böser blick

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von son-gogo, 28. Januar 2010.

  1. son-gogo

    son-gogo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    hallo!!!habe einen mattig bösen blick an meinen fofi...wie könnte ich den kleinen spalt zu machen der vom bösen blick zur haupe ist...wollte den zu spachteln aber der wird sicherlich bei haupe zu machen wieder aufplatzen wie könnte ich des zu machen und mit was????
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Die GFK Teile nehmen, auf Blech legen, Umrisse nachzeichnen, ausschneiden und an die Haube schweissen.

    Mfg
    DJ
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hab den damals auch verspachelt gehabt.
    Prinzipiell geht das für nen Jahr.
    Haube ggf bissi "biegen" daß der Plastikkrams nicht auf die Scheinwerfer stösst.
    Haube in den Langlöchern der Gelenke bis nach vorne ziehen.
    Die DInger mit Sikaflex ankleben und mit den Schräublein anspaxen.
    Und dann mit GFK und GFK-Spachtel großflächig bearbeiten und ganze Haube neu lackieren.

    Allerdings kann da fix Feuchtigkeit reinziehen durch die Seiten und bei z.B. diesem Wetter das ganze Aufspalten.

    Jedenfalls ne Alternative wenn man nicht die Möglichkeiten für den Metallnachbau hat.

    Den hab ich allerdings auch schon längst vollzogen und mit der Mattig ABE eintragen lassen.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bevor man so einen Pfusch anfängt kann man auch gleich zu Blech greifen wenn eh neu gelackt werden muss. Bleche zurecht schneiden kann eigentlich jeder, der schonmal ne Flex in der Hand hatte und zum anschweissen einfach mal bei einer Werkstatt anfragen falls man es nicht selber kann oder jemanden im Bekanntenkreis hat.
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das hab ich mich damals noch net getraut ;-)
     
  6. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Eine schöne Definition von Lehrgeld kannst du deswegen ja auch geben...
     
  7. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Und vorne muss die Kante umgelegt sein, sonst scheucht dich der Prüfer vom Hof. Da kommen so Puscher mit Blechansätzen, die vorne scharf sind wie eine Sense. :sense:
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an ob du den Rest selber machst oder eine Werkstatt. Ist ja im prinzip nur ein Stück Blech. Ich würde alles bei einem Fachmann machen lassen bzw von jemanden der weiß was er tut. ich glaube das Stück Blech ist das einfachste an der ganzen Sache :)
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Das schweißen und verzinnen ist nicht das ding, bin ja gelernter Kfz-mechi und Kumpel mit Schweißgerät hab ich auch, also ist das nicht das ding.
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jup. Hat letztendlich auch nur Ärger gemacht. Deswegen im folgenden Sommer auf Metall umgestiegen. Hab dem TÜVer die Mattig originale und die ABE gezeigt, und eintragen lassen.
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0

    Die Haubenverlängerung scheint relativ tief zu sein. Ich weiß dass es bei mir damals ein riesen Akt war dass Blech in die richtige Form zu bringen mit mehrmals einschneiden, ewig lang zurecht dengeln etc. Bei mir ist die Haubenverlängerung ähnlich tief wie auf dem Foto. Ich denke mal das Blech im Link wird auch einfach nur gerade sein, also wird wohl fast der gleiche Aufwand auf dich zukommen.
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Is ja auch gar kein Foto bei wie die Dinger nun eigentlich aussehen die der da anbietet.....
    Da kann man ja schneller mit ner Blechschere aus nem alten Karosserieteil was ausschneiden, wie vorher schon vorgeschlagen.
     
  14. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Ich mache es bei blechen immer so, dass ich mir aus bastelpappe ne schablone mache, dann hat man auch definitiv die richtige länge