So ich habe eben meine Batterie in den kofferraum gebaut. Jetzt habe ich aber noch keine 100% idee wie ich die am besten dort befestige. Könnt ihr vielleicht bilder reinsetzen wie ihr das gelöst habt? Wäre mir echt eine hilfe.
ist zwar n MK4 aber egal. Grundplatte 19mm MDF, Winkel ringsrum, und dann noch ne 19mm MDF Platte oben druff.
Hi, mein Plan war mir da eine Halterung einzuschweißen, z.B. die originale Batterie Grundplatte aus dem Motorraum. Mal sehen vielleicht greif ich das im Winter auch nochmal an... MfG Flo
Das habe ich mir auch schon überlegt. Wäre ja eigentlich die sicherste methode. Läuft dein fiesta noch schön?Haste denn mal gas gegeben?
Öhm ihr wisst das im Kofferraum nur ne geschlossene Gel Batterie verbaut werden darf. wegen den Gasen und so ? Kann aus dem Thema leider net erkennen welche ihr da verbauen wollt :gruebel:
Mein Fiesta läuft einwandfrei... Die ersten 1000 km wird er erst noch behutsam eingefahren, dann schau mer mal was drin ist :-D 280 km hab ich schon drauf 8)
Wenn die gase mit nem schlauch nach draussen abgeführt werden geht auch eine normale batterie. BMW hat das ja z.B. auch so im kofferraum.
Fürn Innenraum am besten wartungsfreie Trockenzellen nutzen. Stinger Powercell Kinetik Northstar Sind zwar etwas teurer als normale Batts aber halten dafür ewig und haben sonst auch sehr gute Eigenschaften (hoher Kurzschlußstrom, geringer Innenwiderstand)
Mich würde mal viel mehr interessieren welchen Kabelquerschnitt ihr dann nach vorne gelegt habt. Da kann man ja nicht einfach irgendwas legen. Nicht das einem nachher noch die Karre abfackelt weil die Isolierung schmilzt von den Kabeln. Audi hat auch normale Batterien im Kofferraum verbaut mit einem Schlauch dran der nach außen geht für die Dämpfe. Der VW Phaeton hat sogar 2 davon und das sind keine reinen Gelbatterien. @Didi Was kosten die denn so im einzelnen und was für eine Kapzität haben die so (Ah)?
Kommt immer drauf an. Wieviel AH usw Gibt ja soviele verschiedene Stinger & Powercell gibts bei der Powercompany Northstar günstig bei ebay Exide gibts da auch.
Der 8er bmw hat auch zwei normale batterien im kofferraum. Sehe das ja jeden tag auf der arbeit in der werkstatt. Ich glaube ich habe ein 25 kabel verlegt. War ein original kabel was die X5 und Z4 haben mit einem notausschalter drann haben. Weil die aus der USA verschifft werden haben den schalter von aussen angebaut das keine verbraucher auf der schiffahrt an bleiben.