Batterie im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Freakder, 19. April 2006.

  1. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    150A x 12 V = 1800W

    Soviel Strom brauchen wohl die wenigsten Anlasser.

    (Der für meinen Diesel braucht laut verpackung 1,3kW)
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Viel hilft viel!
    Dann leg halt nen 35er Kabel mit ner 100er Sicherung!
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich bin gerade dabei die Batterie nach hinten in den Kofferraum zu verlegen.

    Hab Kabel bestellt 25qmm.

    Kann ich + und - einfach an den entsprechenden Kontakten im Motorraum anschließen und die 2 Leitungen nach hinten zur Batterie ziehen??

    Was der kuschelkeks hier schreibt, kann ich nicht ganz verstehen??
    Warum insgesamt 4 Kabel a 25qmm??

    Ist das mir dem seperaten Pluspol erforderlich??

    Vieleicht hat jemand die Zeit und kann den Umbau mal verständlich beschreiben.

    Das Thema Gelbatterie usw. ist mir alles klar, darüber braucht Ihr nix schreiben. Eher die elektrische Einbindung!

    Vielen Dank schon mal!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  4. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Es geht ja auch nur darum, dass die Batterie klein genug ist, dass das Kabel nicht abbrennt. Wenn Du 300A absicherst, dann tut das dem Anlasser ja auch nix. Ich denke, das war gemeint ;)
     
  5. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Hallooooo!

    Ich hab hier ne Frage und nicht M_a_n_i_a_c !!!!
    Er hat das letzte mal am 25.04.06 hier geschrieben....

    Brauche mal eure HILFE!!!!
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Leg nen 35er Kabel nach vorne

    Absichern mit 150A
    Das langt vollkommen

    Masse an die Karosserie legen

    Das mit dem Pluspol im Motorraum is ganz sinnvoll. Sonst müßtest du ja quasi alle Kabel nach hinten verlängern
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Hast vielleicht ein bisschen .... Minderwertigkeitskomplexe? :wink:

    Aber tut mir unendlich leid, dass ich auf eine Frage, die vielleicht auch andere interessieren könnte eine Antwort gegeben habe und mich nicht explizit nur um Dich gekümmert habe!
    Also manche Leute haben Probleme ...
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Ignoriers einfach, mach ich genauso....
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Mach dich mal grade!!
    Soll ich ein neues Thema aufmachen damit ich ne Antwort bekomme??
    Im Interesse aller hab ich die Suche benutzt und ein passiges altes Thema gesucht.
    Also wer hat hier Probleme??


    @Didi

    Danke!!
    Kann ich nicht einfach vorn im Motorraum den + und den - Kabelstrang ( fahrzeugseitig ) verlängern und nach hinten in den Kofferraum ziehen??
    Also insgesamt 2 Kabel nach hinten ziehen??
    Im Motorraum kann ich doch so eine Anschlußbox verwenden, wie sie bei neueren Fahrzeug - Modellen verwendet wird? Dann kann ich im Mototrraum doch wieder alle Kontake sauber miteinander verbinden.
    Geht das auch??
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ich würds so machen:
    Von der Lima zu einem Verteiler im Motorraum das Kabel ziehen.
    An diesem Punkt dann alle Kabel zusammenlaufen lassen.
    Also die Kabelstränge vom Fahrzeug und dann das Ladekabel von der Batterie
     
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Dann kann ich doch einfach die originalen Kabel im Motorraum weiter verwenden,oder?? Denn die gehen doch an Lima usw.
    Hast du zufällig noch ne Idee, wo ich so eine Anschlussbox her bekomme??
    Beim Ford Transit hat man sowas auch verwendet ab Werk.
    Gibt es sowas im Zubehör??
     
  12. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    kk :wink:
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Nen Sicherungsverteiler oder was?

    keine Ahnung
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Das Kabel von der "Lichtmaschine" geht zuerst zum Anlasser und dann erst zur Batterie. Und willst Du dann für jedes Kabel einzeln eine Sicherung verbauen? Wenn nicht ist ein Kabelbrand bei durchgescheuerten Kabeln vorprogrammiert und das Geschrei dann groß!
     
  15. max0815

    max0815 Gast

    - muss man doch nicht nach hinten verlegen geht doch über die karosse oder????
     
  16. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    @XR2
    Meistens legt man noch ein extra kabel direkt von der lima zur Batterie um der Lima das Laden zu erleichtern.

    Und warum sollten die kabel durchscheuern oder abgesichert werden?
    Original sind sie auch nicht abgesichert.
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Original tut das auch keinem wen wenn das kabel zur lima mal glüht, Im innenraum macht sich das sicher gut :daumen:.

    Hatte schon einen kurzschluss in der lima, da is schlagartig die spannung so weit zusammne gebrochen das die gesamte elektrik ausgefallen is. Da jagst ma gut 400-600A durch das kabel.
    Erstaunlich das an dem dünnen 6mm² zwar die isloierung etwas verformt ausschaut aber das kabel immer noch einwandfrei dunktioniert.
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Lichtmaschine zum Anlasser ist normalerweise als Schmelzsicherung ausgelegt falls die Lichtmaschine mal spinnt. Und die Kabel von der Batterie zum Anlasser sind entsprechend verlegt und geschützt. Nur wenn ich da manche Autos auf Treffen sehe wie da an den Stromkabeln rumgebastelt wird, dann läufts mir kalt den Rücken runter!
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab gestern noch die Möglichkeit gehabt, mit nem Bosch Dienst oder besser gesagt mit zwei zu sprechen.

    Die haben beide gasagt, lass alle Anschlusskabel die original im Motorraum sind so wie sie sind.

    Einfach ein 25 -35qmm starkes Kabel an den Plusanschluss im Motorraum und Masse an die Karosse.

    Das Pluskabel nach hinten durchziehen zur Batterie im Kofferraum und Batterie Masse hinten aus dem Kofferraum holen.

    Fertig!!

    Beide sagen, eine zusätzliche Sicherung ist absolut überflüssig!
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich würde an Deiner Stelle entweder das Massekabel oder das Pluskabel direkt an der Batterie nochmal absichern!