Batterie Kontrolleuchte brennt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fridolin, 13. Januar 2012.

  1. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ah ja ;) und die anderen 50%?
     
  2. RST

    RST Gast

    lichtmaschine defekt
     
  3. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Und das Teil bei Ebay kann ich nehmen - das passt?

    PS: theoretische Frage - was würde denn passieren, wenn ich so weiterfahre? Nach kurzem gasgeben geht die Lampe ja immerhin aus.
     
  4. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Batterie wird nicht mehr geladen, entlädt sich völlig und Du stehst irgendwo ohne Strom herum.
     
  5. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Also nix schlimmes :D

    Das Ebay-Teil passt?
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie RST sagt, es gibt 2 verschiedene Lima-Typen und dazu entsprechende Regler.

    Wenn Du die Hitzeschutzabdeckung entfernst und DANN den passenden Ebayartikel aussuchst wirst Du den richtigen bekommen.
     
  7. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
  8. RST

    RST Gast

    ja es ist dieses teil !
    aber warum willst du den regler den jetzt wechsel ?
    ich denke die lampe geht aus nach etwas gasgeben .
     
  9. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke das Teil ist defekt? Michael hat doch auch nochmal bestätigt, dass die Batterie nicht mehr richtig geladen wird, obwohl die Lampe ausgeht :gruebel:
     
  10. RST

    RST Gast

    ja aber gemessen hat er die ladespannung bei deinem fofi sicher lich nicht oder hast du das schon mal gemacht ?
    ladespannung sollte bei 13,8 - 14,2 volt liegen .
    gemessen an der batterie wenn motor läuft und die kontrollleuchte aus ist .
     
  11. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Post #10 - 15,8 bei laufendem Motor
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  12. RST

    RST Gast

    ok hab ich überlesen , aber das halt ich für ne fehlmessung ,
    da sobald die erzeugte spannung der lima die batteriespannung übersteigt die
    kontrolleuchte pysikalisch nach den gesetzen des stromes ausgehen muß ;)
    und die beste batterie früher oder später leer gekocht ist .

    grundlegend ist eine ladespannung von 15,8 v möglich aber ...
     
  13. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    1: Du hast die Messspitzen vertauscht
    2: Deine Batterie im Messgerät ist bald alle (kann auch das Messergebnis beeinflussen)
    2 1/2: Batterie ohne Laufender Motor bei 16V ? Wasn des ??? Das kann net Gesund sein.
    3: Was immer Du abgebrochen hast, tausche Regler/Lima für 10€ von ebay oder Schrotter
    4: fertig, basta

    Und das die Lampe trotzdem anbleibt ist mir grade zuviel Erklärung mit Strom/Spannung/Erregung/Leerlauf/Feldlininen und Co :D
     
  15. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hey, danke für die Liste ;-)

    zu 1: die Rote nach unten die Schwarze nach oben?
    zu 3: der Regler ist mit zwei winzigen Schrauben an der Lima festgezogen - eine davon hab ich abgedreht, die andere lässt sich auch nicht lösen.
    zum Schluß: die Lampe geht aus.
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Rot an Plus und Schwarz an Minus oder jedes x-beliebige Blech. Zudem sollten an der Batterie auch die zwei Farben zu finden sein oder ?????
    Die Schrauben vom Regler kann man so kacke lösen weil der Krümmer gleich daneben ist, hab immer ne keline Knarre mit Bitaufsatz genommen, und vorher einmal mit Sprühli einjauchen.
    Wennde die Schraube abgedreht hast, ist der Schraubenkopf ab, also sollte man den Regler abnehmen können, wenn die 2. Schraube auch ab geht/oder abdreht. Dann kann man das Gewinde neu machen oder gleich Lima tauschen damit sense ist. Der ganze Käse dauert jetzt ja schon länger als ne gebrauchte Lima einzubauen für 10€.

    Wie zum Schluss die Lampe geht aus ? Also das eigentliche Problem besteht nicht mehr ??
     
  17. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps - für manche ist das Ganze halt nicht ganz so einfach. Zum Glück bin ich nicht auf's Auto angewiesen und kann mir entsprechend Zeit lassen. Außerdem war bisher nur die Rede davon den Regler auszutauschen.

    Zur Kontrollleuchte: wenn ich die Zündung anmache Leuten die Lampe schwach, wenn ich den Motor starte leuchtet sie schwach weiter und wenn ich Gas gebe geht sie aus und bleibt aus.
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das Phänomen hatte ich bereits vor vielen Posts erklärt:

    Wenn der Laderegler im Eimer ist kann

    1: gut sein daß die Lampe nicht richtig leuchtet weil wegen kein richtiger Stromfluss
    2: Wenn man auf bestimmte Mindestdrehzahl kommt, kommt die Lima in selbsterregung und die Lampe geht aus

    Beides also nach wie vor mehr als nur ein Indiz, daß der Regler einen weg hat.
    So langsam wiederholt man sich mit der Fehleranalyse und dem Hinweis die Lima einfach mit Regler gegen ne gebrauchte ausm Netz zu tauschen.
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und, wie stehts ?
     
  20. TS
    Fridolin

    Fridolin Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Find keine Lima mit Regler - zumindest nicht zu einem relevanten Preis :-(