Batterie im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Freakder, 19. April 2006.

  1. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Moin,

    also wie im Titel schon gesagt, wer hat sie dort?
    Was muss ich beim Umbau beachten, wie sollte sie befestigt werden, welche Kabel sollte man nutzen, wo am besten an Masse gehen usw?

    Ansonsten Bilders sind auch gern gesehen....:)


    Danke und Gruss Freakder
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    da die ja im fahrzeug innenraum ist, brauchst du ne gelbatterie, die keine giftigen daempfe abgibt.
     
  3. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Im MX ist sie serienmäßig hinten. Im FoFi kommt sie auch nach hinten.

    Du brauchst entweder ne Entlüftung für ne normale Batterie oder eine nicht-gasende/dichte Batterie.
    Massepunkt: möglichst blanke Stelle

    Kabel: Im Mazda liegt 25². Im FoFi kommen 50² rein sicherheitshalber. Über ne Sicherung hab ich noch nicht nachgedacht, der MX hat keine.
    Befestigung: Egal wie, Hauptsache FEST. In den Fiesta kommt ne Batt-Halterung vom MK1 in den Kofferraumboden, angeschweisst.

    :wink:
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @Zwelch:
    Da treten keine giftigen Gase aus sondern Wasserstoff wird freigesetzt.
    Der Verbindet sich mit dem Sauerstoff der Luft zu Knall-Gas und das kann gefährlich werden.

    Es gibt aber wie bereits erwähnt nicht-gasende/wartungsfreie Batterien.
     
  5. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    das ist aber das was ich damit sagen wollte, was da raus kommt ist ja auch egal, ich bin kein chemiker, aber auf jeden fall isses nicht gut.
     
  6. TS
    Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Ansonsten was sollte man denn bei einer Gelbatterie beachten bei der Anschaffung, irgendwas spezielles?

    Danke und Gruss Freakder

    edit P.S. Danke für eure schnellen Antworten
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die entlüftung sieht so aus das ein schlauch von der batterie entlüftung druchs blech ins freihe geht.

    Eine Sicherung is schwachwinn weil der anlasser so viel strom zieht das es entweder die sicherung weg knallt oder sie so groß is das sie beim kuzschluss auch net raus fliegt.


    Für den Massepunkt brauchst du eine massive stelle, kannst nach dem das kabel drann is wachs oder lack drüber sprühen damit es net gammelt, nur die kontakftfleche zwischen kabel und blech mus blank sein.
     
  8. TS
    Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    :oops: des is natürlich ein Argument
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Eine Sicherung ist definitiv kein Schwachsinn!

    Wenn du nen 50er Kabel legst macht ne 150A Sicherung rein!
    Der Anlasser zieht die 150A ja keine 20 Sekunden lang
    Durch die Trägheit der Sicherung löst diese auch nicht gleich aus!
    Nur im Falle eines Kurzschlusses durch Kabelbruch oder so ist so ne Sicherung ne Menge wert!

    Ich würd dir eine Northstar Batterie empfehlen! Die Teile sind ihr Geld absolut wert!
    Guck mal bei ebay!
     
  10. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Also ne Sicherung mach ich im Fiesta wahrscheinlich auch nicht rein...nicht mal die orginalen Autos haben eine...

    @Freak: Der MK1-Halter ist grösser, zumindest der, den ich hier liegen hab.
    Da passt dann auch was Grösseres rein....
    Ob du nun einen Massepunkt, für die Batt allein nimmst oder einen, wo noch was anderes dran hängt ist der Batterie egal... ;)
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ist zwar nur ne Zusatzbatterie für die Hifi, aber vom Prinzip.

    [​IMG]

    Massepunkt ist an Schraube vom Gurtschloss. Und ne Sicherung ist Pflicht, gerade wenn das Starkstromkabel durch den Innenraum geht.
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Muß eine wartungsarme Batterie sein die bei normaler Ladung nicht gast (also nur über einwandfrei arbeitende Lichtmaschine, nicht auf Treffen zusätzlich über Aggregat o.ä. oder eben Gelbatterie
    2. Kabel von der Batterie zum Anlasser muß lt. KFZ-Elektriker nicht extra abgesichert werden. Ist bei den Serienautos so auch nicht vorgesehen. Sauberes Verlegen, befestigen und ummanteln an den kritischen Stellen versteht sich von selbst.
    3. Kabelstärke zum Anlasser reichen so in der Größenordnung 35 qmm
    4. Was hier wohl jeder zu vergessen scheint... was macht ihr mit dem Kabel das den Sicherungskasten mit Strom versorgt????? Hier liegen bei mir jetzt dann ein 16er Kabel mit separater Sicherung...
    5. Batterie sollte RICHTIG fest gemacht werden und nicht direkt im Deformationsbereich der Karosserie (also ganz hinten im Kofferraum) befestigt werden. Ansonsten gibts Streß mit der Rennleitung oder mitm TÜV
     
  13. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja, ich war davon ausgegangen, dass Freakder nicht 19 ist und nen Puma fährt.... :engel:

    Deswegen nahm ich an, dass man da selber drauf kommt ;)

    zu 5.: Ist defintiv nicht richtig, schau mal bei anderen Marken vorbei, wo da die Batt sitzt ;)
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich hab ja nicht geschrieben muß. Außerdem kann der TÜV bei Serienfahrzeugen da nix sagen. Bei Einzelumbauten kann er meckern ;)
     
  15. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Sry, hörte/las sich so endgültig....
    Was sagt uns das? Besser lesen *grml* :D;)
     
  16. TS
    Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Na 19 leider nicht mehr, hab mich aber trotzdem gut gehalten :p und nen Puma? Was soll ich denn mit so nem neumodischen Teil? :gruebel:


    Von der Position her will ich sie eigentlich schon im Kofferraum allerdings nicht in der letzten Ecke sondern mehr so auf Hinterachsseite unterbringen.

    Mal was anderes noch, weil wir ja grad bei der Kabelei sind, hat jemand von euch ne Ahnung wo man günstig bzw. überhaupt die normalen Kabel für den Kabelbaum als Meterware herbekommt?


    Gruss Freakder
     
  17. also ich hab damals zwecks escortturbo die batterie in den kofferaum gebaut!!


    also kabel dienen 2 stück 25mm für plus und 2x25er für minus da geht eins ans heckblech und eines vor danmit überall saubere masse anliegt

    batterie sitz längs zwischen rechtem dom und rücklicht!!

    ist ne 72ah batterie als halter empfehle ich von nem 3er golf vom schrotti das batteriebodenblech rauszumachen sind 4 schrauben + halter!!

    einen separaten pluspol zur abnahme für verbraucher in den mototrraum legen und das wars!!!
     
  18. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Am Gurtschloss?! Wo is en das? :gruebel: Sorry für die blöde Frage, aber ich bin immer noch auf der Suche nach nem guten Massepunkt
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Unter der Rücksitzbank. Da sind die Gurtschlösser an der Karosserie angeschraubt
     
  20. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Ist das auch so ne fette Torx-Schraube?! Wollte als Masspunkt eigentlich die Torx-Scharube von der Befestigung der Rückenlehne nehmen, die an die Karroserie geht .... ich bekomme die aber mit nem 40er Torx ums verrecken net auf *kopfkratz*