Bastuck

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiestacouser, 7. Juli 2005.

  1. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nen Bastuck ESD (1x90 / 290 Euro inkl. Versand) + Vorschalldämpferersatzrohr drunter und bin mit dem Sound sehr zufrieden. Der ESD hat jedoch beschissen gepasst. Ich musste das Ersatzrohr heiß machen und verbiegen, damit alles passt.

    Gruß Rudi
     
  2. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    die mitgelieferten schellen sehen eher nach schlauchschellen aus.und was das verdrehen des esd angeht schreibt bastuck selber in ihren gutachten das man die einzelnen bauteile der anlage am besten durch nen schweißpunkt fixieren soll.is zum totlachen.im eigenen gutachten.na ja.
     
  3. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Jo,das mit dem fixieren(Schweißen)hab ich auch gelesen,reinster blödsin und die Schellen sindauch der reinste Witz.Der Auspuff verdreht sich im ganzen aber die anderen Schellen halten vom feinsten ohne schweißen.
    Also was sagt uns das lasst den teueren Montagesatz weg und kauft euch die Anbauteile im Zubehör(US Car),ansonsten ist die Anlage Top.
     
  4. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    genau.mike und franks haben wenigsten ma richtiges auto zubehör ;).nich son kinderspielzeug :)
     
  5. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich habe meine Bastuckanlage komplett zusammen geschweißt. Die einzigste Schelle die habe ist am ESD sonst ist alles eins. und da verdreht sich jetzt nichts mehr :D

    Wegen Mongoose die sollen eine sehr gute Passgenauigkeit haben.
    un dwegen Eintragen musst einwenig rumfragen wer das macht bei mir hier wäre es die Dekra oder der TÜV dürfen beide hier einzelabnahmen machen. :)
     
  6. Dracu

    Dracu Gast

    mal ne andere frage....

    muss man eine Bastuckanlage eintragen lassen (wenn ja wie teuer ca?) oder hat se ne abe dabei ?
     
  7. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    das mit bastuck eintragen lassen war früher mal so.heutzutage liefern die ne eg genehmigung direkt mit.
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    mk3 = gutachten = eintragung
    mk4 usw = eg-gnehmigung = eintragungsfrei

    und einen guten tipp noch für diejenigen, die stabilere schellen verwenden! nicht zu fest ziehen! sonst drückt ihr die rohre etwas ein und dann dürft ihr beim ausbau dann ne stunde drann rumbrechen, um die wieder auseinander zu bekommen :-?
     
  9. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Mann sollte dabei sagen, das die ABE nur für den ESD gültig ist, bei einer Komplettanlage muss die ganze Sache eingetragen werden. ;)

    Meine Anlage ist auch Komplett verschweisst, sonst hält das nie und wird auch nicht richtig dicht.

    Andere Schellen gibts im Zubehör für 1,30€ das Stück. Die von Bastuck sind der letzte Schrott.
     
  10. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    und einen guten tipp noch für diejenigen, die stabilere schellen verwenden! nicht zu fest ziehen! sonst drückt ihr die rohre etwas ein und dann dürft ihr beim ausbau dann ne stunde drann rumbrechen, um die wieder auseinander zu bekommen :-?[/quote]

    Und das ist bei Edelstahl keine freude,hab schon bei meinem Sierra ne stunde drunter gelegen,bei 20cm abstand und ner Temperatur von 30° ist das nicht wirklich prickelnd und das war ne normale Zubehördünblechanlage.
     
  11. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Andere Schellen gibts im Zubehör für 1,30€ das Stück. Die von Bastuck sind der letzte Schrott.[/quote]

    Hab vor 4 Wochen alle Zubehörhändler in meiner Umgebung(Köln)abgeklappert,keiner hatte die Schellen über 60mm ausser halt Mike & Frank und das auch noch in Edelstahl,waren allerdingl mit ca. 4,00€ ein wenig teurer.
     
  12. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab passende 63mm Schellen von "Autoteile Wittich" in Coesfeld bekommen.

    VW, FORD, MERCESDES, BMW und OPEL konnten mir auch nicht helfen. :roll:
     
  13. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ford hat natürlich passende schellen! nur halt kein edelstahl :wink:
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Willst du etwa auf ne Edelstahlanlage billige noch 2 Monaten rostende Schellen montieren :(