Bastuck schlägt am Heckblech rum...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ilovemycar, 16. September 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    gutn abend.

    hab seit mehreren wochen nen bastuck mit nem 100er endrohr. (siehe avatar) auf meinem 92er mk3

    soweit so gut.

    hab ihn so präpariert, dass er fast direkt am heckblech anliegt. (in dieser "mulde")

    doch wenn ich fahre dann rattert der am blech.

    hatte mir gummimatten gekauft und oben ans heckblech geklebt. hat immer nur 1 tag gehalten...

    jetzt hab ich mir bei ford so nen schaumstoff sh!t gekauft und den obendran gehauen. bringt nichts, keine dämmfunktion.

    war bei ATU - ham nix passendes.
    baumarkt? auch net.

    nun wollt ich mal wissen was ihr dagegen machen würdet.

    sofar...
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    So eng wie das da ist... nen Halter anfertigen und an den unterboden schweissen !
     
  3. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    gibts noch andere möglichkeiten?
    weil ich noch nie geschweisst hab...
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Versuch mal n längeres und härteres Haltegummi. Ansonsten wie Paint sagte nen Extra Halter anschweißen, sonst wird dir der Krams auf Dauer auch an die Hinterachse schlagen, da der Bastuck den MSD ganz schön runterdrückt.
     
  5. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch lang gesucht, bis ich was passendes gefunden hab für meinem 100er Bastuck. Hab am Ende so zwei Winkel aus hitzebetändigen Gummi verwendet´die noch in der Werkstatt rumgelegen haben...
    Und die mit Hilfe von Dichtmasse von hinten befestigt. Hält bei mir jetzt schon ewig!!

    Grüße hp