batterie abklemmen worauf achten nachher?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Scheibo, 18. Februar 2005.

  1. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    also, werde nächste woche n anderes lenkrad bei mir einbauen, dazu werd ich die batterie abklemmen müssen, damit mein airbag mir nicht das gesicht umgräbt. ;) naja, muss ich was beachten wenn ich die wieder anklemme? kann man testen z.b. ob der airbag einfandfrei funktioniert? oder beim mk3 gabs da so ne bestimmte vorgehensweise, um das steuergerät neu anzulernen. verstellt sich elektronisch was bei meinem mk5?
    bin für jeden rat dankbar..
    mfg und schönes wochenende!!
    :wink:
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    der Airbag wird vom Airbagsteuergerät automatisch getestet.
    Wenn was am Airbag oder den Gurtstarffern nicht funktioniert blinkt ein Symbol in deinem Cockpit in einem bestimmten Code.

    Klemme die Batterie einfach wieder an und fahre wie immer, das Steuergerät stellt sich schon darauf ein.

    Patrick
     
  3. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    auf nierenspender.de gabs mal ne anleitung zum neuanlernen des steuergerätes. in der hieß es das man erst den wagen warmfahren soll und ihn dann n paar min im leelauf ,n paar min erhöhter leelauf und dann noch n paar kilometer von jeder fahrsituation(stadt, land, bahn) fahren soll .. ich würds aber so machen wie der duke gesagt hat.. kann höchstens sein dass du in der ersten zeit ne erhöhte leerlaufdrehzahl hast, aber das legt sich nach ein paar kilometern...