Hi, hatte wie der eine oder andere ja bereits festgestellt hat probleme mit meiner felgen/fahrwerk kombination (60/60 zu 7j15 zu 195/45/15) ich musste damals schon ohne tieferlegung einen lenkeinschlagsbegrenzer verbauen damit das rad nicht im radhaus schleift....nun schliff die ganze sache aber außen...kurzum hab ich meine komplette xr2i verbreiterung abgeschraubt (welche übrigens mit stoßstangen zum verkauf steht per PN melden) und gestern mit einem bördelgerät das ganze ordentlich gezogen...jetzt wollte ich wissen ob es eigentlich normal ist das man den radlauf noch mit spachtel bearbeiten muss?? dachte eigentilch immer dass das ergebniss mit einem bördelgerät so sauber wird das dies nicht erforderlich ist...naja seht selbst auf dem bild...:gruebel: .
nabend! Es ist auf den Bildern sehr schlecht zu sehen, aber hast du den Lack, also die komplette Bördelkante(Kotflügel) großflächig erwärmt? Sieht so aus als wäre der Lack geplatzt. Richtig? Wenn ja, hilft wohl nur neu lackieren. gruß
Auf dem Bild ist aber auch so gut wie gar nix zu sehen, du solltest aber auf jeden Fall den Radkasten von innen und von aussen noch etwas mit Lack bearbeiten, da dort reichlich Farbe fehlt und das dann auch jeden Fall noch diese Saison rostet Wegen der Beule würde ich sagen das du dein Bördelgerät viel zu sehr vorgespannt hast und dadurch die Beule gekommen ist. Mach doch mal ein Bild von der Seite:lupe:
joa... also...das der lack reisst war mir irgendwo klar...(weil mein auto ja auch schon 12 jahre alt ist) dann kann ich leider keine größeren bilder hochladen weil man ja bei dateianhängen hier größen vorgegeben bekommt...das ich das ganze lacken muss steht auch außer frage und die eine *fast zu erkennende":lupe: beule kommt von dem metallstück welches die radhausschale mit fest hält....aber das lackieren wäre ja erst schritt nr.2...muss am radlauf ja erst nochwas an vorarbeit leisten...un jetzt wollte ich halt nur wissen ob einer von euch das selbe ergebniss hatte un das ganze dann aufgespachtelt hat oder mim hammer wieder grade gekloppt:lol: oder sonst irgendwie einiger maßen heile gemacht hat :kippe:
was mir einfällt ist das du am besten den spalt zwischen radkasten und bördelkante sauber machst und komplett verschließt weil sonst sich dreck drin sammelt und dann von innen wegrostet. (eingene Erfahrung) MfG