Batterie/LiMa-Problem?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chakkary, 17. Juni 2009.

  1. chakkary

    chakkary Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute,

    hatte heut mit meinem Fiesta 1,1i ein komisches Erlebnis.
    Ich wollte starten und merk, dass der Anlasser nur noch schwach durchdreht, aber reicht, um zu starten. Hab ihn dann nach 2 km aus versehen abgestellt, wollte starten, aber es kam nichts, nicht mal orgeln.
    Mein Kumpel hat mich dann angeschoben und der Motor lief.
    Daraufhin beschlossen wir, erstmal ne Spritztouzr zu unternehmen, um die Batterie zu laden. Nach 10km Fahrt dann auf einmal stottert der Motor und nimmt kein Gas mehr an. An der Ampel komm ich dann nur noch langsam vom Fleck, ich schaff es gerade noch, auf den Radweg zu rollen. Wir haben versucht, wieder anzuschieben, hat aber diesmal nicht geklappt.

    Batterie war leer, also so leer, das sogar der Warnblinker nur noch langsam lief. Da das Auto während der Fahrt ausging, dachte ich an die Lichtmaschine.
    Ein Bekannter hat uns dann abgeschleppt. Ich habe die Zündung angelassen wegen Bremslicht und jedesmal, wenn ich auf die Bremse stieg, ging der Warnblinker aus. (War also wohl wirklich sehr leer die Batterie). Zuhause haben wir dann mal überbrückt und der Motor lief! Bin noch noch 10km gefahren und alles funktionierte! Batterie war etwas geladen.
    Wie kann denn das sein, dass bei der vorherigen Fahrt nicht geladen hatte? Waren auch 10km.?

    Achja, hatte den Tacho wegen Umbauaktion ausgebaut und vorm Überbrückenb wieder eingebaut, aber kann daran liegen? Hängt die Lima da so dran, dass die ohne nicht richtig läuft?

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar,
    Mfg
    chakkary
     
  2. ach was

    wenn du ihm mal an hast nimm mal nen voltmeter und meß mal die spannung an der batterie liegt diese zwischen 13,4und 14,7volt ist die lima vorab mal ok (von der spannung her)
    könnte auch die batterie sein die nen zellenschluß hat und dann ist die kaputt und kann au net geladen werden
     
  3. TS
    chakkary

    chakkary Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    schön und gut, mach ich mal, aber wie kann denn das sein, dass das Auto ausgeht, wegen leerer Battrie und dann beim Überbrücken wieder funzt?
     
  4. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Die defekte batterie kann soviel strom saugen das ein radio oder ähnliches reicht um die spannung so tief zu treiben das sie nicht mer für steuergeräte reicht!