Bastuck VSD Ersatzrohr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Railjumper, 6. Mai 2004.

  1. TS
    Railjumper

    Railjumper Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Was weiß ich ?????? :rolleyes: Vielleicht ist die Luftführung oder der Lufikasten anders.
     
  2. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    so möchte gerne das thema nochmal hoch holen ... und zwar hab mich mir nun auch nen VSD Ersatzrohr bestellt von bastuck ! Viele Sprechen davon das es Fiestas gab mit und ohne serien VSD ... meiner zb hatte einen .. aber gibt es da keine direkte Zuordnung das man sagen kann der hatte einen und der hatte keinen ? Denn wenn ich zb zum Tüv fahre und der sagt wo is denn dein VSD dann kann ich einfach argumentieren der hatte Serie auch keinen gehabt .... ???!?!?
     
  3. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Nö Steht doch ausdrücklich das es nicht zugelassen ist in der stvzo
     
  4. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn ich doch serie ebenfalls keinen VSD habe dann isses doch bums ... ?!?! oder seh ich das falsch !?!?!
     
  5. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hat hier jemand die kombination neuen Bastuck ESD (EG Genemigung) und VSD Ersatzrohr von Bastuck wenn ja wie hört sich das an ?
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Der TÜV sieht aber das es nicht orginal ist da Bastuck nen 63,4 mm Durchmesser hat und serie ist weniger. Und das andere ist wenn er es genau drauf anlegt schaut er in die Betriebserlaubnis deines Auto sund da steht mit VSD drin.

    Und ich will noch dazu sagen das jeder es anders empfindet wie was klingt und wie laut etwas ist besonders bei Auspuffanlagen.
     
  7. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ob du serie einen hattest oder nicht ist vollkommen egel

    bastuck is nicht serie somit ist ein vsd ersatzrohr illegal und bleibt das auch. du kannst es natürlich versuchen über eine §21 einzelabnahme einzutragen.

    rumfahren kannst sicherlich so, aber wenn dich die rennleitung anhät und nachschaut sind 3 punkte, abschleppkosten und bußgeld fällig.

    ach ja: selbst wenn die anlage ohne vsd eingetragen wäre und die rennleitung meint deine karre ist zu laut können sie dir die mühle stilllegen, kosten siehe oben. eintragung ist kein freibrief

    mfg
     
  8. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Havoc ja das stimmt leider naja mal abwarten ob die Anlage überhaupt durch den fehlenden VSD lauter wird was ich langsam auch bezweifele :(
     
  9. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ohhh ja das wird sie.....

    hatte das mal bei meinem 1,25L mk4

    Org VSD Rohr + Remus ESD = sound nur dumpfer, aber flüsterleide
    VSD Ersatzrohr + Remus ESD = sound richtig laut, leichtes ballern hinten raus, aber recht hell

    bei meinem mk5 sport ist ja auch eine bastuck drunter, mit VSD. wenn die anlage richtig warm ist, und du das auto inne ortschaft rollen lässt, wirds im auto zwischen 4000 und 3000umin bei schubetrieb richtig laut, das dröhnt richtig. ich werd den vsd nicht raushauen. wobei ich natürlich sagen muss, das die bastuck nun seit ca 70.000KM drinnen ist und eine der alten serie ist

    mfg
     
  10. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ja ich habe die neue generation .. der bastucks .. und ich glaub da wird sich kaum was ändern :(
     
  11. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    die neuen Bastucks haben doch eh ne EG Genehmigung.
    Ansonsten hat der Pornostar doch einen Bastuck mit Ersatzrohr verbaut.

    Ich bemerke bei mir (FK Edelstahl ESD) mit Ersatzrohr zu VSD auch einen gewaltigen Unterschied...will wieder das er brüllt :D
     
  12. skyrat

    skyrat Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs,

    habe die verschiedenen Themen über das VSD Ersatzrohr gelesen.... Leider bin ich auf verschiedene Ford Teilenummern gestossen.

    Wer hat mir denn nun eine passende Nummer !?

    Ich hab den normalen 1.3 Liter mit VSD. Möchte morgen kurz zum Händler und mir das Rohr ohne bestellen.

    Hier die Nummer wo ich gefunden hab:

    01115637

    Stimmt die ??
     
  13. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    frag doch einfach bei Ford nach ..