hi also wieder der titel schon sagt, jetzt gehts ans eingemachte. erstes projekt ist die kofferraumleuchte, ich will die auf beiden seiten haben und auf LEDs umstellen. ich hab schon öfter mit LEDs gearbeitet, an nötigen grundkenntnissen mangelt es also eigentlich nicht, aber lieber einmal zuviel gefragt als zu wenig ^^ meine frage bezieht sich eher auf dei bereits vorhandene leuchte im kofferraum. am einfachsten wär es das kabel anzuzapfen und einfach auf die andere seite zu ziehen, wegen der zweiten leuchte. kann man das so ohne weiteres tun? ausserdem, sollte ich vllt eine zusätzliche sicherung vor meine eigenkreation bauen? sorry wenn die fragen bischen amateurhaft sind, aber ich denke es ist bischen was anderes am auto rumzubateln als im haus (am netz oder gar nur batterie)
also ich würds genau so machen, anzapfen und sicherund dazwichen, obs jetzt richtig wäre kann ich dir jedoch nicht sagen, wärs jedenfalls nicht der einzige mit deiner ,,Kreation,,
Beleuchtung vom Kofferraum anzapfen und mit dem Kabel auf ein Relais und damit dann 30, sprich (+) durchschalten und natürlich vor dem Relais absichern...Die Sicherung der Kofferraumbeleuchtung und vor allem die Kabel sind nicht für solche ströme ausgelegt um dort noch zusätzliche sachen dran zu machen, ich würde es so machen und habe es auch schon oft so gemacht ! Ist auf jedem fall die sicherste lösung, noch besser währe es wenn du direkt an das heckschloß gehen würdest und dort dann das signal abnimmst, das währe dan Professionell....:toll:
Er will doch auf LED´s umrüsten. Wenn er die Originalleitung anzapft und die Original lampe rausschmeißt, braucht er doch kein Relai dazwischen zu setzten oder? Ein paar LED´s brauchen doch nicht so viel Strom(Ampere) wie eine Glühlampe,wenn er nicht gerade 100 LED´s verbauen will. Gruß Claudio
jo müsste man nur die spannung beachten. DAS funktioniert auf jedenfall, hab schon diverse kleinigkeiten im haushalt so umgerüstet beim umbau, soll ich dann einfach die sicherung für die beleuchtung am kasten ziehen oder die ganze batterie abklmmen? will ja keinen kurzschluß verursachen... was meine größte sorge ist
Wenn du angst hast irgendwo gegenzukommen, dann zieh die sicherung...Ich mache solche "kleinigkeiten" immmer mit sicherung...Macht der gewohnheit... Und ja, wenn ich was an den Verstärkern mache, mache ich die ANL Sicherung raus, kostet schließlich 5 € pro Sicherung Paar LEDs kannst wenn du die Birne abnimmst auch so dran machen, ich hatte in meinem 147er ca. 200 LEDs, da mußte ein Relais her...
hehe, ganz so viele werden es bei mir dann doch nicht, du weisst ja selber, so groß ist der kofferraum des fiestas ja nicht ;-) aber danke für die hilfe :herz:
hey! ich habe auf beiden seiten zwei ca 15cm lange klk angebracht. dabei habe ich auch die birne einfach abgeknipst und den strom angezapft. habe das jetzt seit ca nem jahr und funzt ohne probleme. sicherung hab ich keine, ich bezweifle aber dass die zwei klk "zu viel" strom zapfen. wie gesagt bei ner festbeleuchtung stimme ich völlig zu, da würde ich auch ne sicherung einbauen...aber bei ein paar LED's nicht! but up to you viel erfolg!
Also bei Leds sehe ich überhaupt kein Problem. Außer er will ein 100x100 Cluster reinbaun. Aber Relais oder son Zeug da würd ich mir bei so wenig Strom kein Kopf machen... Ich hab die 10 Leds bei mir im Kofferraum auch einfach an die originale Leitung gehängt. Und so lang brennt die ja dann auch nicht. Eher schaltet sie automatisch ab.
So sah das in meinem 147er aus...Wie gesagt, über 200 LEDs in Multicolor und Soundcontrol ! ---> Hier <---:toll:
Da war ich noch Jung und die Musikrichtung war auch....Hmm....Naja^^ Aber die Anlage war die beste, die ich bis jetzt hatte, Bose in verbindung mit Audiobahn als Sub...:herz:
nice video.... gefällt mir super, aber ich persönlich würde mir sowas trotzdem nicht ins auto tun. zum thema: ich habe die originalfassung angeklemmt gelassen und nur lampe raus gezogen. die spannung habe ich einfach via leitungsverteiler (umgangssprachlich auch "stromdiebe" genannt) abgenommen. kann man auch wieder easy entfernen ... sicherung kannst lassen, da die die leitung absichern soll und nicht die lampe/LED's. kann mittels einen schalter noch ultrahelle weiße leds dazuschalten: so siehts dann aus: ^^ sollte ursprünglich gleich als vorbereitung für eine beleuchtbare endstufe im doppelboden werden (wurde aber noch nicht umgesetzt) g.,stefan