

    Greetz Tobse
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit dem gummihamer bekommt man den Radlauf genauso gut gebörtelt wie mit der rolle. Ich bin bei meinem bis zum mitte perfekt voran gekommen, dann hats ewtas geknackt und der rest der kante is ab gefallen dank dem rost.
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie klingt das bei dir ironisch :D
    Meinste das ernst dass das mit dem Gummihammer klappt? Haste irgendwelche Tipps wie ich da vorgehen kann?

    @ die anderen:
    Denke gerade auch über neue Radläufe nach, aber dann bin ich sowas von Pleite dass ich mir überlegt hab, sowieso von Hand zu bördeln (natürlich vor dem lackieren)
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    War net ironisch gemeint. Ohne rost geht das enwandfrei. Nur wenn du an rost kommst is ende.
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, dann klappt das Bördeln von Hand anscheinend doch ganz gut (zumindest bis zum Rost).

    Hat sonst noch wer Erfahrungen damit gemacht?
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Das geht schon ganz gut, solange du den Lack schön warm hälst, aber mit Rost, sollte das eh egal sein. Auf jeden Fall Gummihammer nehmen, auch wenn das langsamer geht, als mit nem normalen.
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das mal bei nem Corsa gemacht. Hat ansich ganz gut geklappt.
    Nur kam mir in ner ecke auch der Rost dazwischen.
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also kann man pauschal sagen dass das echt einfach geht, nur eben sobald nur ein bisschen Rost kommt war's das?

    Wie genau seit ihr denn da vorgegangen? Also einfach Blech erwärmen und von unten mit dem Gummihammer nach oben schlagen?
     
  11. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Und außen mit der Hand umwickelt mit nem Lappen dagegen halten.
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, alles klar, danke! Hoffe nur dass das bei meinem Rost echt noch einigermaßen machbar ist, weil soviel Rost hab ich auf dem rechten Radlauf garnicht und der linke bekommt sowieso ein Rep-Blech...
     
  13. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    aber mach den Kotflügel von innen blos sauber, weil wenn da noch kleine steinchen oder so dahinter hängen, siehste das nachher