Batterie? Lichtmaschiene?sonst was?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta2006, 9. Dezember 2006.

  1. Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich hab seit gestern ein richtiges Problem. Und zwar folgendes:

    Gestern habe ich die Heizbare Heckscheibe eingeschaltet und muss sie vergessen haben auszuschalten. Ich hab den Motor auch ausgeschaltet. In der kurzen Zeit bin ich in die Tankstelle gegangen, mein Auto stand vor der Tankstelle. Nach etwa 10 Minuten wollte ich den Fofi einschalten und dann wollte er nicht mehr anspringen, aber des Radio ging noch, Lüftung auch......
    Mir blieb nichts anderes übrig als mein Auto zu schieben und ihn im 2. Gang anzufahren. Das hat auch geklappt.
    Ich bin ca 10 Minuten gefahren als ich dann zu Hause war wollte ich wissen, ob er noch einmal anspringt und siehe da.... er sprang an. Heute wollte ich dann wieder wegfahren. Als ich den Schlüssel auf Stufe 1 drehte ging das Radio an und als ich dann den Motor starten wollte ging der Motor nicht mehr an.
    Meine Fragen:
    1. Muss ich mit dem Fofi länger fahren, damit die Batterie mehr Strom bekommt?
    2. Ist die Lichtmaschine defekt?
    3. Hat das was mit der heizbaren Heckscheibe zu tun?
    Habe seit September 2006 eine neue Batterie.....

    Ich bitte um HILFE!

    Ford Fiesta GFJ
    60 PS
    Klimaanlage
    Elektrische Fensterheber
    Zentralveriegelung
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Auf jeden Fall länger fahren, und dabei möglichst alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet lassen - oder besser die Batterie mal ans Ladegerät hängen.
    Wenn das vorher nicht auftrat denke ich mal, dass die Lichtmaschine noch in Ordnung ist, und einfach die Batterie noch nicht wirklich genug geladen war.
    Das kann man aber auch mal mit nem Polytest nachprüfen.
    Sollte die Batterie die benötigte Spannung liefern (was ich für unwahrscheinlich halte), auch mal die Lima durchmessen - dazu muss der Motor aber erstmal laufen.
     
  3. TS
    Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    HMMM... wie lang müsst ich dann damit fahren, das die Batterie wieder richtig geladen ist?
    SOllte man dabei mit hoher Drehzahl fahren?
     
  4. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ich würde sagen, batt inne mors ausser ud fährst nur kurzstrecken unter 15 kilometer
     
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Naja ich bin da einfach mal ne Stunde auf der AB rumgekachelt und hab die Zeit danach etwas auf die Stromverbraucher geachtet - vorallem auf Kurzstrecke.
    Je länger je besser.
    Wenn du aber viel Kurzstrecke hast und dabei auf die Stromverbaucher nicht verzichten kannst, würde ich dir den Gang ans Ladegerät wirklich empfehlen.
     
  6. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Also ich fahre mein auto fast nur kurzstrecke (weg zur arbeit 8km) und sonst sind die strecken auch nie sehr lang und ich hatte nie probleme mit der batterie. trotz heckscheiben heizung, licht, musik anlage. also denke ich mal eher das deine lima nich mehr ladet würde mal batterie und lima prüfen! Hast du evtl vor kurzem etwas elektrisches eingebaut (wie zb ne endstufe die evtl. nicht abschaltet und die bat. leer zieht?)

    mfg fabian B
     
  7. TS
    Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    das einzigste was ich eingabaut hab war eine LED Unterbodenbeleuchtung aber die zieht kein Strom, also dauernd..... hab die schon 6 monate dran. an der kanns net liegen.
    Was vorher am Fofi er springt nicht an aber Lichter gehn alle und Radio auch...
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Kurzstrecken und dann noch im Stand so ein Verbraucher bedeuten aber zwangsläufig, das die Batterie plattgemacht wird.

    Ist klar, weil diese Teile nicht soviel ziehen wie der Anlasser. Sollten aber bei kritischen Batteriestand soweiso schon vor dem Start deaktiviert sein.
    Dennoch würde ich auch mal auf Fabos Tipp eingehen, und schauen ob die (illegale) UBB nicht doch irgendwo kleine Ströme zieht - das könnte dafür gesorgt haben, dass die Batterie über Nacht wieder so minimal entladen wurde, dass er wieder nicht ansprang.

    Wieso lässt man eigentlich die elektrischen Verbraucher an der Tanke an? :gruebel:
     
  9. TS
    Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    es ist so...... die LED kann über Nacht überhaupt keinen Strom ziehen, die LEDS haben so einen Stecker für den Zigarettenanzünder und der Stecker ist nie drinnen, wenn ich auto fahr....
    muss an was andres liegen
    bin immer noch ratlos....
     
  10. TS
    Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    also, ich werd in 15 minuten mit dem auto 30 min auf die Autobahn gehn, was passiert wenn es dann wieder nicht gehen sollte?
    Die Lichtmaschine kann eigentlich nich kaputt sein, sonst würde das Radio nicht mehr laufen. Vor ca 3 Monaten gabs ein Problem mit dem Fofi und zwar als ich den Motor gestertet hatte lief der Motor mit 1500 U/min ohne das ich Gas gegeben hab..... ich hab dann festgestellt, dass der Anlasser nicht mehr richtig getan hat..... normalerweiße müsste es dann am Anlasser lieben.... bin mir aber nicht sicher.
     
  11. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Dann lässt sich das wirklich ausschliessen.
    Evtl. hat auch schon das Radio und die Kälte ausgereicht, dass die Batterie nicht mehr die erforderliche Startleistung bringt.
    Haste dir denn schonmal Starthilfe geben lassen und bist mal die Stunde rumgefahren?
    Wenns dann immer noch nicht funktioniert wirds an Batterie/Lima liegen, wenn nicht wars sie einfach nicht wirklich geladen, was ich nach 10min stark meinen würde.

    Edit:
    Wie kann die erhöhte Drehzahl am Anlasser liegen, erläuter das mal bitte genauer o_O
    30min ist etwas kurz, fahr ruhig etwas länger und schalt dabei alles unnötige aus - auch das Radio.
     
  12. TS
    Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    also: ich hab den Motor einfach normal eingechaltet und dann lief der Motor mit 2000 U/min ohne das ich Gas gegeben hab... hab nacher nachgeschaut und dann lag es am Anlasser... auch jetzt beim starten des Motors hör ich immer so ein komisches Geräusch, trifft aber nur beim Starten zu...
    soll anscheinend die schwachstelle vom Fofi sein, hab ich mir sqagen lassen
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal zum Verständnis: Der Anlasser ist ein kleiner Elektromotor, der nur dafür benötigt wird den Motor durchzudrehen und zu starten. Sobald du den Zündschlüssel loslässt, kuppelt Dieser aus und hat keine Funktion mehr, somit ist das mit der erhöhten Drehzahl hierauf keineswegs zurückzuführen.

    Dein Problem scheint mir halbwegs klar zu sein: Das Radio verbraucht nicht viel Strom, der Motor zum starten ziemlich viel. Wenn das Radio noch läuft heisst es noch lange nicht, dass genug Strom zur Verfügung steht um deinen Motor zu starten. WEnn du eine neue Batterie bereits drin hast, ist diese auch nahezu auszuschliessen. Schalt mal deine Zündung ein, leuchtet die "Batterielampe" im Cockpit? Wenn nicht ist der Draht zur Erregung der Lima abgerissen.
    Das Kabel von der Lichtmaschine das zur Batterie geht, hat eine Verbindungsstelle und zwar ist diese am Anlasser. Das ist tatsächlich eine SChwachstelle. Wenn du auf den Anlasser guckst ist dort ein M8er Stehbolzen wo 2 dickere Kabel aufgeschraubt sind. Lös diese Verbindung mal und reinige die Kabelschuhe, danach wieder gut verschrauben. An der Verbindung passiert es gerne mal, dass kein richtiger Kontakt mehr vorhanden ist und die Batterie nicht mehr geladen wird. Wichtig: Bei der Aktion Batterie abklemmen!
     
  14. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also an deiner stelle würde ich einfach mal ein messgerät nehmen und einmal im stillstand den Stromfluss messen und einmal mit laufendem Motor,bei laufendem Motor müsste die Voltzahl angestiegen sein,ist sie genauso hoch wie im stand ist es die lichtmaschine und ist sie angestiegen warscheinlich einfach die batteri noch zu schwach.
     
  15. TS
    Fiesta2006

    Fiesta2006 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    nach einer 3/4 stunde autobahn war die bat. wieda voll;)
     
  16. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Fragt sich nur, wie lange : )

    Ist ja nicht unnormal, wenn ne Batterie auch aus heiterem Himmel kaputtgeht und fortan schnell an Kapazität verliert. Die Dinger halten halt nicht ewig.
     
  17. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    Schmerzen,

    stromfluss messen würd ich schnmal gar nicht (nich ohne Stromzange).
    Anliegende Spannung messen würd ich allerdings schon. wenn die Bude aus ist und deine Batterie unter 12V hat ist schonmal was faul (entweder lädt die Lima nicht richtig oder die Batt is im Sack oder zuviel Kurzstrecke mit zuvielen Verbrauchern). Wenn er läuft und du hast 13,8 ist das ok.
     
  18. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ach mensch bist du schlau,mit dem Stromfluss meinte ich vieleicht die Spannung,sonst würde weiter hinten wohl kaum Volt stehen.
     
  19. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    ach Mensch reagierst du gereizt, wenn man Strom und Spannung nicht trennt denken manche Leute irgendwann wirklich Strom wird in Volt angegeben und verbocken sich dann die Millionenfrage bei wer wird Millionär. Oder noch besser stellen ihr Multimeter auf Strommessung und halten es dann noch an die Batterie!!!
     
  20. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0



    muss ich ih zustimmen...



    wo hast du denn deine batterie gekauft...
    wenns ne jawoll batt. ist denn kannste die gleich wegschmeissen.