Batterie im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Freakder, 19. April 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Und wie hoch??
    Hab jetzt hier ein 35qmm Kabel liegen.
    Batterie ist ne 50 Ah!
     
  2. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    bei 35mm² würd ich sagen 150A
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    So Kabel ist im Kofferraum. 35er! Hat gut gefunzt!

    Wollte nun nen Entlüftungsschlauch an die Batterie stecken und nach draußen legen.

    Aber wo soll ich den dran machen?
    Das Teil ist komplett geschlossen. Kann die auf den Kopf stellen, da läuft nix raus...
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was für eine haste nun verbaut?

    Wenns ne wartungsfreie ist brauchst keinen Schlauch nach außen zu legen!
     
  5. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Sind Wartungsfreie denn immer ohne Entlüftungsloch an der Seite??

    Wenn ja, dann ist es eine wartungsfreie.


    Weil die Batterie die ich da hab kannste echt auf den Kopft stellen ohne das dort was raus kommt.
     
  6. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Wartungsfreie batterien erkennt man am einfachsten daran das sie nicht diese kappen zum aufschrauben und nachfüllen oben drauf haben.
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mal bei beiden Fahrzeugen geschaut.
    Die wartungsfreie die im Sommer Fofi ist, ist von Banner.
    Die hat oben trotzdem die Kappen zum aufschrauben. ( unter dem Aufkleber )

    Die ich im winter Fofi hab und wegen der ich anfrage ist scheinbar eine originale von Ford. Da steht drauf Motorcraft und irdendwas mit Calcium.
    Ist das eine wartungsfrei??

    Das kleine Entlüftungsloch an der Seite schein zu zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2006
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab im i-net mal ein Bild gefunden.

    So eine Batterie ist das. Meine ist nur etwas leistungsstärker.

    Kann ich so eine für den Heckeinbau verwenden ohne Entlüftungsschlauch??

    [​IMG]
     
  9. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Nein die braucht ne entlüftung.

    Darf man glaub ich nichtmal in Fahrgastraum verbauen.
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Frag mich echt, wo ich diesen sch**ß Schlauch dran stecken soll...
    Da ist nix.

    Wie schaut es denn mit der Batterie von meinem Sommer Fofi aus??
    das ist diese hier Banner. ( drauf klicken )
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Da ist nur son kleines loch oben in der Batterie.

    Jede Blei-Schwefelsäure batterie entwickelt beim laden gase...
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Von welcher Batterie reden wir gerade??
    Die Banner ist wartungsfrei!
    Kann ich die denn für den Heckeinbau verwenden.
     
  13. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß es nicht, da kann didi bestimmt genaueres sagen.

    Ich würde nur eine gel batterie in den innenraum bauen.

    Blei-Säure batterien gasen immer deshalb dürfen die ja nicht in den innenraum. Ob das bei normalen und wartungsfreien gleich ist weiß ich nicht.
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Bin mir da grad ne so sicher bei der Banner!
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab nicht gedacht, das es so ein Problem ist ne passige Batterie dafür zu finden die halbwegs bezahlbar ist...
     
  16. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
  17. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Komm von hier aus ned auf ebay (is gesperrt)
    Was für eine ists denn?

    Gute Batterien wie gesagt:
    Northstar, Stinger, Hawker, Kinetik, Powercell
     
  18. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh einfach nicht, warum du nicht einfach zu nem Zubehörhändler in deiner Nähe fährst und dem erklärst, was du haben möchtest. Das wär einfach....
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Das muss nix gutes sein. Hauptsache genug Leistung und für Heckeinbau geeignet.
    Weil ich die Batterie doch nur für die Winterhure haben will.

    Gel-Batterie (Longlife) 12V 65Ah
    absolut gasdicht verschlossen, lageunabhängig zu montieren und wartungsfrei!


    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT] ​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Abmessungen: [/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]L355mm
    [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]B167mm
    H179mm
    [/FONT]
    [/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Eigenschaften:[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]+ Schraubpole[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]+ absolut wartungsfrei und lageunabhängig[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]+ Hochwertige "RPower" Markenbatterie mit[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] konstruktiver Lebensdauer von 10 Jahren[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]+ gute Lagerfähigkeit[/FONT]​

    Hersteller:


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  20. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Von den daten her tuts die eigentlich.