Bass weg beim Bremsen!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von 2_friendly, 5. November 2005.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Sorry Sportsfreund, aber dein Elektrik-Verständniss hat schon was belustigendes. ;) Hab jedenfalls herzhaft gelacht. :p

    Aber BTT:
    Hört denn der Bass abrupt beim Bremsen auf und ist das eventuell sogar abhängig von der Bremskraft? Dann würde ich vielleicht auf einen Wackelkontakt tippen.

    Ich hab sowas ähnliches an der Bass-Endstufe. Allerdings ist das bei mir irgendwas zwischen Masseunterbrechung und Brummschleife. Wenn's brummt reichen bei mir ein paar ordentliche Vollbremsungen, dann geht's wieder.
    Muss bei mir wohl mal die Stecker am Cinchkabel neu machen und eventuell die Cinchbuchse in der Endstufe mal neu anlöten.
     
  2. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0

    Die Frage bezog sich hauptsächlich auf die Kabeldimensionen. Wenn die zu gering sind kann es auch PRobleme geben.
     
  3. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    -- Start Off-Topic --

    :kopfwand:
    Sorry, aber das zeigt das Du eigentlich überhaupt keinen Plan von der Materie hast!
    Gehört meiner Meinung nach zum Grundwissen wenn man sich mit Car-Hifi beschäftigt...

    Und muss nochwas los werden:
    Als ich grad neu in dem Forum war hatte ich noch fast gar keine Ahnung von Car Hifi.
    Aber grade durch die Posts von Leuten wie Didi, die sich halt schon jahrelang damit befassen und echt Ahnung haben, hab ich verdammt viel dazu gelernt.
    Finde es nich gut wenn Du ihn hier anprollst obwohl du nicht so wirklich den Durchblick hast!

    -- Ende Off-Topic --
     
  4. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Ja...ja...ja
     
  5. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Die hohe Kunst der Konversation :roll:
     
  6. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    Ich hab so ungefähr fingerdicke Kabel(ca. 0.8-1cm durchmesser)

    Chinch-Kabel sind o.k.! Kabel sitzen alle richtig und sind nirgens oxidiert!

    Bass geht beim Bremsen so langsam weg! (fangen dann so richtig an zu "kotzen")

    Danke für eure meinungen über die anlage! Ich weiss das das nicht die beste is, aber die bringt recht viel druck! Das gehäuse vom verstärker is auch nich leer!
    Ja, jetzt wisst ihr das ich nich so viel geld hab wie ihr und mir nich Musikanlagen für 2000€ kaufen kann bzw. will! Würd ich mir davon eher n neues auto zulegen!

    MFG
    2_friendly
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du selber sagst, dass Du kein "Pro" bist und selber sagst, dass du "keine ahnung von Elektrosachen" hast, warum bestehst Du so auf Deine Meinung? Hier treiben sich genug Leute rum, die das was Du machst, noch vor sich haben. Die glauben Dir auch noch und kopieren Deine Fehler.

    Unglaublich, was Du eigentlich hier verzapfst :roll:

    Ich habe kein Problem damit, wenn jemand Zeug im Auto hat, das gut ist, aber sich nicht auskennt. Dein Problem ist aber, dass du unbedingt einen auf dicke Hose machen musst. Sicherlich war Deine Anlage günstig, aber schon alleine, wenn man beim CarHifi Conrad empfiehlt oder von "Markenteilen" spricht, dann geht dieses günstig sehr schnell ins billig.

    Du bist seit ein paar Tagen registriert und meinst, Du hast Ahnung, also musst Du allen Deine Meinung aufdrücken - tolle Einstellung :toll:
     
  8. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    hm, dann sollten die Kabel eigentlich einigermaßen ausreichend sein, denke das sollten 25er oder 35er evtl sein.

    Versuchs mal mit einem anderen Massepunkt, also nicht mehr an der Rückleuchte sondern etwa an den sitzen.
     
  9. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Unglaublich wie unbeirrt Neptun das alles ignoriert? :toll:

    Was diese "Marken" angeht:
    Man muss da unterscheiden zwischen 2 Dimensionen,
    1. Audioladen / HiFi-Store :D wie man es nennen will
    => Zum Beispiel "Power Company", dort macht es Sinn vielleicht mal nach zu fragen, wer hinter dieser Firma steht... man wird sich wundern...:wink:
    2. ATU, Saturn, Media Markt und Konsorten.
    Klar reichen die für den normalen Menschen aus, aber damit hat man keine "fette" Anlage, sondern eine Alltagstaugliche Anlage, wenn man dort natürlich auf die 3000 oder 4000 Watt PMPO :kotz: Teile setzt, ist klar dass man viel Geld für viel Scheisse zahlt! :kopfwand:
    Wer ne gute Anlage will, aber 0 (ich... :oops:) Ahnung hat, lässt sie sich von Profis zusammenstellen, wer wirklich Ahnung hat, der kann dann auch hingehen und sich die Teile selbst kaufen, aber die Teile gibbet net im Media Markt etc., also das schon mal als "Ahnung" ausschliessen...

    Markus...
     
  10. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    @ Floyd:

    Du weisst doch gar nicht von was für Markenteilen ich rede. Ich spreche von Eton, Emphaser, exact, focal und Konsorten. Ausserdem werd ich meine HiFi-Teile bestimmt nicht von Media Markt oder sonstwoher besorgen.

    Wenn man sich Magnat, Pyle oder "Raveland" in sein Auto baut steht schon vor dem Einbau fest, dass man keine Ahnung hat.

    Woher willst du wissen, dass ich einen auf "dicke Hose" machen will? Ich trag zwar Baggys aber meine Anlage hat sich bisher bewährt. Hab jedenfalls noch keinen mit beserem Klang in der Preisklasse gesehen bzw. gehört.

    Was hat es denn damit zu tun, wie lange man registriert ist? Man kann sich auch vorher schon mal mit Anlagen beschäftigt haben und war hier nicht angemeldet.

    Ausserdem:

    Woher willst du wissen, dass ich auch nur den kleinsten Fehler beim Einbau gemacht habe?

    + diese Sinus Live Endstufen sind für den Preis hammer! Ich hatte die Wahl zwischen der 6 Kanal von JBL (würg) die 300 Tacken gekostet hätte und der 3505, die ich mir für 200€ besorgt habe. Die ist mit Sicherheit 1000 Mal besser als die JBL.

    Eingestehen muss ich aber, dass Sinus Live verdammt schlechte Lautsprecher baut! (die bei mir zum Glück nicht verbaut sind)



    Komponenten:

    vorne Hifonics 13er Compo
    hinten 13er Axton Coax
    Bass: EBR110XT3
    Power Cap 1 Farad von ACR
    Endstufe Sinus-Live 3505
    und 25mm² Kabel, die mit 80A abgesichert sind

    Was bitte soll daran falsch sein?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2005
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Der Überbegriff "Markenteile" stört mich, weil Magnat auch ein Markenteil ist. Das haben Produkte von erfolgreichen (Achtung: in "erfolgreich" steht nichts von Qualität) Anbietern so an sich.

    Das bezweifelt hier keiner und ich habe es auch nicht mit einem Wort gesagt.

    Wirst du auch nicht werden, weil das für Dich ja eine Blosstellung wäre. du würdest es zwar vielleicht empfinden, aber Dein Unterbewusstsein sagt Dir, dass es nicht so ist.
    Diese Aussage halte ich desswegen einfach für unhaltbar.

    Das hat zB. damit zu tun, dass Du Didi dumm angemacht hast (der klug genug war, sich aus der Disskusion rauszuhalten ;)). Wärst Du schon länger hier, wüsstest du, dass er nach Toermel einer der wenigen ist, die hier Ahnung von der Materie haben.
    Du kennst hier noch keinen und hast trotzdem schon eine Meinung - DAS stört mich. Man sollte schon über den Tellerrand rausschauen.

    Ich verstehe nicht, warum Du immer auf eine Komponentendisskussion raus willst. Ich habe Deine Komponenten nicht angegriffen und bezweifle auch in keinster Weise, dass du einen Fehler beim Einbau gemacht hast. Das hat Dir keiner unterstellt. Nur geht es hier darum, dass du Halbwissen als Erfahrung verkaufst. Das ist gefährlich und desswegen entstehen hier auch immer solche Diskussionen.


    Du hast hinten ein System. Das kostet Geld, das du wohl besser ins Frontsystem investiert hättest. Der Powercab stört mich auch, eine Batterie in der Preisklasse wäre wahrscheinlich auch besser gewählt. Über den T3 sag' ich nichts, ich habe dummerweise selber einen. Da gibt es auch um den Preis, was der kostet vieles, das wirklich sauberer spielt.

    Für das Geld, was in der Anlage steckt, kann man sicher mehr rausholen. Jeder zahlt Lehrgeld :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2005
  12. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    OK. Ich verstehe deinen Standpunkt aber:

    Weshalb soll ich nur Geld in ein Frontsystem investieren? Der Bühneneffekt wär dann doch wohl ein bisschen extrem oder nich?

    Und wozu eine Batterie, wenn ich keine Stromprobleme habe?

    Ausserdem bring mir einen her, der für knapp 1000€ besseren Sound in seiner Karre hat. Das hat sich auf Treffen und Sound Offs schon hinreichend rausgestellt. Da geht es nämlich nicht um meine Meinung sondern die der TEster. Die waren vollstens zufrieden und hatten lediglich an meinen Tweetern vorne was auszusetzen. (Die sind aber auch echt nicht so gut, einer ist mir jetzt durchgeflogen und schrebbelt))
     
  13. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    nochma zu raveland also klanglich müll. die sollen aber kurzzeitig dem drag mit richtig leistung 152 db schieben und kosten stück irgendwie 25 euro.
    wer mir deas aber nochmal bei meinem kumpel nachfragen.

    und 6 seiten für einen thread der sich auf 2 seiten probleme beschränken könnte ist bekloppt.

    mfg claus
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    @Gott: Warum, solang wir uns nicht beschimpfen und es eine sachliche Diskussion bleibt, ist es genau der Sinn des Boards ;)

    @Sportsfreund

    Grade dieser Bühneneffekt ist doch gewollt und erwünscht.
    Aber da hast Du sicherlich Recht: Wenn es Dir anders besser gefällt, dann soll es so sein, da will ich keinem was einreden - ich würde einiges geben, wenn ich meine Bühne auch nur ein paar cm weiter nach vorne bekomme :wink:

    Naja und die 1000€:
    AA 16er FS, Stufe, Kabel, Dämmung. Damit komme ich sicher nicht mal über die 1000€ und kann auch noch mit dem Rest evtl. einen kleinen Woofer betreiben. Klanglich unstrittig besser, als Hifonics oder Axton (noch dazu im Mix). :toll:
     
  15. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Ich hab meinen Bühneneffekt auch so. Man kann ja anner Endstufe auch einstellen, wie man es haben will.

    Bei Hifonics geb ich dir Recht, die waren schon verbaut als ich den Wagen gekauft hab. Als nächstes soll ein 13er Compo von exact! vorne Platz finden.

    Das Heck bleibt so, weil die Axtons bloß unterstützen sollen.......wenn die den Klang der exact! allerdings runterziehen, dann verschwinden die da hinten ganz schnell wieder. Dafür ist aber noch Zeit bis zum Frühjahr!

    Bis dahin chill ich in meiner Winterschleuder, die iss so laut, dass man da eh keinen Ton Musik mehr zwischen bekommt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2005
  16. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Für das Geld, was man z.B. für die Raveland AXX hinlegen muss, sind sie vollkommen in Ordnung.

    Gruß, Mirko
     
  17. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    Aha, sehr schön. Mein bass geht beim bremsen weg. Wollts nur noch ma sagen.
    hab schon alles ausprobiert, ich hab mir aber noch keinen anderen massepunkt gesucht, werd ich auch in der nächsten zeit nich, weil ich keine lust habe meinen halben kofferraumausbau rauzuschmeissen!
    Bin vorhin ebend bei uns ins dorf gebraust, da stand ich an der ampel und der bass war da!? Als ich vor vorhin von der arbeit kam hat ich an ner kreuzung kein bass!?
    Naja, liegt wohl an der luftfeuchtigkeit. wenns regnet oder stark neblig is, rostet der verstärker und der bass und wenns dann wieder trocken is geht der rost weg und dann funktioniert wieder alles! Jo, so wirds sein:gruebel:
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    naja..solange du deinen massepunkt nicht überprüfst kannstes eh vergessen.
     
  19. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    @ toermel,

    mann nennt das ganze dann preis leistungs verhältnis. ich find die nicht so dolle.

    naja das wars auch schon an senf den ich hier abzugeben hab.

    mfg claus
     
  20. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    So, da bin ich wieder!

    Hab letzte Tage mal so festgestellt das soger der Bass bei der Fahrt weg/aus geht!
    Also wenn ich rolle und der Motor sich auf Standgas einpendelt! -->Gang raus oder getretene Kupplung!
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.